Welches kaltgepresste trofu? Oder doch Köbers?

  • Okay! Danke für die Hinweise :)


    Dann werd ich nochmal etwas stöbern und dann mal was bestellen.


    Zur frage wegen kaltgepresst, ich möchte so wenig konservierungsstoffe und zugesetzte Vitamine und Co im Futter wie möglich haben.
    Da lieg ich doch richtig das dies bei kaltgepresst en Futter so ist, oder??

  • ein weiterer vorteil von kaltgepressten sorten ist, dass sie im kontakt mit flüssigkeiten quasi zu staub zerfallen (kannst du dir mit etwas wasser mal ansehen) und daher die gefahr von magendrehungen (die tödlich enden können), geringer ist. auch wenn bei uns immer darauf geachtet wurde, dass nach dem fressen mind. 1h geruht wird, war ich mit kaltgepressten entspannter.

  • Ich habe hier das neue Markus Mühle Black Angus und bin sehr zufrieden.
    Den Hunden schmeckt es vorzüglich und Umstellung war kein Problem. Ich würde es immer dem Natur Nah gegenüber den Vorzug geben. Das war nicht so meines. Zu Köbers kann ich Dir leider nichts sagen...

  • Also Dexter ist sehr sensibel, hat auch Neigung zu Hauptproblemen. Empfohlen wurde mir Royal Canin, da hat er das Futter das extra für französische Bulldoggen ist. Gibt glaub ich für die meisten Rassen Spezial Futter...ihm hat's geholfen.

  • Zitat

    RC ist aber weder gutes Futter noch kaltgepresst


    Genau. :gut:
    Dazu kommt noch das Futtersorten für bestimmte Rassen, meiner Meinung nach, eher eine Marketingstrategie ist. ;)
    So füllt man die Regale bei Fressnapf und sonstigen Tierbedarfläden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!