Unglaublich, aber wahr...geht um ein Doggenwelpe, schwarz
-
-
Hallo Ima,
habe zwei Labbis, sind wzwei ganz liebe, lebenmit in unserm Haus mit großen Garten, ein schönes Hundeleben haben sie
So groß sind sie nicht, aber selbstverständlich kenne ich auch Besitzer die Ihre Hunde aus Angst nicht von der Leine lassen, wenn man Ihnen begegnet.
Meistens sage ich dann immer, das es nicht gut sei, das sich die Hunde an der Leine beschnubbern, dort fühlen sich Hunde eingeengt und können auch Agressionen aufbauen
Ich lasse sie dann los, wenn der andere Bessitzer zustimmt und dann beschnubbern die Hunde sich kurz, machen eine Rangordnung klar, dann spielen sie immer auf einer Wiese
Oft hat man auch das Hunde die Nur an der Leine sind/dürfen kein bisschen sozialisiert sind,dann reagieren sie aggressiv, weil sie die Situaton nicht einschätzen könne und das Herrchen hat oft keine Ahnung von Hunden
Das passiert uns häufig
Deswegen bin ich und viele Hundefans unserer Hundeschule der Meinung, der jenige der ein Hund möchte, sollte einen Hundeführerschein erstmal machen
Wäre für jeden Hund gut, grins
Liebe Grüße
Schnuffelwuffel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unglaublich, aber wahr...geht um ein Doggenwelpe, schwarz Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das ist wohl war. Meine läuft immer von der Leine !!!! Am besten sind die dann die ihren Hund anleinen. Also denke ich der Hund tut was. Leine meine dann auch an. Wäre ja sonst blöd. Und wenn man sich dann auf halbem Weg dann triftt. Frag ich dann immer ob der hund was tuen würde??? Die Antwort ist dann zu 98 %. Nein !!! aber der Hund ist ja so groß.
Ich bin immer wieder total fassungslos!!!! -
ima@ das erlebt jeder besitzer einer grosshunderasse :wink:
klar haben die angst um ihre kleinen hunde. doggen spielen ja auch etwas ungestüm.
aber nein- ich hatte bislang keine probs. die erste dogge damals war sehr schlimm. aus dem tierheim mit einer wohl sehr schlimmen vorgeschichte. wir haben es damals nicht geschafft,den hund zu sozialisieren. es tat richtig weh,den hund wieder zurückzugeben.es hat jahre gedauert,bis wir uns entschlossen haben,wieder dd ein zuhause zu geben. dieses mal allerdings vom züchter. und wenn wir uns eine notdogge zulegen sollten,dann wohl eher eine scheidungsweise.ich wünsche dir mit deiner dd(sehr gute entscheidung) alles gute
navarone
-
Danke navarone
-
Was hast du denn für ein Hundchen?
Achso die Frau mit dem Dackel, bringt Ihrem Hund nur bei wenn Sie Ihn hoch nimmt, verbindet er das mit etwas Ungutem, sie weiß gar nicht was sie da macht,leider hat sie es Ihm so beigebracht.
Kann nicht verstehen, as man vor großen Hunden immer so Angst haben muß.
Man muß einfach auch mal auf dei Besitzer drauf zu gehen und wenn es der Besitzer eraubt das Tierchen auch mal streicheln oder aus der Nähe zu beobachten
Hundegruß
Schnuffelwuffel
-
-
Eine DD (Deutsche Dogge)
Hundegruß ImaDie Besitzer haben keine Angst vor meinem Hund !!! sondern um ihren Hund.
-
ähm, geht ja gerade vom Thema ab (zu dem ich mich nicht äußere, suche gerade meinen Holzhammer) aber: ich habe zwar keine Dogge aber auch einen großen Hund.
Und für mich ist es selbstverständlich, daß ich (gerade wenn mir kleinere Hunde entgegenkommen) meinen ranrufe und er bei mir bleiben muss.
Nach Rücksprache mit dem anderen Hundebesitzer entscheide ich dann, inwieweit ich meinen Hund an den anderen rann lasse.
Damit wird dem Ganzen die Spannung genommen und der andere Hundebesitzer fühlt sich sicherer. Und bis jetzt hat noch keiner seinen Hund versucht zu "retten". Da bin ich eher vorsichtig.
-
wo genau ist den der kleine jetzt und was möchte sie für den hund haben, und erzähl doch mal ein wenig von dem hund!
-
hallo schnuffelwuffel
Zitatwo genau ist den der kleine jetzt und was möchte sie für den hund haben, und erzähl doch mal ein wenig von dem hund!
...jiop ,mach doch mal.
gruss krusti
-
:troll;
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!