Hund will nicht in das Auto
-
-
Hi,
unser jetzt 3 Jahre alter Golden Retriever Rüde mag nicht mit im Auto fahren ( Renault Megane Grandtour ).Wir hatten als er noch Welpe war einen Renault Scenic und da hatte er sich einmal nach der Hundeschule ( Rütter immer schöne leckerlies rein :thumbsdown: ) übergeben.
Rein gesprungen ist er nie aber zumindest hat er sich widerwillig mit den Vorderbeinen auf die Ladekante gestellt und dann haben wir ihn hoch geschoben.Er hat dann im Kofferraum gesessen und war immer froh wenn er wieder raus konnte.Das letzte mal waren wir mit dem Scenic auf Sylt und danach haben wir den Kombi bekommen.Da ist er dann drei mal mitgefahren und jetzt will er auf einmal gar nicht mehr ins Auto. Er bockt vor dem geöffneten Kofferraum bzw. legt sich vor den Kofferraum und schaut das Auto nicht an.Wir haben jetzt noch eine kleine dazu bekommen ( Golden Retriever Hündin 16 Wochen) die würde am liebsten jetzt schon ins Auto springen und ist während der Fahrt ruhig im Kofferraum.Versuche den großen reinzulocken in dem der Welpe im Kofferraum sitzt, haben genauso wenig Erfolg, wie Leckerlies in den Kofferraum zu werfen.Er nimmt sie allerhöchstes vom Rand der Ladekante.Das letzte mal als er mitgefahren ist,hatte er hinten alles vollgesabbert.
Wer weiss was man da tun kann,dass er nie ein begeisterter Autofahrer werden wird ist jetzt schon klar aber er sollte zumindest zusammen mit der Hündin mit in Urlaub fahren.
Das nächste mal wäre im Juni 2014, bis dahin müssen wir es irgendwie hin bekommen.Danke Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, meine bockt wegen Rückenproblemen. Da sie aber rein muss, gibts nur eins: vorne Pfoten drauflupfen, hinten hochheben und reinschieben. Oder zu zweit, einer vorne, einer hinten und schon ist Flughund im Auto. Ich mach das mit nem 33kg Hund. Dann gibts ein Lecki. Auf Theater lass ich mich nicht ein. Auf Machtspielchen auch nicht.
Wegen der Übelkeit, frag den TA. Gut ist auch das Pheromonezeug. Das kann man auf ein Tuch sprühen und umbinden oder als Halsband. Mein Jungspund kann nur in der Box fahren, sonst spuckt er.
-
Welche Leckerchen habt ihr probiert?
Ich hab bei Bandit das Reinhüpfen mit Superleckerchen trainiert, weil der immer so träge da reingestiegen ist, am liebsten liess der sich noch den Hintern reinheben
Er darf also nun auf Kommando rein und das Ganze hab ich so dermassen fürstlich belohnt, dass er das immer und sofort macht.
-
Da haben wir schon alles probiert,vom Käse über Fleischwurst usw.
Er nimmt es allerhöchstes von der Ladekante aber ein geht er deswegen nicht.
Auch wenn wir den kleinen Welpen ins Auto setzen ,geht er nicht hinterher. -
Wenn dein Hund sabbert ist das ein deutliches Zeichen dafür dass er Stress hat und dass ihm wirklich schlecht wird.
Ich habe hier einen Welpen, der genauso reagiert hat, selbst nach 5min Autofahren hiengen ihr die Sabberfäden aus dem Maul und das Ganze Auto war nass. Teilweise hat sie auch gebrochen.
Alleine wenn sie das Auto gesehe hat hat sie schon gebockt.
Wir haben recht gute Erfahrungen mit Adaptil-Spray und Paspertin-Tropfen gemacht. Adaptilspray wirkt bei vielen Hunden "beruhigend" das Paspertin hat wirklich die Übelkeit eingedämmt. Es gibt auch Menschen denen beim Autofahren einfach schlecht wird, deinem Hund scheint es genauso zu gehen.
Leckerlies usw. haben bei uns nichts geholfen, der Hund hatte so Stress am Auto dass er nichts angenommen hat.
Du kannst mal versuche das Auto schon zu füttern d.h. Hauptmahlzeiten gibt es nur noch im Auto, das ganze am Anfang nur mit offenen Türen, wenn das kein Problem mehr ist dann die Türen während dem Fressen schließen, dann den Motor laufen lassen, dann langsam ein paar Meter fahren usw. -
-
Wenn ihm wirklich übel wird bei der Fahrt (er sabbert ja auch), dann helfen manchmal auch Ingwer-Präparate ganz gut.
Zintona Kapseln, 1 Stück 30 Min vor Fahrtantritt. Und 3 Std. vor der Fahrt nichts füttern. Wenn er ein paar Mal mitfährt ohne Übelkeit, vielleicht ist ihm die Fahrerei nicht mehr ganz so unangenehm?Aber ich würde an deiner Stelle auch den Tierarzt fragen. Nachdem das jetzt erst auftritt kann ja irgendwas dahinterstecken.
-
Habt Ihr abgedunkelte Scheiben? Also nicht nur etwas getönt, sondern richtig abgedunkelt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Hunde damit besser klar kommen, als wenn die die vorbeiziehende Landschaft sehen. Oder aber den Hund in eine geschlossene (also kein Gitter) Box setzen und diese festzurren.
-
Die Scheiben sind getönt aber nicht wirklich dunkel.
Ich hatte auch schon überlegt es mit einer Rampe zu versuchen aber nachher gewöhnt er sich so an eine Rampe,dass er ohne dann auch wieder nicht rein geht.In Urlaub kann ich so eine Rampe aus Platzgründen nicht mitnehmen. -
Als ich meine Hündin bekam hat sie beim Auto fahren immer gesabbert und gebrochen.
Ich habe ihr eine Box gekauft, die relativ klein war, da hat sie sich dann hingelegt und so gelernt das ihr dann nicht schlecht wird.
Heute kann sie überall im Auto mitfahren, sie legt sich jetzt sofort hin und schläft. Wir haben keine Probleme mehr damit. -
Zitat
Die Scheiben sind getönt aber nicht wirklich dunkel.
Dann guckt doch mal, ob Ihr Euch nicht eine Box leihen könnt und probiert es damit mal. Wichtig ist aber, dass sie nicht kippt bei der Fahrt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!