Hund im Zwinger, Tierquälerei ?
-
-
Möglich ist es schon, aber ich würde aus Liebe zum Hund darauf verzichten.
Was meinst du was das für ein Leben für den Hund ist?
Ein Hund möchte mit am Geschehen und Leben beteiligt sein und Anschluss zu seiner Familie haben, es gibt nur sehr wenige Leute die einen Hund "artgerecht" im Zwinger halten können und diese arbeiten selbst den meisten Tag draußen in der Landwirtschaft wo der Hund dabei sein darf und nur zum Schlafen in den Zwinger kommt und alleine ist.
Es gibt ja auch Rassen die allergikerfreundlich sind. Wäre denn ein Pudel was? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay ich korregiere! :)
Du wirst niemand seriöses finden der die einen Hund unter diesen Umständen überläßt! -
Hallo Hanna,
im Juli hast Du ja schon einmal gepostet. Damals sollte es ein Havaneser werden. Und nun? Auch noch ein Havaneser?
Ich würde keinen Hund im Zwinger halten wollen.
Einen Welpen könnt ihr eh nicht stundenlang in den Zwinger sperren.
Ein erwachsener Hund kann den ganzen Tag bellen, was dann?
Woher soll der Hund kommen? Vom Züchter? Vom Tierheim? Bei beiden glaube ich kaum, dass ein Hund in Zwingerhaltung vermittelt wird. Ausnahmen mag es geben, aber die Regel dürfte es nicht sein.
Von einem Hund aus Kleinanzeigen rate ich ab, weil man da nie weiß, ob die Leute die Wahrheit sagen. Und wenn der Hund dann doch anders ist als versprochen, habt ihr ein Problem.Warum guckt ihr nicht, ob in der Umgebung Gassigeher gesucht werden?
-
Dann könnt ihr ja auch fast jeden Tag zum Tierheim gehen und euch einen Gassi Hund aussuchen.
Denn so hätte der Hund ja kein Familienleben.
Für tagsüber ein paar Stunden finde ich Zwinger total ok- aber nicht für 24h zu jeder Jahreszeit.
Klar manche Hunde gewöhnen sich dran, aber ob es das beste für euch alle und den Hund wäre? -
Gibt es nicht Hunde auf die Menschen nicht allergisch reagieren?
So die Bichon Malteser Richting?
Kenne mich nicht aus aber vielleicht kann irgendwer was dazu sagen??Vielleicht wäre das eine Idee?
-
-
Ich würde das nicht machen, auch wenn der Zwinger noch so groß und so schön ist. Einen Hund kann man nicht 24 Stunden am Tag dort halten.
Hier wurde meine ich doch schon gesagt, dass es Rassen gibt, die sich für Allergiker eignen. Pudel z.B. Wäre das nicht eine Möglichkeit?
-
Hmmm, gibt es nicht auch Hunderassen die für Allergiker geeignet sind ???
-
Es gibt Hunde die als Allergiker geeignet gelten, aber das muß man denke ich generell ausprobieren.
Ich würde mir ein paar geeignet Rassen aussuchen, und dann mit Vater und Bruder die Züchter besuchen. Und dann mal schauen was passiert. -
Hunde zum Gassi gehen "ausleihen" finde ich auch eine gute Idee :-)
Wir hatten bei uns neulich eine Situation: Meine Tochter möchte (schon immer) unheimlich gerne eine Katze haben. Wir waren zusammen im Tierheim (ich wollte ihr zweigen, wo wir unseren ersten Hund her hatten) und da waren so viele Katzen. Und eine lieber als die andere. Und sie fing an zu betteln... bitte Mami... bitte!!!!!
Ich habe ihr erklärt, dass solche Entscheidungen Familienentscheidungen sind. Und mein Mann möchte auf gar keinen Fall Katzen. Also Thema erledigt.Was ich damit sagen will: Wie stehen den dein Bruder und dein Vater zu der Sache? Und was wenn es doch allergische Reaktionen gibt? Kommt der Hund dann wieder weg?
Ich würde das so nicht machen. Von der Zwingerhaltung mal abgesehen (die ich gar nicht gut heiße) finde ich die Sache zu heiß.Liebe Grüße
-
Wie kommt ihr darauf, dass Pudel für Allergiker geeignet sind? Weil die Allergene kommen ja nicht von dem Fell, sondern vom Speichel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!