
-
-
Hallo
Wie manch einer hier schon mitbekommen hatte ist unsere Hunde Dame gestern von uns gegangen.
Nun ist es aber so das unser jüngster hund (1 Jahr)
Anfängt zu trauern.Er ligt ständig auf seinem Platz
Und horcht nicht mehr auf seinen Namen.Da mein Mann seine Gefühle Nicht so zeigen kann und ich aus beruflichen gründen gelernt habe Trauer zu überspielen, dachten wir, wir hätten ihm nicht das Gefühl der leere gegeben was wir momentan empfinden.
Aber anscheinend lag ich da falsch den selbst wenn ich ihm zum spielen auffordere um ihn ab zu lenken, ist er nicht mit vollem Elan dabei und bricht von selbst das spielen ab um sich anschließend wieder in ein Eck zu verziehen.
Das ist noch nicht alles ....
Unsere Katzen haben ihn schon ewig nicht mehr interessiert aber seit heute pfinst er wenn eine an ihm vorbei rennt.
Als ob er einen 4 beinigen Kameraden sucht!!!!
Ich hab schon alles probiert vom trösten und einfaches liebhaben bis zum spielen.
Gegessen hat er heut 3 mal gut (immer den napf leer) getrunken hat er heute zwei schalen wobei ich
sonst nie nachkomme mit demWasser auffüllen.Jetzt Grad ist mein Mann mit ihm rausgegangenund er hat sich so ziemlich normal verhalten wie immer wenn er raus geht aber sonnst entzieht er sich von uns...
Hilfe was kann ich tun ?
Soll ich ihm seine Trauer Zeit lassen oder wäre das zu riskant zwecks vereinsamen?Wir haben Angst das je mehr er begreift, das seine Freundin weg ist irgendwann sich ganz gehen lässt und eventuell aufhört zu essen.
Eigentlich sind wir noch nicht bereit noch einen zweiten hund nach dem tot von Karacan dazu zu nehmen aber wenn ihr sagt es wäre das beste, würde ich es ihm zu Liebe tun... Aber wäredas wirklich das richtige...
Ich freue mich auf eure antworten :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Selbst wenn dein Hund eure Hündin vermisst - ein anderer Hund wäre ein anderer Hund und nicht sie, die gegangen ist.
Gebt euch allen etwas Zeit. -
Ich würde ihm definitiv noch ein paar Tage geben.
Auch ein Tier hat eine Art und Weise, mit Trauer/Verlust umzugehen. Das gehört zum Leben...
Nach einigen Tagen könnt ihr ja schauen, ob es vielleicht gut wäre, einen Hund aufzunehmen. Einfach, damit er vielleicht abgelenkt ist...das geht aber nur, wenn ihr da voll hinter steht. Macht doch lange Spaziergänge mit ihm und ansonsten würde ich persönlich ihn erstmal in Ruhe lassen.Mein Beileid zum Verlust von Karacan :/
-
Erst mal herzliches Beileid!
Ich denke nicht, dass ein neuer Hund so schnell Hilft, dein Hund vermisst ja genau den alten Hund. Die Zeit heilt echt wunder und bei Tieren meist schneller als beim Menschen. Ich würde nicht überstürzt einen neuen Hund holen.
Lenk den kleinen einfach ein bisschen ab, sei für ihn da und unternehmt was. Er wird sich an die neue Situation gewöhnen. Dass er frisst ist gut, so lange er nicht mehrere Tage nichts gefressen hat und trinkt ist es gesundheitlich nicht bedenklich.
-
Dein Hund hat seinen besten Kumpel, seinen Freund verloren.
Gesteh ihm zu, dass er trauert und seine Zeit braucht.
-
-
Erstmal herzliches Beileid!
AUch wenn es jetzt vielleicht hart klingt, aber du vermenschlischt deinen Hund gerade sehr!
Du schreibst selbst, dass dein Hund frisst, trinkt und auch raus geht. Das ist doch gut!
Kann es sein, dass IHR in der Wohnung für ihn nicht "normal" seid und trauert? Das spührt ein Hund natürlich.
Noch einer Frage: ist euer anderer Hund zuhause gestorben? Hunde können den Tod riechen. Das hab ich schon sehr häufig gehört, dass Hunde dann bestimmte Plätze meiden. Eine Bekannte sagte sogar, dass die anderen Hunden nicht einmal in die Wohnung wollten, als der eine Hund gestorben war und sich noch in der Wohnung befindet.
Gebt euch allen noch ein wenig Zeit!!! -
Gebt ihm Zeit und hört auf ihn krampfhaft bespaßen zu wollen. Versucht einfach normal weiter zu leben und wenn du musst deine Trauer auch nicht überspielen. Es ist für euch alle eine beschissene Zeit und das darf man auch äussern. wenn jemand aus einem Rudel stirbt hinterläßt er eine riesen Lücke und um diese wieder zu füllen muss man auch trauern und suchen dürfen.
Meine Resi hat nach Tarzans Tod einfach komplett abgeschaltet. Essen, schlafen, einsam Pippi gehen war für 4 Wochen alles was sie getan hat aber dann gewöhnten wir uns beide so langsam an das neue Leben und auch unser beider Lebensgeister kamen zurück. als dann Andiamo einzog, war sie erst echt angepisst und ganz heimlich auch erfreut aber das war einfach schon wieder ein neuer Lebensabschnitt.
Dann starb Resi ganz plötzlich- andiamo weinte lautstark 2 Tage lang fast durchgängig, dann durchsuchte er immer beim Heimkommen die komplette Wohnung nach ihr und dann wurde er plötzlich erwachsen und die Wunden heilten. Nach 7 Monaten kam der Nachwuchs und er ist glücklich wieder Gesellschaft zu haben aber jetzt ist er der Erwachsene der dem Kleinen die Hand vor den Allerwertesten hält.
Was ich sagen will ein neuer Hund ersetzt den Verstorbenen nicht aber er kann wieder Leben in die Bude bringen. Aber man darf nicht vergessen das man selbst trauern und abschließen muss und das auch Hunde erstmal zur Ruhe kommen müssen, dürfen und sollen.
Fühl dich mal gedrückt!
-
Mein Beileid zu eurem Verlust.
Aber gesteht euch allen die Trauer zu, jedem auf seine ganz eigene Weise.
Letzte Woche musste ich meine Althündin gehen lassen und in den ersten Tagen hat man den anderen Hunden den Verlust deutlich angemerkt.
Jeder von ihnen hat eine ganz eigene Art zu trauern und Ina zu vermissen. Das gestehe ich ihnen zu.
Sam z.B. wollte in den ersten Tagen gar nichts machen. Er lag nur rum, kein Kuscheln, kein Spielen.Lass deinem Hund einfach die Zeit, wieder zu sich selbst zu finden, zu verarbeiten und zu verstehen.
-
als unser maxl, vor einem Jahr, von uns ging, er wurde 18 Jahre alt
hat unser Micky, er ist nun 7 jahre alt, und bei uns seit er 9 Wochen alt ist, und maxl hat in quasi miterzogen.sehr getrauert, seinen Freund unendlich vermisst, wie wir alle......
Aber ich wollte nicht, das er zu sehr merkt, wie gerade ich, um Maxl geweint habe
gespürt hat er es natürlich trotzdem, und sich sehr an an mir orientiert, gut Micky ist eh mein kleiner Schatten, er ist MEIN Hund
lass ihm Zeit, bespasst ihn nicht krampfhaft, benehmt euch, wie immer, versucht es zumindest
ein neuer Hund, ist nicht eurer Mädel, er kann ihn nicht "ersetzen"
Trauer weicht der Erinnerung, noch heute, möchte Micky, aus Maxls Schüssel klauen, obwohl die gar nimmer auf diesem Platz steht, so weiß ich, auch bei meinen tieren ist maxl unvergessen... -
Du kannst keine Gefühle vor dem Hund verstecken
Gebt euch und auch dem Hund Zeit zu trauern.
Der Hund wird sehrwahrscheinlich eher mit der Trauer durch sein, als ihr, aber das ist ok.
Ich würde den Hund nicht anders behandeln, als vorher.
Als Betty verstarb, haben meine beiden anderen Hunde 2 Tage nichts gefressen und dass, obwohl Luna sonst alles einsaugt.
Ich habe sie einfach gelassen und sie auch nicht versucht, irgendwie "abzulenken" - das funktioniert nicht .Bevor ihr euch einen neuen Hund holt kann ich euch nur dringend raten - erst, wenn alle Beteiligten wieder dafür bereit sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!