Welches kaltgepresste trofu? Oder doch Köbers?

  • Halle liebe Fitter-Spezies :)


    Ich würde gerne in Konrads futterplan ein kaltgepresstes Futter aufnehmen welches ich als leckerli bzw Futterbeutel, Zwischenmahlzeit, Urlaub oder bei vergessenen auftauen von Fleisch einsetzen kann.
    Konrad ist etwas futtersensiebel neigt zu juckender Haut, rote pfoten, Durchfall und vermehrten Kot.


    Jetzt hab ich mir schon einige angeschaut, aber weiß nicht so recht welches für Konrad in frage kommt.
    Da es nicht sein ständiges Futter ist, sollte es in kleinen Pakungen kaufbar sein, also net nur als 6 oder 12 kg Sack. Bin auch bereit etwas mehr Geld auszugeben, möchte aber vermeiden mehr Geld für ein Futter auszugeben, welches es mit ähnlicher Zusammensetzung / Qualität auch für günstiger gibt.


    Hab schon nach dem Lukullus, MM, das neue MM, yomis usw geschaut, komm da aber nicht so ganz weiter.


    Mit dem Köbers light liebäugel ich auch schon, ich weiß, ist n flockenfutter aber es soll für empfindliche Hunde auch mit Hauptproblem geeignet sein -das würde zu Konrad passen. Nur hatte unser THP mal davon abgeraten weiten zu füttern was mich jetzt wieder bisschen verunsichert :(


    Waaahhhhh warum muss es so viel Futter geben??


    Also danke mal für Antworten :)

  • Zitat

    Konrad ist etwas futtersensiebel neigt zu juckender Haut, rote pfoten, Durchfall und vermehrten Kot.


    Leider ist es schwierig ein Futter zu empfehlen, wenn man die Ursache dieses Juckreizes nicht kennt.
    Vermehrter Kot entsteht bei allen kaltgepressten Futtersorten.


    Ich kann dir jetzt noch ein paar kaltgepresste Futtersorten aufzählen, aber ob sie für deinen Hund zuträglich sind kannst nur du entscheiden.


    Als da wären,
    Canis 2000, Lupo Natural, Lupovet, 5-Elemente-Futter,- Canis Alpha, Real Natur.
    Dann gibt es noch die gebackene Variante wie z.b. Bubeck, Magnusson und Luckys Black Label

  • Der Juckreiz kommt wohl vom schlechten entgiften durch die umweltreize, Impfungen, konservierungsstoffe, AB....


    Allergien bzw Unverträglichkeiten sind vom bioresonanztest negativ. Also nix... Zumindest essenstechnisch...


    Mit vermehrten Kot meinte ich große fluffige Haufen, wenn die zumindest hart wären, also restlos aufnehmbar, wäre mir etwas mehr Kot egal...


    Kannst du noch was zum preisleistungs Verhältnis sagen??

  • Ich finde die vorgeschlagenen Futtersorten alle gut, habe die meisten davon selber schon gefüttert.
    Canis 2000 werde ich demnächst mal bestellen.


    Die Preise der vorgeschlagenen Futtersorten kenne ich jetzt nicht auswendig, aber gutes hochwertiges Futter hat eben seinen Preis. ;)

  • Ich bin mit dem Lukullus super zufrieden. Markus Mühle wird hier als Hauptfutter nicht optimal vertragen obwohl der Hund kein bisschen sensibel ist, als Leckerchen zwischendurch oder auf kurze Zeit ist es okay :smile:

  • Die Pellets kaltgepresster oder gebackener Futtersorten sind in der Regel schön trocken und nicht fettig.
    Deswegen eignen sie sich gut als Leckerlies zum Mitnehmen für unterwegs. ;)

  • Zitat

    Die Pellets kaltgepresster oder gebackener Futtersorten sind in der Regel schön trocken und nicht fettig.
    Deswegen eignen sie sich gut als Leckerlies zum Mitnehmen für unterwegs. ;)


    Ich füttere Wolfsblut, meines Wissens nach nicht kaltgepresst, hat aber eine trockene und nicht fettende Konsistenz!

  • OK, kann ich nicht beurteilen, gibt es denn noch andere Gründe das kaltgepresste Futter zu bevorzugen?
    Bin immer sehr interessiert am Futterthema. Unsere kleine Maus bekam vom früheren Besitzer ein günstiges Futter mit viel Getreide, sie hatte ständig Durchfälle und bis zu 5 "Haufen", matschig und groß, wir haben dann auf WB umgestellt und von einem Tag auf den anderen gab es festen Stuhl, gut mit der Tüte aufnehmbar und 2 mal tgl.
    Sie ist fit, vital und voller Elan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!