An alles gedacht?

  • Huhu ihr lieben...


    also Samstag hole ich nun endlich meinen kleinen "Stanley" ab.
    Der kleine Rottweiler-Jungspund ist dann 8 Wochen alt und zieht bei mir ein.
    Er ist nicht mein erster Hund und dennoch überlege ich gerade ob ich nun erstmal an alles gedacht habe.
    Ich habe jegliches Zubehör meines verstorbenen Schäferhund-Rottweiler-Mischlings weiiit, weit weg gepackt, weil ich das nicht so wirklich ertragen konnte. :fear:


    So wurde nun das Einverständnis des neuen Vermieters geholt.
    Meine Nachbarn (die örtliche Polizeiwache :lachtot: ) sind auch schon voller Vorfreude...


    Ich arbeite immer in den Abendstunden, kann ihn 3 Mal pro Woche sogar mitnehmen und ihm im Aufenthaltsraum ein Bettchen einrichten und die anderen zwei Tage passt eine gute Freundin erstmal auf den kleinen auf, weil mein Chef selbst nämlich dann da ist und Angst vor Hunden hat :???: :hust:


    Einkaufen war ich nun natürlich auch im Vorraus schonmal.
    Futter/Wassernapf, ein großes Hundebett, 4 oder 5 Spielzeuge einige kuschelige Decken, Leine, Halsband, Kamm und Bürste ein paar Leckereien und Trockenfutter (von der Sorte, die bis jetzt auch die Züchterin füttert) sind nun schon vorhanden.


    Ich habe mich entschlossen für die Nacht oder kurze Abwendheiten keine Transportbox aufzustellen, sondern habe einen stabilen Gitterauslauf (160 x 120 x 85cm) aufgestellt, weil ich die Boxen immer viel zu einengend und dunkel finde.
    Ich habe übringens schnell rausgefunden, dass die Preise im Zoofachmarkt ja mittlerweise echter Wucher sind und habe mich dann glücklicherweise mit Ebay-Angeboten auseinandergesetzt.


    Eine passende Welpenspielgruppe habe ich mir auch schon angesehen und einen Tierarzt meines Vertrauens habe ich auch, der bereits meinen alten Hund betreut hat und auch mein Pferd betreut.


    Fällt euch sonst erstmal noch irgendwas ein was ich in meiner Vorfreude nun erstmal irgendwo hintenangestellt habe oder gar übersehen?
    Oder habt ihr vielleicht noch ganz neue Anregungen und Ideen?


    Liebe Grüße
    Sandra :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier An alles gedacht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Eigentlich würde mir nur noch einfallen, dass er was zu Kauen braucht. Ich habe dafür sowohl "normale" harte Kausachen wie Ziemer oder Rinderkopfhaut (das kriegen die Minis noch nicht klein, aber zumindest meine Hündin liebt es trotzdem sehr auf dem "guten Geschmack" rumzukauen - und kauen beruhigt) und zum anderen etwas weichere Kausachen, die sie auch fressen können und kleinkriegen.


      An Sachen wie Haftpflichtversicherung hast du sicher auch gedacht, oder?

    • Was zum kauen hab ich eh immer Zuhause.
      Mein bester Freund hat nen großen Rotti, für den ist eh immer was im Haus.
      Also große Kauknochen, kleine Schweineohren etc. alles da.


      Haftpflicht ist noh nicht abgeschlossen, aber ein Versicherungsangebot für die Haftpflicht liegt schon vor, von der Versicherung, bei der auch mein Pferd und mein Auto versichert sind. :gut:

    • Denk daran das die Fristen zur Anmeldung eines Hundes je nach Stadt sehr unterschiedlich sein können.
      Und ich nehme an das der Rotti in deiner Stadt/Gemeinde nicht auf der Liste steht, ja?


      Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Spaß mit dem Kleinen, Stanley ist ein toller Name!
      Die Idee mit dem Auslauf ist gut, aber es gibt Hunde die eine kleine Höhle bevorzugen, darum sind Kennel recht beliebt. Bei mir selber steht zwar auch ein Kennel und die Hunde liegen auch mal drin, aber beide schlafen nachts bei uns im Bett.
      Grade in der Welpenzeit fand ich das sehr angenehm, wurde wach wenn der Kleine unruhig wurde und konnte so immer schnell mit ihm raus.


      Oh, mir fällt doch noch was ein! Gute Nerven für die ersten Wochen, bis der schlimmste Welpenwahnsinn vorüber ist. ;)

    • Haha, ja Nerven wie Drahtseile warten auf ihren Einsatz. :D


      Anmeldefrist haben wir hier 14 Tage und in Schleswig-Holstein ists mit den meisten Hunden gar nicht so schlimm, Rottweiler ist hier kein Problem :smile:


      Die Sache mit dem "Im Bett schlafen" habe ich auch schon überlegt, das ist ja fast das zuverlässigste für den nächtlichen Pipi-Alarm :roll:
      Ich glaube so wirds auch enden :hust:

    • Nur keine Panik :lol:
      Hast ja eh schon Erfahrung und wer denkt schon wirklich an alles...
      Zur Not kann man ja nochmal für Hundi shoppen gehen. :lol:

    • Meine Shoppingtouren für meine Tiere arten meisten mehr aus als die für mich selbst.
      Wenn ich bedenke, dass mein Pferd komplette Sets in 13 verschiedenen Farben hat, etliche Trensen, Decken in Mengen, damit könnte ich ne Herde Mustangs einpacken glaube ich... :D


      Ich glaube Stanley wird da in Zukunft noch so einiges abstauben, wenn ich so an die Vielfalt an Spielzeugen, schönen Hundedecken und vorallem tollen (und auch glitzernden) Halsbändern denke :smile:

    • Ich würde mir schon mal die Wiese, den Grünstreifen oder die Fläche ausgucken, die seine 1. Anlaufstelle sein soll. Also die ersten Tage und Nächte, wenn er sich kaum vom Haus wird entfernen wollen. Wo du dann mit ihm rumstehst und drauf wartest, eine Party feiern zu können, weil er sich draußen gelöst hat :party:


      Das Wichtigste neben dem Hund selbst hast du ja schon: Den Account hier im DF :D

    • Ich habe mich damals auch massiv vorbereitet und freudig eingekauft.
      Hatte alles: Klassiker wie Näpfe, Leine, das Bettchen, extra Decken usw.
      Ich habe mir sogar einen Hundenotfallkoffer hergerichtet mit Verbandszeug, Pinzette, extra Thermometer usw. (Hatte ich vorher nie im Haus, erst für Hundi - aber Gott sei Dank auch noch nicht gebrauchen müssen)


      Das "Schlimmste" war die Zeit als der Hund schon da war und ich gemerkt habe, was ich noch alles für mich selbst brauche. Ich bin von Natur aus ein Spaziergänger oder Wanderer und so braucht ich eine regenfestere Jacke, einen besseren Schirm, eine Taschenlampe, besseres Schuhwerk blablabla.
      Heut noch kauf ich Sachen ein, die im Zusammenhang mit dem Hund stehen... :-)


      Aber das wirste ja schon kennen, wenn du ja schon einen Hund hattest.



      Viel Spaß mit dem kleinen Racker!

    • Stübii ich find's herrlich was Du alles schon für Deinen Stanley machst und besorgst .... ich bn froh das es noch mehr so "Bekloppte" gibt, denn ich bereite mich auch schon massiv mit Hamsterkäufen auf das neue Familienmitglied vor, welches in 3 Wochen einziehen kann :headbash:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!