Was für Futter füttert ihr?

  • Zitat

    Wieso das denn? Sicher, Bosch wäre auch nicht meine erste Wahl, aber generell sind beide Hersteller nun auch nicht megamäßig schlecht.



    Ich versteh nicht was alle immer so einen Wirbel um Getreide machen...ja, es gibt Hunde die allergisch darauf reagieren...genauso gibts welche die bestimmte Fleischsorten nicht vertragen. So what? Ausprobieren und wenns vertragen wird ist doch alles paletti.


    Naja, "braun" hat gefragt und ich hab ihr meine Meinung dazu gesagt... darum geht's schließlich in einem Forum ;) und es war auf keinen Fall böse gemeint!


    Außerdem hab ich grad die Inhaltsstoffe von "B. Junior" nachgelesen:
    Mais, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, Fleischhydrolysat, Vitamin K - wären für mich einfach Ausschlusskriterien
    Zusätzlich finde ich den Fettgehalt ziemlich hoch.


    Weiters habe ich überhaupt nichts gegen ein wenig Getreide, wenn es sich um Vollkornprodukte handelt.
    Ich selbst achte auch penibel auf meine Ernährung. Deshalb ist es mir auch wichtig, was mein Hund bekommt.


    Aber natürlich darf jede/r füttern, was er will...

  • Hallo,


    meiner hat am anfang RC gefressen ( ich weiß schlechtes Futter ), seit ungefähr 3 Monaten bekommt er Wolfsblut TroFu und NaFu.
    Beides wird gut vertragen, TroFu gibt es auch für Welpis

  • Lina bekommt schon ziemlich lange Josera. Das erste Lebensjahr gabs Kids, dann habe ich umgestellt auf Optiness. Das war nicht gehaltvoll genug. Jetzt frisst sie Festival.


    In den Futtersorten ist Mais/Gerste drin und Lina hat keine Probleme damit. Ich denke, dass ist immer vom Individuum abhängig. Wenn der Hund Getreide verträgt spricht erstmal nix dagegen. Für mich gerade qaa daa Preis-Leistungs-Verhältnis angeht ein guter Kompromiss. Außerdem finde ich gut, dass es in Deutschland hergestellt wird und ich einem Josera-Händler quasi vor der Haustüre hab.

  • Zitat

    Lina bekommt schon ziemlich lange Josera. Das erste Lebensjahr gabs Kids, dann habe ich umgestellt auf Optiness. Das war nicht gehaltvoll genug. Jetzt frisst sie Festival.


    In den Futtersorten ist Mais/Gerste drin und Lina hat keine Probleme damit. Ich denke, dass ist immer vom Individuum abhängig. Wenn der Hund Getreide verträgt spricht erstmal nix dagegen. Für mich gerade qaa daa Preis-Leistungs-Verhältnis angeht ein guter Kompromiss. Außerdem finde ich gut, dass es in Deutschland hergestellt wird und ich einem Josera-Händler quasi vor der Haustüre hab.


    Das finde ich auch. Ich füttere Wolfsblut auch hauptsächlich, weil Rocky kein Getreide verträgt. Wäre es anders, würde ich wahrscheinlich auch ein anderes, in Ö in den Läden erhältliches, Futter geben.
    Wolfsblut verträgt er (GsD) echt super.
    Würde ich auch jedem empfehlen, sogar ohne Futtermittelallergie.
    Ich bin so begeistert, endlich ein gutes Futter gefunden zu haben :roll:

  • Zitat

    Das weiß ich (wobei es meines Wissens bereits eine Studie zu dem Thema gab, in der keine dahingehend schädigende Wirkung von K3 nachgewiesen werden konnte). Ich schrieb ja auch dass ich es selbst nicht füttern würde. Und dennoch gibt es aus meiner Sicht weitaus schlimmere Sorten. Mich persönlich nervt einfach dieses ständige "Was, du fütterst *** ?? (hier beliebig Bosch, Bozita und Co. einsetzen) Geht ja gar nicht, musst du sofort wechseln!", das ich hier in letzter Zeit vermehrt lese. Muss aus meiner Sicht nicht sein.


    Nicht in letzter Zeit. Das gab es schon immer. Ich finde es ist relativ ruhig im Moment diesbezüglich. Früher sind solche Threads gern in Grundsatzdiskussionen ausgebrochen.


    Und wer fragt, bekommt Antworten. Wenn diese ruhig und sachlich sind ist doch alles okay. Vielleicht ist sich der Fragende auch gar nicht bewusst, dass es für den selben Preis hochwertigeres Futter gibt. Und das sich "braun" im Forum noch nicht wirklich umgeschaut hat, beweist seine Fragestellung. ;)

  • Wolfsblut und Real Nature finde ich absolut super...wenig Kot,fester Kot,glänzendes Fell, agiler und wacher Verstand. Gutes Wachstum und Aufbau der Muskeln...dazu ab und an etwas Lachsöl. Davon wurde das Fell so rein und richtig weich ;)

  • Zitat


    Wegen Bosch: Dieses Futter beinhaltet Vitamin K. Und das, ist wie in der Auflistung schon geschrieben, verdächtig Krebs auszulösen. Ausserdem ist es künstlich hergestellt. Muss also nicht sein.


    Vitamin K ist ein natürliches Vitamin. Vitamin K3 wird synthetisch hergestellt. Sorry für´s Klugscheißen, aber bevor nu auch noch Vit. K verteufelt wird...das ist nämlich durchaus wichtig für diverse Körperfunktionen (u.a. für´s Herz-Kreislauf-System, Zellstoffwechsel, Knochenbau etc.) ;) Auf Futter mit K3 würde ich persönlich allerdings auch verzichten.

  • Zitat

    Vitamin K ist ein natürliches Vitamin


    Stimmt, soviel mir bekannt ist, ist es nicht hitzebeständig.
    Es ist leider so, das gewisse Hersteller die 3 einfach untschlagen, und nur Vitamin K deklarieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!