wir üben für die BH Prüfung

  • Zitat

    Klar sollte sie perfekt gelaufen werden. Aber die Definition davon ist anders. Manu sei mir nicht boese, ich mein es nicht persoenlich, hab grad nur deine BH im Kopf. Diese Leistung waere fuer mich nicht perfekt (abgesehen von der Ablage). So kann mein Hund Gassi gehen, aber ganz sicher keine Pruefung oder UO grundsaetzlich laufen.


    wie da steht, ich nehme es mir vor bzw. arbeite drauf hin


    bedeutet: ich nehme nicht in Kauf, den Hund eh kein Vorsitz machen zu lassen etc.
    sondern versuche alles auszuführen


    so kann man auch verschmerzen, wenn Luna und ich (ich habe nie auch nur ansatzweise gesagt, die wäre perfekt) es so versemmeln, weil ich so nervös bin ;-)



    aber wird bei jedem Turnier einen Tacken besser bisher
    ich weiß, dass ich in mir arbeiten muss

  • Also, das mit dem Agi ist jetzt nicht fair. Agileute können durchaus perfekte UO laufen. Und die Hunde konnten auch ein Sitz und Platz aus der Bewegung. Warum das geändert wurde weiß ich nicht, aber es war auch Agileuten unverständlich.

  • Ja ich weiss. Ich kenne auch Agi-Leute die mit den Hunden eine richtig tolle UO laufen.
    Ich kenne aber auch genug, die das echt nur machen um Turniere laufen zu koennen, drauf pfeifen ob der Hund toll laeuft oder nicht (wird halt der passende Richter gesucht), usw.
    So Leute ^^ kenne ich wirklich nur aus dem Agi-Bereich und wenn sie es wegen der Steuer machen. Bei Leuten aus dem Obedience, IPO und THS kenne ich diese Einstellung nicht (wobei es die da sicher auch gibt).



    Dann sagen wir 'Leute, die drauf pfeifen wie der Hund laeuft, hauptsache sie haben am Ende irgendwie bestanden' :) So ist es fairer :)




    Manu ich meinte es echt ned boese. Pan ist auch ned so gelaufen wie ich es mir vorgestellt habe ;) Von perfekt (fuer ihn) war das deutlich entfernt.

  • dann sind wa uns ja einig Murmel *g*
    wenn ich irgendwann nächstes Jahr mal locker eine UO laufe, stell ich gerne die komplette UO ein ;)


    momentan höre ich nur
    "Lauf nicht so steif"
    "Lächel mal"
    "Hundesport macht Spaß"


    tja, oder ich lasse einfach mal eine Trainingseinheit filmen :ugly:

  • Ja, ok. Ich denke es liegt dann aber daran, dass es dann bei Leuten ist, die das eben später nimmer brauchen. Klar, Obe, VPG.... die wollen ja später weiter machen, also baut man den Hund von Anfang an richtig auf.


  • Macht es dir denn Spaß? Du musst locker sein, dein Hund darf Spaß haben. Druck raus, unbedingt. Trainieren muss Spaß machen, dir und dem Hund.

  • klar macht uns das Training Spaß ;-)


    aber ich mag die Prüfungssituation halt nicht besonders
    da UO im THS aber zum Vierkampf dazu gehört, muss ich mir Strategien aneignen, gut durch den Teil zu kommen


    den Spaß haben wir dann locker in den anderen 3 Disziplinen

  • Ja sowas kenne ich. Ich hoer allerdings immer nur 'Schulter!!' :lol:



    Und immer wenn wir filmen laeuft Pan scheisse. Neulich sind wir das Schema gelaufen, damit ein Hund der in 2 Wochen laeuft mal die Ablage so lange machen muss. Keiner hat gefilmt und Pan lief soooo cool. Der kann das an manchen Tagen echt toll. Und anderen laeuft er gar ned :hust:
    Aber gut...bei ihm ist mir das egal.
    Wenn der dann seine IPO laeuft wird hoffentlich gefilmt und schoen gelaufen. Das Video der BH wurde mir bisher nicht geschickt :( :





    Klar liegt es daran. Mich stoert es auch nicht, wenn der Richter da beide Augen zudrueckt. Da wirken meine Hunde nur noch besser :lol:
    Im Ernst: Man muss sich wohl dran gewoehnen auch UO zu sehen die nicht perfekt sind (wenn man sich rein an die PO haelt) und die trotzdem damit ein 'bestanden' erhalten. Mein Anspruch ist ein anderer. Aber das muss ja nicht jeder so sehen..

  • Zitat

    klar macht uns das Training Spaß ;-)


    aber ich mag die Prüfungssituation halt nicht besonders
    da UO im THS aber zum Vierkampf dazu gehört, muss ich mir Strategien aneignen, gut durch den Teil zu kommen


    den Spaß haben wir dann locker in den anderen 3 Disziplinen


    Mein größter Feind ist die Aufregung in der Prüfung, aber ich arbeite daran :tropf:

  • Zitat


    hängt damit zusammen, wie du die Kehrtwende wählst


    drehst du dich in den Hund, muss er quasi auch einparken in die GS
    läuft der Hund hinten rum bei der Kehrtwendung, hat er hinten rum in die GS zu gehen, soweit ich weiß


    Nein muss er nicht, das kannst du kombinieren, du musst nur in der Übung eine Variante wählen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!