Kann Hundesignale nicht deuten - streicheln? spielen?
-
-
Zitat
Ich weiß nicht mehr die autorin des buches, aber sie schrieb auch gähnen und strecken wirkt beschwichtigend.
)
Du meinst "Calming Signals von Turid Rugaas", oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kann Hundesignale nicht deuten - streicheln? spielen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
was heißt "unter dem Kopf" streicheln? Vielleicht zu nah an Kopf, probiere es doch mal unten an der Brust zwischen den Beinen leicht zu kraulen, ev. wirkt das weniger bedrohlich auf sie.
...Ich meine nicht von oben am Kopf streicheln, sondern unter der Schnautze. Den Brustkorb streicheln bewirkt auch noch den Hunde-Austruck "Bitte nichts böses machen".
Danke für die Tipps. Ich werde sie die nächsten Tage einfach nicht streicheln und mich nur hin und wider in Abstand am Boden mit dem Rücken zu ihr setzen. Dann kann sie entscheiden, ob sie näher kommen möchte. Vielleicht nimmt sie die nächsten Tage auch schon Leckerlis herinnen. Leider ist sie nicht mit Futter bestechlich.
Heute wirds leider sicher wieder schlimmer werden mit der Angst, denn wir haben einen Tierarztbesuch vor uns. Ich bekam sie eine Woche nach der Kastration und jetzt müssen die Nähte raus. Das wird die Vertrauensbasis sicher nicht stärken.
LG inzwischen
dogfan365 -
Aaach genau so hieß es joco, danke.
-
Achja und wegen dem Spielen, ich würde mit ihr erstmal nur ganz ruhige Beschäftigungen machen. Auch hier viell. mit Futtersuchspielen, die Futterbröckchen fliegen nicht so gewaltig durch die Luft wie ein Ball oder ähnliches.
Vielleicht wurden nach ihr Dinge geworfen und sie wurde geschlagen, daher erschrickt sie sich so sehr.
Versuche immer ganz ruhig zu sein und keine hektischen oder plötzlichen Bewegungen zu machen, alles immer schön langsam und ruhig.
-
Zitat
Ich weiß nicht mehr die autorin des buches, aber sie schrieb auch gähnen und strecken wirkt beschwichtigend.
Oder der Hund ist müde oder der Hund hat Stress.
Ich würde zusätzlich zu Karekis Vorschlag noch während des Streichelns richtig hochwertiges Futter (Hühnerbrust oder so) aus der Hand(!) geben wenn der Hund es annehmen kann. Hochwertiges Futter kannst du auch geben wenn sie "beschwichtigend" zu dir kommt.
Liebe geht durch den Magen und Futter stärkt das Vertrauen.ZitatLeider ist sie nicht mit Futter bestechlich.
Viele Hund können kein Futter unter Anspannung nehmen ... mit Bestechung hat das nix zutun :)Streicheln am Kopf würde ich vermeiden sondern eher die Seiten streicheln. Die Situation sollte sehr entspannt sein.
-
-
Mein Mann hat das gerade ausprobiert und sie hat Käse aus seiner Hand genommen und ist auf ihren Platz gegangen und hat den Käse genüsslich verputzt. Also ein Lockmittel haben wir!
-
Ihr braucht sie nicht locken, sie wird neugierig werden und sie wird wahrscheinlich motiviert sein, sich euch sozial anzuschliessen.
Der Wunsch nach Beziehung ist sowieso da. -
Zitat
Mein Mann hat das gerade ausprobiert und sie hat Käse aus seiner Hand genommen und ist auf ihren Platz gegangen und hat den Käse genüsslich verputzt. Also ein Lockmittel haben wir!
Mücke hats schon gesagt - Locken ist nicht notwendig. Wichtig ist einfach erst mal die Angst zu nehmen und das geht am besten wenn man bei Körperkontakt gleichzeitig was leckeres gibt.
Wenn sie nicht mehr steif wird ist das Futter auch nicht mehr notwendig. Und wenn, wie Mücke schreibt, ohnehin der Wunsch nach Beziehung da ist kann man bald ohne Futter arbeiten und die Berührung ist für den Hund bald belohnend.
Vergesst allerdings nicht das ein Hund sich in jeder Situation wohl fühlt wenn er angefasst wird - das ist auch in Ordnung so. -
Hier noch ein schoener Artikel zum Thema http://markertraining.de/fass-mich-nicht-an/
-
Habe mit meinem Phillip ein ähnliches Problem. Hab ihn vor einigen Monaten aus der Tötungsstation in Spanien geholt. Er ist laut impfbuch 7 Jahre alt, die Meinung des Tierarztes geht auf mind. 10 Jahre. Wenn ich ihn streicheln möchte, dreht er s hier durch, kann sich keine Sekunde ruhig halten, dreht sich im Kreis usw. Kann ihn auch nicht auf den Schoß nehmen, da flippt er genauso aus. Geht auf keine Couch, geht auch nicht in ein bettchen, habe schon das 3. gekauft, er will nur auf dem Boden liegen. Auch nachts. Möchte es ihm doch gemütlicher machen. Aber keine Chance. Versuche nun seit ein paar Tagen, ihm das Futter ins Körbchen zu werfen, denke vielleicht merkt er dann, dass gutes von dem bettchen kommt. Kann ihm jetzt ganz sachte eine Decke zu ihm hinlegen. Aber er geht einfach nicht drauf. Gestern habe ich gesehen, dass er wenigstens das Köpfchen so halb draufgelegt hat.
Es ist übrigens ein Chihuahua Mischling. Er ist Hyperaktiv, liebt nur sein Bällchen, das kann ich ihm zwanzig mal werfen und er bringt es zwanzig mal.
Hab noch ein Problem mit ihm: er frisst alles was er finden kann. Hat meine ganzen Tomaten abgeräumt, aber nur die roten, räumt die ganzen Himbeeren ab, im Wald die Brombeeren , frisst die grünen Äpfel, die er findet, frisst seinen Kot und jetzt auch noch die Pilze im Wald. Komischerweise nur die essbaren. Hab aber Angst, irgendwann erwischt er einen giftigen. Gehe jetzt mit Maulkörbchen, aber er tut mir so leid. Mein zweiter kleiner darf laufen und ohne Maulkorb gehen und er muss an die Leine mit Maulkorb.
Vielleicht kann mir jemand ein paar gute Trips geben. Da wäre ich sehr dankbar
LG beppi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!