Hundebett, Decke, Kissen, Korb
-
-
Wir haben hier lauter Vetbed (Parkett in der ganzen Wohnung) und ein großes Kissen aus Kunstleder im Wohnzimmer, https://www.barabas-petshop.de…06a82e167481c543b1bedc29b
auf dem allerdings auch ein Vetbed liegt. Die Vetbed wasche ich bei Bedarf bei 40°.
Mein Hund hatte vorher ein Körbchen aus Plastik, was auch i.O. war, allerdings gefielen mir die Kissen, die es so dafür gibt, nie so wirklich. Daher hab ich`s ausrangiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte zu der Wascherei mal ne Frage:
Wenn ich die Decken und Kissen wasche, sieht die WaMa hinterher ausAlles voller schwarzer Hundehaare. IN der Trommel ist das ja nicht das Problem aber der Gummiring... Wie bekommt ihr den sauber???
-
Also wir gehen da immer mit einem feuchten Tuch bzw. Küchenpapier durch. Damit bekommen wir die Haare eigentlich ganz gut raus. Aber damit das nicht so arg viele werden wird die Decke vorher draußen ausgeschüttelt bzw. abgesaugt und dann hält dich das auch in Grenzen.
-
Zitat
Ich hätte zu der Wascherei mal ne Frage:
Wenn ich die Decken und Kissen wasche, sieht die WaMa hinterher ausAlles voller schwarzer Hundehaare. IN der Trommel ist das ja nicht das Problem aber der Gummiring... Wie bekommt ihr den sauber???
Was du in schwarz hast hab ich in weißIch gehe da eigentlich nur mit Klopapier drüber, wobei diese "fusseln"-da ist Küchenrolle doch besser.
-
mmhh, vllt muss ich das Küchenpapier mal nass machen. Die Haare kleben förmlich an dem Gummi und trockenes Papier nützt irgendwie nix.
Danke für den Tipp
-
-
Zitat
mmhh, vllt muss ich das Küchenpapier mal nass machen. Die Haare kleben förmlich an dem Gummi und trockenes Papier nützt irgendwie nix.
Danke für den Tipp
Meine Waschmaschine ist immer feucht, wenn sie fertig ist.
Dadurch lassen sich die Haare auch gut entfernen.
Ich habe aber letztens die Türe aufstehen lassen und da war das Gummi schon trocken und die Haare gingen echt schwer ab-selbst mit Küchenrolle. -
Leia hat eine Kudde und ein Vedbet. In der Kudde liegt ein altes Kissen mit Kissenbezug, eine Wolldecke und ein paar Ikeakissen. Bezug, Decke und Kissen kommen 1 Mal im Monat in die Waschmaschine. Die Kudde wird 1-2 mal in der Woche ausgewischt und das Vedbet abgesaugt. Das reicht vollkommen..
-
nehmt ihr eigentlich weichspüler?
-
Ikea-Stoffkörbchen in der Küche: Wird ausgeschüttelt auf dem Balkon und mit ausgesaugt.
Bastkorb im Büro mit waschbaren Kopfkissen drin:
Das Kissen stopf ich samt Bezug in die Maschine und trockne es hinterher im Trockner.
Tippe ca. 1x pro Vierteljahr. Wenn es mir "oll" erscheint, oder der Hund reingekotzt hat oder es mit Schafsdung-Geruch parfümiert hat oder so.Bett und Sofa sind auch Hundeliegeplätze, da bin ich öfter mit Saugen und Überwurf bzw. Bettwäsche wechseln zu Gange, sonst bin ich - und der Besuch - mitbehaart und eingesaut
Ich nehme keinen Weichspüler für die Hundesachen! Möchte ich der Hundenase nicht zumuten. ich drücke auch immer den Knopf für Extraspülgang, damit möglichst viel vom Waschpulver(geruch) weg ist bei den Hundesachen.
-
Ich nehme für die Hundesachen flüssiges Waschmittel (und keinen Weichspüler).
Ich bilde mir ein, dass das Pulver irgendwie in den Sachen hängen bleibt.
Oder ist dem nicht so? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!