• Zitat

    Neulich habe ich auf einer anderthalbstündingen Runde im Wald vier junge schwarze Labradore getroffen. Derzeit scheinen die wieder in Mode zu kommen. Vor einigen Jahren waren es die braunen, von denen laufen hier etliche drei- bis fünfjährige rum.
    Blonde Labradore treff ich nur in der Altersklasse über neun Jahren.


    Mensch wär will den ein Goldnen das ist doch nicht trendy

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Modehunde? Dort wird jeder fündig!*


    • Franzosen Franzosen und noch mehr Franzosen ... :ugly: allein letzte Woche 6 Welpen im Kaff und rund um die Uni gesehen und bestimmt nochmal so viele (halb-)Erwachsene. Vorzugsweise an der Flexi hinterher geschleift (nix gegen Flexi aber gegen die Art, den Hund mit Handy am Ohr oder in ner Truppe giggelnder Weiber unbeeindruckt hinterher zu schleifen)

      In den Kleinanzeigen der Umgebung wimmelt es von 'französischen Bulldoggen aus liebevoller hobbyzucht".


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Ja, hier merkt man auch direkt, wenn es im Ort einen Wurf Irgendwas- Mixe gab (oder auch "reinrassige" Welpen ohne Papiere). Da laufen dann auch erstmal 'ne Menge dieser Knirpse 'rum...

      Eine Bekannte holte sich vor Kurzem einen "Labrador- Schäferhund"- Mischling (laut ihren Angaben). Ich habe rein interessehalber (und natürlich aus Neugier :D) mal im Internet bei Kleinanzeigen geschaut, da stand Golden Retriever- Schäferhund Welpen. :???: Nun ist die Kleine bei ihr eingezogen, sie ist fast komplett schwarz, nur ein paar weiße(!) Abzeichen... keine Ahnung was da drin ist. Wird definitiv groß. Naja... ich halte von dieser Anschaffung sowieso nichts. Die Bekannte hat drei Kinder und das jüngste ist 3 Monate alt (etwas älter als der Welpe also... ) und sie ist alleinerziehend! Habe sie drauf angesprochen, dass das ja ziemlich viel Arbeit für sie bedeuten wird, da meinte sie nur kühl, das sei ja nicht der erste Welpe, den sie aufziehen würde......

    • Bei uns gibt es eine Menge jagdlich geführter Hunde und das sind meistens Magyar Vizsla aus beiden Schlägen, eher zierlich und imposant kräftig. Die haben die Kleinen- und Großen Münsterländer und die Deutsch Drahthaar schon lange abgelöst.

      Bei den "nicht Jägern" sind es immer noch die Labbies :muede: in blond, schwarz und braun und alles dadurch gemixt.
      Nicht zu vergessen die Schäferhunde, wie meine in weiß, da kenne ich 7 und die DSH oder als Mixe.

    • Schäferhunde seh ich hier fast nie. Schade eigentlich, ich mag sie. Heute hab ich von Weitem einen laufen sehen, und da fiel es mir erst auf, wie selten die geworden sind.

    • Ich habe ein bisschen das Gefühl es ist etwas Ortsabhängig was für Rassen grade "In" sind.

      Ich wohne so ziemlich im "Ghetto" und hier laufen eigentlich nur Listis (Meistens Staffs und StaffBulls) rum und die Mädels haben alle Chihuahua und Rehpinscher. So ist es jedenfalls bei uns jugendlichen. Mit meinem Boxer bin ich glaube ich eine Ausnahme. In anderen Teilen der Stadt, die schöneren Ecken, da laufen die "typischen" Familien Hunde und Wachhunde rum. Labradore, Goldies, Dobermänner und Rottis sind da ganz beliebt.

    • Schweizer Sennenhunde / Berner Sennenhunde


      Bei oberen haben wir so ein ~45/50kg Koloss als Rüde als Nachbarn...und der hört ums verrecken einfach NICHT. :muede:

      Vor kurzem wurde auch einer in der gegend von einer Schafsweide geklaut. :muede:

      Dennoch sehe ich von denen sehr viele..

    • Zitat

      Ich habe ein bisschen das Gefühl es ist etwas Ortsabhängig was für Rassen grade "In" sind.

      Ich wohne so ziemlich im "Ghetto" und hier laufen eigentlich nur Listis (Meistens Staffs und StaffBulls) rum und die Mädels haben alle Chihuahua und Rehpinscher. So ist es jedenfalls bei uns jugendlichen. Mit meinem Boxer bin ich glaube ich eine Ausnahme. In anderen Teilen der Stadt, die schöneren Ecken, da laufen die "typischen" Familien Hunde und Wachhunde rum. Labradore, Goldies, Dobermänner und Rottis sind da ganz beliebt.


      Wohnst du bei mir :D
      Ich wurde lässtens von so ein Reh angefallen fast ins Bein
      So nach Hause gehen ist schon gefährlich

    • Wer wurde von der Weide geklaut? Der Berner? Wahnsinn... Ich stelle mir gerade vor, wie einer versucht 'nen 50 kg-Hund unauffällig unter die Jacke zu stecken... :lachtot:

      Hier in der Gegend waren die Rassen bislang immer sehr gemischt, eine Übermacht einer bestimmten war nicht auszumachen. In der letzten Zeit begegnen mir aber immer mehr Westis. Gerade heute sind uns wieder 3 begegnet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!