Futter: Bestimmte Marke oder quer durch?
-
-
Ich wechsel hier auch die Fertigfuttermarken, aber Billigfutter kommt hier trotzdem nicht in den Napf.
Auch darf Diego hin und wieder mal eine neues Futter testen, wenn es meinen Kriterien standhält.
Ansonsten gibt es hier auch etwas Barf und gekochtes. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
die wollten mir ja auch erklären, warum Real Nature das Optimum sei
und dass die Hunde auf die aufbereiteten (?) Rohstoffe nicht allergisch reagieren würdenselten solchen Blödsinn gehört
Na so ein Blödsinn ist das nicht, es triff nur nicht auf normales Futter zu. Wenn die allergieauslösenden Eiweiße zerstört werden, können sie auch keine Allergie mehr auslösen. Das ist ja das Prinzip bei hypoallergenem Futter und der Grund, warum Menschen mit Apfelallergie problemlos gekochte Äpfel essen können.
-
Zitat
Na so ein Blödsinn ist das nicht, es triff nur nicht auf normales Futter zu. Wenn die allergieauslösenden Eiweiße zerstört werden, können sie auch keine Allergie mehr auslösen. Das ist ja das Prinzip bei hypoallergenem Futter und der Grund, warum Menschen mit Apfelallergie problemlos gekochte Äpfel essen können.
wenn die Mitarbeiter mir erklären, dass Real Nature so ein Futter sei, ist es durchaus Blödsinn
darauvf bezog sich dasund ja, klar gibt es die Futter, aber RN gehört halt nicht dazu
-
Hab ich auch ja auch nicht behauptet
Nur theoretisch ist das möglich, wird aber sicher nicht für 2 € die Dose im Fressnapf verkauft.
-
Die Chichilettis bekommen verschiedene Nafu-Sorten quer durch den Garten. Das sind u.A. Chewies, Dogz finefood, Belcando Finest Selection, Macs (die bekomme ich natürlich über die Arbeit). Ansonsten noch Real Nature, Grau, Dehners Best Nature und hin uns wieder Terra Canis.
Wird alles gut vertragen und auch gemocht.
LG von Julie -
-
Wir füttern auch verschiedene Nassfutter quer Beet. D.h. von Wolfsblut, Terra Canis, Herrmans, Real Nature, usw. Alles was wir für "gut" halten und was die Hunde vertragen. Ich mische aber die Dosen selbst nicht sondern sobald eine Dose leer ist kommt eine andere dran. Meine Hunde haben damit keine Probleme.
Trockenfutter haben wir auch verschiedene Sorte, aber immer in kleineren Säcken da es Trockenfutter bei uns als Leckerlies beim Gassi usw. gibt.
Ich rechne aber auch nicht aus wieviel Futter mein Hund von welcher Dose braucht sondern mache das wie es gerade kommt. Oftmals kommen noch Nudeln, Reis, Gemüse (frisch und gekocht), Joghurt, Hüttenkäse, Kefir dazu. Meine Hunde haben beide eine tolle Figur und neigen dazu nicht zuzunehmen von daher muss ich mir da nicht viele Gedanken machen. -
Ups, deinen Beitrag habe ich nur gesehen, weil jemand anders ihn zitiert hat. Ich wurde gleich zum nächsten geleitet.
Zitat
die wollten mir ja auch erklären, warum Real Nature das Optimum sei
und dass die Hunde auf die aufbereiteten (?) Rohstoffe nicht allergisch reagieren würdenselten solchen Blödsinn gehört
Eine Zoo&Co-Mitarbeiterin, ich hielt sie zu ihren Gunsten für einen Azubi, erklärte mir allen Ernstes, dass in dem RC-Katzentrockenfutter schon Fleisch drin sei (Ich hatte nur Tierfett gefunden), die schreiben das nur nicht drauf, der Außendienstler von RC hätte das gesagt. Ja, nee, is klar!
-
Zitat
Wir füttern auch verschiedene Nassfutter quer Beet. D.h. von Wolfsblut, Terra Canis, Herrmans, Real Nature, usw. Alles was wir für "gut" halten und was die Hunde vertragen. Ich mische aber die Dosen selbst nicht sondern sobald eine Dose leer ist kommt eine andere dran. Meine Hunde haben damit keine Probleme.
Trockenfutter haben wir auch verschiedene Sorte, aber immer in kleineren Säcken da es Trockenfutter bei uns als Leckerlies beim Gassi usw. gibt.
Ich rechne aber auch nicht aus wieviel Futter mein Hund von welcher Dose braucht sondern mache das wie es gerade kommt. Oftmals kommen noch Nudeln, Reis, Gemüse (frisch und gekocht), Joghurt, Hüttenkäse, Kefir dazu. Meine Hunde haben beide eine tolle Figur und neigen dazu nicht zuzunehmen von daher muss ich mir da nicht viele Gedanken machen.Ja, so ähnlich. Als Leckerli gibt´s u. a. so Halbtrockenfutter (Platinum und so), wird aber in kleine Stücke geschnitten.
Jetzt muss ich bei der Lady etwas aufpassen, hab halt nen kleinen Moppel bekommen. Mal schauen wie´s läuft wenn das Gewicht nur noch gehalten werden muss. Sie ist halt auch noch kastriert.Die Maus tut mir manchmal so leid (ich weiß, muss nicht
), der Kater bekommt ständig die Schüssel nachgefüllt und sie schaut zu. Inzwischen lasse ich sie dann den Löffel ablecken.
-
Hier gibts auch gemischt (morgens Trofu, abends Nafu) und wechselnde Sorten. allerdings bleibe ich dann schon mehrtere Wochen bei einer Marke ehe es etwas Neues gibt. Am häufigsten haben wir Lukullus, Platinum, Josera, Terra Canis, ab und an auch mal Wolfsblut oder was ganz Neues.
-
Ich kaufe auch jedesmal eine andere Sorte Trockenfutter. Das ist dann immer ein paar Wochen lang unser Hauptfutter, danach gibt's ein anderes - idealerweise mit einer anderem Fleischsorte drin ;-).
Das Ganze ergänze ich durch Nassfutter für besondere Leistungen (Trailbelohnung, Rückrufpfeife), gelegentlich einem Knochen – und allem Essbaren, was weg muss.
Und wenn mein alter Nachbar eine Tüte Frolic kauft, damit er "was zum anbieten" (echt!) hat, wenn der Hund ihn in seinen Garten besucht, ist mir das auch egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!