Grooming zwischen Genie und Wahnsinn
-
-
Zitat
Gegenfrage an Like: muss man die (manchmal umwerfend schönen) Gesichter so unter der Wolle verstecken?
Ich finde eigentlich nicht, dass die Gesichter meiner Püs unter Wolle versteckt sind. Wobei sich auch darüber trefflich diskutieren lässt, ob, z.B. das Sinnesorgan Tasthaare beim Pudel wirklich so ratzekahl abgeschnippelt werden muss und welche Folgen das für den Hund hat.
http://imageshack.us/a/img59/4852/llqu.jpgEdit by Mod: bitte maximale Bildgröße beachten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dazu kann ich Dir sagen, dass mein tasthaarloser Falco von Anfang an besser im Mantrailing war und ist, als die 3 gleichaltrigen Bloodhounds, mit denen er vor 5 Monaten angefangen hat. So schlimm kanns nicht sein
Die Tasthaare des Hundes sind keine Sinnesorgane wie bei Katzen, für die es wirklich schlimm wäre, wenn sie rasiert werden.
Ich finde schon, dass es besonders bei Grosspudeln (bei den Kleinen ist es m.E.n. anders) sehr schade ist, sie unter der Wolle zu verstecken. Das plüschtiermässige gefällt mir persönlich nicht, für die powervollen, intelligenten Charakterköpfe der Grosspudel.
-
Zitat
Dazu kann ich Dir sagen, dass mein tasthaarloser Falco von Anfang an besser im Mantrailing war und ist, als die 3 gleichaltrigen Bloodhounds, mit denen er vor 5 Monaten angefangen hat. So schlimm kanns nicht sein
Tut mir Leid dass ich lachen muss, aber was haben denn die Tasthaare mit Mantrailing zu tun? Davon abgesehen dass man die Hounds von der Ausbildung her nicht mit einem Pudel vergleichen kann. Wenn ein Hound einmal den Dreh raus hat und zwar so richtig wird er die meisten anderen Hunde locker hinter sich lassen. Das kann mit 6 Monaten sein oder aber mit 2 Jahren. Und ja ich weiß wovon ich rede...davon abgesehen dass die Tasthaare damit ja nichts zu tun haben...
Zur Frisur um beim Thema zu bleiben: Ich mag beides, hätte vermutlich bei einem eigenen höchstens die Modeschur oder alles kurz
-
Sie haben etwas mit Orientierung zu tun. Allerdings funktioniert das nur bei Katzen, die die Anlagen im Haarschaft haben (da sitzen die, nicht im Haar an sich), Hunde haben diese Anlagen nicht. Katzen nehmen leichteste Windbewegungen damit wahr und die dienen der Orientierung und Richtungsbestimmung eines Duftes.
Was Du über die Bloodhounds schreibst, stimmt - das weiss ich auch. Dennoch..... wir werden sehen, denn auch Falco bleibt nicht stehen in seiner Entwicklung.
-
Zum plüschigen von Falbala:
ja schau, und ich mag den plüschigen Körper nicht - eben bei den gängigen Pudelschuren. Die Bommel, die überlangen Ohren, die mit Fell verdickten Beine und Brust, das Krönchen. Ich möchte ALLE Konturen meiner schönen Hunde sehen, nicht nur den Kopf.Es ist und bleibt Geschmackssache.
Jemandem, der aufwändige Fellpflege scheut, rundweg vom Pudel abzuraten, ist aber einfach falsch, WEIL es eben auch anders geht - für den, dem der Charakter, das tolle Wesen im Vordergrund steht und der auch die "Runtergeraspelten" (was für ein abwertendes Wort) schön findet.
ZitatZitat -
-
Zitat
Ich finde schon, dass es besonders bei Grosspudeln (bei den Kleinen ist es m.E.n. anders) sehr schade ist, sie unter der Wolle zu verstecken. Das plüschtiermässige gefällt mir persönlich nicht, für die powervollen, intelligenten Charakterköpfe der Grosspudel.
Hä? Aber likes Großpudel haben doch insgesamt viel weniger Wolle drauf selbst als ein Großpudel in Modeschur, sonst wäre es doch auch nicht mehr so viel pflegeleichterUnd ich persönlich finde den Körperbau eines Pudels durchaus hübsch anzusehen und er ist einfach bei rundum ganz kurz am Besten zu erkennen, unsere sehen mit mehr Wolle in meinen Augen immer leicht moppelig aus.
Übrigens habe ich damals mit Paula (in Mode) auch sehr häufig zu hören bekommen, wie schön sie doch wäre, bei den Jungs mit "Naturlook" bzw. rundum kurz im Sommer habe ich aber den Eindruck, dass ich das doch deutlich häufiger zu hören bekomme, vor allem heißt es meist, dass die Leute so Pudel richtig schick finden würden.
Aber das ist einfach alles reine Geschmackssache und daher ist in meinen Augen keine Schur besser oder schlechter und das ist ja auch mit das Tolle am Pudel, dass er eben so wandlungsfähig ist und jeder ihn nach seinem Geschmack frisieren kann.
-
Zitat
Hä? Aber likes Großpudel haben doch insgesamt viel weniger Wolle drauf selbst als ein Großpudel in Modeschur, sonst wäre es doch auch nicht mehr so viel pflegeleichterJo, und ich finde es jammerschade, das Gesicht nicht zu sehen. Für mich sehen sie nach Plüschtier aus
Und das wird dem Charakter finde ich, nicht gerecht. Bei den Kleinen, wie gesagt, auch beim Nelchen, die sehr gelungen ist, auf Melanies Avatar z.B., empfinde ich das anders - passender. Die Kleinen Wusels sind halt auch so vom Charakter, dass das plüschtiermässige passt, aber die Grossen finde ich nicht.
Das hat aber vielleicht auch etwas mit meiner Einstellung zu tun: ich mag nicht so die kuscheligen, weichgespülten, zahnlosen Grosspudel, sondern eher die Ernsthaften, Charaktervollen, Kernigen und auch durchaus schwierigen Grosspudel. Und das repräsentiert für mich eben dieses ernsthafte, rasierte Gesicht. Da passt kein Plüschgesicht.
Nur mal so zur Erklärung, warum ich so denke.
-
Zitat
Jo, und ich finde es jammerschade, das Gesicht nicht zu sehen. Für mich sehen sie nach Plüschtier aus
Und das wird dem Charakter finde ich, nicht gerecht. Bei den Kleinen, wie gesagt, auch beim Nelchen, die sehr gelungen ist, auf Melanies Avatar z.B., empfinde ich das anders - passender. Die Kleinen Wusels sind halt auch so vom Charakter, dass das plüschtiermässige passt, aber die Grossen finde ich nicht.
Das hat aber vielleicht auch etwas mit meiner Einstellung zu tun: ich mag nicht so die kuscheligen, weichgespülten, zahnlosen Grosspudel, sondern eher die Ernsthaften, Charaktervollen, Kernigen und auch durchaus schwierigen Grosspudel. Und das repräsentiert für mich eben dieses ernsthafte, rasierte Gesicht. Da passt kein Plüschgesicht.
Nur mal so zur Erklärung, warum ich so denke.
So gehen Meinungen auseinander - für meine Augen sieht das rasierte Gesicht gar nicht ernsthaft aus, oder kernig, sondern nackt und unvollständig. Außerdem verstehe ich nicht, warum ein Pudel mit unrasiertem Gesicht zahnlos sein soll? Pudel haben Fell im Gesicht - warum nicht auch zeigen? Ich finde die Pudel auf Likes Bildern sehr hübsch so und ich sehe, wie der Hund wirklich aussieht (also die Konturen). Die Gesichter strahlen auf den Bildern Bewegungsdrang und Lebensfreude aus. Ein "ernsthaft" aussehender Hund bei den Gängen, die ein Pudel hat .... das ginge in meinem Kopf nicht zusammen. Ich verbinde viel mit Pudeln, aber sicher nicht die Begriffe "ernsthaft" und ""kernig".
-
Zitat
Ich verbinde viel mit Pudeln, aber sicher nicht die Begriffe "ernsthaft" und ""kernig".
Dann kennst du keine richtig guten Grosspudel
. Ernsthaftigkeit kann ich Dir nicht bieten mit meinem wirrköpfigen Jungspund, aber was die Kernigkeit angeht, sitzt hier ein Prachtexemplar neben mir. Frag mal seine Hundekumpels
Aber das sind eben die Klischees des Pudels: der (Gross)Pudel ist mehr als ein Frisurpüppchen, Clown und Schmusehase
-
Tut mir Leid, aber das kann ich nicht so ganz nachvollziehen, Pudel ist und bleibt Pudel. Der Rassestandard gilt doch für alle Größen, dementsprechend auch bezüglich des Wesens und im Rassestandard steht sogar, dass der Großpudel einen vergrößerten Kleinpudel darstellen solle (wie sinnvoll es war/ist, den Kleinpudel quasi als Maß der Dinge zu nehmen mal außen vorlassend), warum also sollte das Plüschige zum Wesen der Kleinen passen und zum Wesen der Großen generell nicht?
Ich finde es eher abhängig vom Körperbau, Farbe und vom Charakter des individuellen Pudels, zu unserem Sam würden die klassischen Schuren meiner Meinung nach überhaupt nicht passen, sowohl vom Körperbau her als auch vom Charakter.
Paco könnte vom Körperbau her in meinen Augen durchaus gut die klassischen Schuren tragen, aber bei harlekin finde ich persönlich es generell nicht so schick.Meiner Meinung nach sehen likes Pudel aber auch nicht nach Plüschtier aus und die Gesichter kann man meiner Meinung nach noch sehr gut erkennen, da sie ja sehr kurz gehalten sind, unsere sind da im Moment deutlich eher Plüschtiere
Ich kann aber auch nicht ganz verstehen, warum man es jammerschade findet, wenn jemand seinen Hund nach seinem Geschmack schert, das ist doch jedermanns eigene Sache und genauso wenig wie ich mir denke, dass es jammerschade ist, wenn jemand ein - in meinen Augen - nicht so schönes Outfit trägt, denke ich mir das nicht, wenn die Schur des Hundes oder allgemein der Hund nicht meinen Geschmack trifft, das ist einfach nicht meine Sache und geht mir im Endeffekt auch nicht sonderlich viel an.
Für mich ist aber auch das Wesen viel wichtiger und die Schur beim Pudel ist in meinen Augen mit das Uninteressanteste am Pudel, deshalb finde ich es auch sehr schade, dass es beim Pudel immer so viel Diskussion um die Schuren gibt, meiner Einschätzung nach stellt das die tolle Rasse in einem schlechten Licht dar. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!