Anzeige gegen Hundehalter = sinnvoll?
-
-
Bei solchen Dingen muss man im Forum extrem differenzieren. Es gibt Fanatiker, welche mit eigenen Erfahrungen und welche die erstmal alles Hinterfragen und auch welche die garnichts tun würden und welche mit sehr sehr guten ratschlägen, wie man einen Menschen erreichen kann.
Hab hier im Forum auch mal einige gescheite und einige wenig brauchbare Ratschläge in nem ähnlichen Fall bekommen.
Das beste, du verstehst dich gut mit dem Hundehalter, Hinterfragt bei ihm persönlich vielleicht mal das ein oder andere ohne direkt deine Meinung aufzuzwängen und dann gibts ganz subtil son kleinen Wink mit dem Zaunpfahl.
Hab dem Hundehalter wo ich mir Sorgen machte, ob die Erziehungsmethode von ihm nicht nachhinten losgeht lediglich von einer Hundeschule erzählt von der ich überzeugt bin und von den Vorteilen der BH erzählt. Was man da so alles Lernt. Grad bei so Komplizierten Hunden, wie wir beide sie haben. Was ich da so gelernt hab. Was er draus gemacht hat, weiß ich nicht. Aber mehr kann man eben nicht machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anzeige gegen Hundehalter = sinnvoll? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Jut, das mit der Anzeige ist vielleicht wirklich etwas übertrieben - aber ich war einfach noch so aufgebracht...
Das Gespräch suche ich definitiv mit ihm, sobald ich ihn wieder sehe.Außerdem war das "Treffen" auf dem Feld, beide ohne Leine fröhlich rumtrabend. Hab es dann etwas zu spät gemerkt, dass er nicht darf... egal
Trotzdem keine Art, seinen Hund zu "erziehen"...
Jetzt widersprichst Du Dir selbst, im Eingang schreibst Du, der andere Hund sei angeleint gewesen:
"und was macht der Besitzer? Hebt seinen Hund am Halsband hoch und schimpft - der Hund hing mindestens 2-3 cm über dem Boden und hat so fürchterlich aufgejault"
und jetzt schreibst Du, die seien nicht angeleint gewesen...hat der Vorfall, so- wie Du ihn im Themenstart beschreibst- denn überhaupt stattgefunden? Hm???
-
Wo hab ich geschrieben, dass der Hund angeleint war? Ein Hund hat ja wohl auch ein Halsband um, wenn er keine Leine dran hat oder?
-
Vielleicht druckst du das mal aus und ihm in die Hand
http://de.wikipedia.org/wiki/Leinenruck
Ob mit Leine dran oder "nur" am Halsband , die Effekte sind die gleichen... :/
In den absoluten Durchknallmomenten (bei schon erreichtem Gewicht aber noch nicht erreichtem Verstand
)
als die Kilos grollend in die Leine sprangen (wir haben ein bis zwei Kilo Gewichtsunterschied und er hat ein Geschirr )
hab ich meinen Dicken dreiviermal im Laufe der Zeit
rechts und links an den Backen gepackt,
ihm tiiiiiiiief in die Augen gesehen auf kurze Distanz und ihm ein "Kappen!! " entgegengedonnert.
Dann war er wieder ansprechbar .
"Kraftproben an der Leine " hab ich konsequent unterbunden.Alles gute dem Dobi und seinem Herrchen ! Berichte mal weiter, bitte... M
-
Zitat
Bei solchen Dingen muss man im Forum extrem differenzieren. Es gibt Fanatiker, welche mit eigenen Erfahrungen und welche die erstmal alles Hinterfragen und auch welche die garnichts tun würden und welche mit sehr sehr guten ratschlägen, wie man einen Menschen erreichen kann.
....
Sollte ich hier Ironie herauslesen!? -
-
Entschuldige,
das hab ich falsch verstanden. Dann war es so, dass beide im Freilauf waren und der andere HH den seinigen völlig ohne Anlass am Halsband hochgerissen hat? Einfach so? Während eines fröhlichen Herumtrabens?
-
Ich hab das schon mal erlebt- war dabei , als eine Hundetrainerin , die auch amtlich bestellte und vereidigte Sachverständige ist- einen Beagle ...nur um den in seine Schranken zu verweisen..., links und rechts am Maul gepackt und hochgerissen hat, bis sich der beruhigt hatte...der B. war bei ihr zu Besuch, der HH nicht dabei...manche Hunde brauchen wohl ab und zu eine klare Ansage...jedenfalls hat sich keiner der Teilnehmer am Hundespaziergang über die Intervention aufgeregt...
-
Beide waren im Freilauf, Odin wollte hin (im gemächlichen Tempo) und ich hab zu spät bemerkt, dass der Dobermann eben nicht darf. Hab gerufen, Odin nicht sofort reagiert - der Dobermann wollte aber auch zu Odin und hat es 2-3 mal probiert (sich eben immer wieder umgedreht und wieder ein paar Schritte auf uns zu gemacht). Dann ist der HH auf seinen Hund zu, hat sich vor ihn gestellt, ihn am Halsband gepackt und hochgezogen.
So, vielleicht hab ich beim Ablauf vorhin vergessen zu erwähnen, dass keine Leine im Spiel war?
-
Ähm, weil eine Sachverständige das macht, ist es automatisch in Ordnung? Wenn der Verkehrspolizist in seiner Freizeit mit 100 durch die 30ger Zone brettert, ist das dann auch okay, weil er ja auch ein "Sachverständigter" ist?
Eigenartige Logik.
-
Odin08, ich finde, ihr solltet miteinander reden, womöglich wäre es für den Dobi- HH eine Erleichterung, jemanden kennen zu lernen, der seinen Hund gerne mit dem seinigen herumtoben lässt...womöglich hat der nur Angst vor einem Kontrollverlust und dass was passieren könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!