Flöhe oder welche Mittel
-
-
Hallo,
in 20 Jahren Hundehaltung hatten wir nie Probleme mit Flöhen. Seitdem unser Nachbar allerdings erst Schafe in seinem Garten gehalten hat (die Ratten mitbrachten) und jetzt seit 1 Jahr Hühner haben wir mit unseren 3 Hunden ständig Problem.
Da ich sie sehr oft kontrolliere merke ich es sehr früh aber das Prozedere ist ja immer dasselbe.
Früher haben wir immer Vorbeugend mit Frontline während der Sommermonate behandelt was aber nicht mehr wirkte. Dann habe ich es mit dem scalibor Halsband versucht. Auch das hat sie nicht davon abgehalten aufzuspringen.
Wenn ich einen Floh entdeckt habe habe ich sofort allen Hunden Capstar gegeben und die Umgebung behandelt (zum Glück haben wir Lederkörbchen)Problematisch ist auch das ich eine Hündin habe die sofort Hotspots von einem Biss bekommt.
Dann wurde mir jetzt die Kombination Advantix und Programm geraten.
Ergebniss,
extremer Juckreiz und einen Riesen Hotspot. Seitdem darf mein HUnd im T-Shirt herumrennen.Es ist wirklich zum Mäusemelken.
Mal ganz davon ab das ich jetzt schon Hunderte von Euro in das ganze Zeug gesteckt habe.Habt ihr noch einen Tipp für uns?
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich glaube, ich hab es dir schon einmal geschrieben; solange du die Umgebung nicht behandelst,
wirst du die Flöhe nicht los.
Alles mit Umgebungsspray absprühen und evtl. den Nachbarn mal ansprechen, auf sein Flohproblem.
Ich würde kein Advantix mehr verwenden, wenn dein Hund davon Juckreiz bekommt.
Das Program und Umgebungsspray müßte jetzt eigentlich reichen.
Viel Glück -
Hallo,
danke für die Antwort. Die Umgebung wurde doch jedesmal mit behandelt. Hatte ich ja auch oben geschrieben. Program bekommen sie ja jetzt auch. Aber das Program alleine reicht doch nicht aus oder? Es hindert die Flöhe doch nicht am aufspringen. -
Nein, am Aufspringen hindert es die Flöhe nicht, aber die die Blut saugen, gehen dann ein.
Hast du auch das Auto abgesprüht? Meistens wird das vergessen und dann schleppt man
sie immer wieder in die Wohnung. -
Welches Spray nehmt ihr dafür?
Gibt es verschiedene? -
-
Also, ich hab immer Bolfo Umgebungsspray genommen, hab damit gute Erfahrungen gemacht.
Aber es gibt sicher noch andere. -
Danke
-
Die Eier müssen nicht nur im Hundekörbchen sein. Jede noch so kleine Ritze in der Wohnung kann befallen sein.
Deshalb nehme ich das Umgebungsspray nur fürs Auto und in der Wohnung benutze ich Fogger. (Nehme auch das von Bolfo)Wichtig ist zu bedenken, dass die Flohlarven nach etwa 6 Wochen schlüpfen.
Daher muss nach 5-6 Wochen nochmal nachbehandelt werden. -
danke aber der Neubefall kommt auf keinen Fall aus der Wohnung. Ich brauche einfach ein paar Tipps wie ich die Hunde vor Neubefall schützen kann wenn sie in den Garten gehen.
-
Also wenn die Flöhe im Garten sitzen, wirst du nicht viel machen können. Schließlich kann man
nicht den ganzen Rasen absprühen.
Rede doch mal mit deinem Nachbarn, das geht doch so nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!