was haltet Ihr von Rinti und Happy Dog gemischt

  • Guten Morgen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Seit zwei Tagen bekommt er nur
    noch Rinti von mir, er rührt das Trof nicht mehr an.
    Was kann ich tun. Hab es auch schon versucht mit mischen zb.
    Hüttenkäse oder Quark keine Chance er mag es einfach nicht.

    Ja das mit dem mischen habe ich auch schon von meiner Tierärztin
    gehört, aber was soll ich machen er frisst einfach nichts.

    Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben, oder soll ich mal
    ein anderes Trof versuchen ? aber welches ????? :flehan:

    Als er noch ganz klein war hat er das Eukunuba sehr gern gefressen
    das soll ja nicht so gut sein.

    Ich bin einfach verzweifelt, bitte um Hilfe.

  • Hallo Bruno!

    Es wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass Dein Hund das Trofu nicht frisst. Ist ja auch nicht nötig, wenn er ein bisschen rummäkelt, gibts was besseres.

    Ich würde es so machen: Stell ihm zur Fütterungszeit einen Napf mit TroFu hin, warte 15 min, und dann stell den Napf wieder weg. Und wenn er nichts frisst, hat er nicht genug Hunger. Das wiederholst Du zur nächsten und allen weiteren Fütterungszeiten. Kann gut sein, dass er ein paar Tage nichts frisst. Nicht nachgeben!!!!! Je mehr Du "rumturnst" um Deinem Hund das Futter schmackhaft zu machen, umso schwieriger wirds.

    Und selbst wenn er 3-4 Tage das Futter nicht anrührt: Er wird nicht verhungern! Wenn sein Hunger groß genug ist, wird er fressen. Und keine Leckerchen zwischendrin! Es gibt NUR das TroFu aus dem Napf, solange er so rummäkelt!

    Das natürlich nur, wenn Erkrankungen ausgeschlossen sind (z.B. Zahnschmerzen).

    Halt durch!
    Johanna

  • Hallo,
    Ich hätte es eventuell anders rum gemacht-ich hätte das Nassfutter ein paar Tage weggelassen.-Dein Hund ist ja nicht doof-er wird das TF nicht anrühren, da er weiß, das es ja das NF gibt.
    Ich habe auch so einen Schnöggel zu Hause.-Jacko frist auch nur TF mit was drüber.
    Ich fütter auch Happy dog, allerding Senior, versuch es mal mit Reis über das TF-biete es ihm an und wenn er nicht frisst-nimm es weg!
    Biete es ihm nach ein paar Min nochmal an-wenn er es wieder nicht frisst-tu es weg.
    Wenn alle Stricke reissen-mach ihm einen Löffel NF mit warmen Wasser gemischt drüber-aber bitte nicht nur NF füttern.

  • Hallo Tanja,

    achte auf die Zusatzstoffe im Trockenfutter.
    Mit Rinti bist du gut bedient. Rinte ist eines der besten Futter, die du im freien Handel bekommst.
    Aber!
    In Rinti sind bis zu 16% Fleisch enthalten. Da ein Hund nunmal ein Fleischfresser ist, ist diese Menge zu gering. Versuche es mal mit Reico MaxiVit. Dieses gibt es in 6 Sorten mit ca. 66% Fleisch, ohne Zusatzstoffe, Lockstoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe und schon gar nicht mit Mais und Soja. Denn diesen gibt es kaum noch ohne Genmanipulation.
    EDIT: Link gelöscht,bitte KEINE Werbung !

    Gruß
    Jens

  • Hallo Tanja,

    ich bin voll Johannas Meinung. Halte einfach durch!

    Unser Hund hat im Tierheim auch jeden Morgen Nassfutter bekommen. Bei uns hat er das Trockenfutter dann nicht gefressen. Wir haben es ihm jeden Morgen hingestellt und nach 10 Minuten weggenommen. Jetzt frisst er es prima!

    Der Durchfall kann von der zu schnellen Futterumstellung kommen. Das Problem hatten wir auch. Man darf es nur sehr langsam umstellen und nur wenig von dem neuen Futter beimengen. Du kannst das Trockenfutter mit Reis, Nudeln, ein bisschen Joghurt oder gekochter Karotte mischen, das macht es ein bisschen attraktiver.

    Lass dich von deinem kleinen Gourmet nicht unterkriegen, das wird schon!

    Lg, Jenny und Wolfi

  • Unsere Hunde bekamen auch Trockenfutter - aber nicht trocken! Es wurde mit heißem Wasser aufgegossen und ca 10 Minuten zum Aufquellen stehen gelassen (erstaunlich zu sehen, wieviel Futter das tatsächlich ist, wenn es dann im Magen erst aufquillt). Vielleicht versuchst Du es auch mal mit "Aufquellen lassen". Dann kann man auch prima Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel untermischen.

    Gruß
    hamster

  • Zitat

    Hallo Tanja,

    achte auf die Zusatzstoffe im Trockenfutter.
    Mit Rinti bist du gut bedient. Rinte ist eines der besten Futter, die du im freien Handel bekommst.
    Aber!
    In Rinti sind bis zu 16% Fleisch enthalten. Da ein Hund nunmal ein Fleischfresser ist, ist diese Menge zu gering. Versuche es mal mit Reico MaxiVit. Dieses gibt es in 6 Sorten mit ca. 66% Fleisch, ohne Zusatzstoffe, Lockstoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe und schon gar nicht mit Mais und Soja. Denn diesen gibt es kaum noch ohne Genmanipulation.
    EDIT: Link gelöscht,bitte KEINE Werbung !

    Gruß
    Jens

    :gruebel: Hast du dich da jetzt verschrieben, oder meinst du wirklich, Rinti ist eins der besten Futter aber gleichzeitig dass in Rinti nur 16 % Fleisch drin ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!