Erster Hund? Ja, nein?

  • Ich würde generell das mit dem "kein Anfängerhund" nicht zu ernst nehmen. Der Hund muss einfach zu einem und dem Lebensstil passen. Ich habe einen super angepriesenen, anfängertauglichen Familienhund (Golden Retriever), der mich an den Rand der Verzweiflung bringt und einen Hund, bei dem jeder sagt "bloß nicht, da brauchst du Jahrzehnte Erfahrung, am Besten schon mit der Rasse" :lol: (Saarloos Wolfhund) , der einfach zu unserem Leben passt und mit dem es Entspannung pur ist.


    Also, wenn euch eine Rasse vom Wesen her zusagt, dann würde ich nicht soviel darauf geben, ob er als Anfängerhund beschrieben wird oder nicht...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erster Hund? Ja, nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann nicht viel zu den Rassen sagen (hab selbst nen wundertüten Mix - Border-akita) aber vielleicht mit Erfahrungsberichten aushelfen ;)


      Also rein optisch wäre vielleicht der Flat coated retriever was? Ich kenn mich da nicht so aus, aber den, den ich kennen gelernt habe, der war ein toller familienhund.
      Allerdings ist auch hier mit "jagdtrieb" zu rechnen. (retriever halt)
      Bei spitzen eventuell der Wolfsspitz? (zum Thema Haare: ich habe lieber langhaarige Hunde, denn da kann man das Fell einfach absammeln/absaugen. Bei kurzhaarigen Hunden pieksen sich die kurzen Haare in die Polster und hängen da ekelig fest)
      Schau doch nach pflegestellen bei dir in der Umgebung?
      Da kannst du die Hunde vorher kennen lernen und was über die Tiere erfahren.


      Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    • Spitz kein Anfängerhund?


      Also ich finde den Spitz gut als Anfängerhund!


      Die bringen unter Umständen Wachtrieb mit, aber wenn das nicht stört, dann find ich das auch kein Ausschlusskriterium.
      Spitze haben zum Beispiel keinen Jagdtrieb, was ich eine ziemlich gute Eigenschaft für Anfänger finde....

    • Unser erster Hund war auch ein Spitz. Sie hat es uns wirklich einfach gemacht mit der Erziehung. Sie ist Menschen gegenüber sehr offen, allerdings bellt sie sehr gerne. Unbemerkt kommt hier keiner ins Haus. Unser zweiter Spitz ist sehr misstrauisch gegenüber Fremden, wenn sie die Leute kennt, taut sie aber schnell auf. Sie ist auch sehr wachsam, man kann aber bei beiden das Gebelle in geordnete Bahnen lenken. Jagdlich interessiert sind beide nicht.

    • Oh, das Bellen ist vermutlich wirklich ein Punkt, der nicht so schön wäre... :/
      (Hier gibt's auch nicht viel zu bewachen... Wohnung eben... - aber wenigstens ganz oben - dann gehen nicht dauernd Leute vorbei)


      Toll - da hatte ich gestern einen Welpen gefunden, der mir tatsächlich auf Anhieb gefiel(in 1,5 Jahren der 2. Hund, wo das zutrifft) - und dann ist der auch schon vergeben- dabei kam er erst Samstag an in Deutschland.
      (Kam aus Rumänien)


      Aber vermutlich ist es bei so "Ex-Straßenhunden" auch bei den Welpen so eine Sache, da sie ja vermutlich nicht 'gut' geprägt wurden...
      Oder?


      Viele Grüße,
      Mejin

    • Das mit dem bewachen ist so ne sache, das kannst du natürlich auch bei nem Mischling haben.
      Wir haben hier einen Border-akita-mix und die meldet auch ganz "artig" , wenn jemand an der Tür ist, inzwischen macht sie aber nurnocj einmal "wuff" und dann ist gut.


      Prägung ist bei auslandshunden immer so ne sache.. Klar ist es einfacher einen Welpen zu prägen, wenn man nur 3 oder 4 Hunde hat, statt 20 oder 30 - aber es gibt durchaus tierschutzstellen da werden die Welpen gut "eingelebt" :)


      Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    • Hm, also ich hatte bei "Brunopet" geguckt - und ich glaube, da ist vermutlich nicht soviel von wegen "einleben" usw...


      Auch geht man natürlich das Risiko der Mittelmeerkrankheiten ein, wenn man sich von da einen Hund holt...


      Ich habe jetzt alle Tierheime in Sachsen durchgeflöht - aber nix dabei, soweit ich das sehen konnte... -_- echt frustrierend.


      Ich glaube, so lange wie ich sucht fast niemand hier! *argh*


      Mein Freund ist übrigens immernoch auf dem Standpunkt, ich müsse mir das "Vieh" halt holen, wenn ich unbedingt will.
      Er meint, er will nichts davon hören usw... -__-


      Aber ich schätze mal, wie gesagt - wenn er denn da wäre, dann wäre er auch dabei.


      Schöner wäre es natürlich, wenn er sich mit mir die Hunde anguckt... aber das werde ich wohl nie hinbekommen...


      Grüße,
      Mejin

    • Hallo Mejin,


      wir haben uns vor 8 Monaten Lola geholt. Und wir sind auch recht jung (ich 21 mein Freund 23) und ich kann nur so viel sagen, ES WAR DIE BESTE ENTSCHEIDUNG MEINES LEBENS! :D


      Anfangs war es so, ich jammerte immer rum das ich gerne nen Hund hätte (wir sind beide mit Hunden aufgewachsen, und unsere Familien hatten immer Hunde), von ihm kamen dann auch solche Argumente wie "...das schränkt uns so ein", "... diese Verantwortung" oder "... wer kümmert sich um was". Er war aber grundsätzlich nie abgeneigt.


      Aber da ich so ein sturkopf bin, fing es damit an das ich ihn in diverse Tierheime "gezwungen" habe :lol: und wir so gut wie jedes Tierheim im Umkreis abgeklappert haben. Letztendlich kamen wir dazu, dass wir wenn dann nen Welpen haben wollen. Da ich den Hund auch mit auf die Arbeit nehme und wir ihn von Anfangan dran gewöhnen wollten. Es sollte ein kleiner Hund sein, und ein doggenartiger Hund.


      Wir stöberten dann zwischen Rassen wie franz. Bulldogge, Mops, englische Bulldogge usw. Und dann bin ich per Zufall auf die Rasse Boston Terrier gestoßen. Habe mir Züchter rausgesucht. Und habe meinen Freund einfach zu Besuchen bei Züchtern mitgenommen (zu diesem Zeitpunkt war er immernoch nicht 100% von meinem Vorhaben überzeugt)


      Ja und als er die Hunde dann gesehen hat, war er total verliebt. Wir haben uns dann ein paar Züchter angeschaut und so nahm alles seinen Lauf.


      Klar ich hatte dann als Lola eingezogen ist erstmal Urlaub. Und da ich Schulsekretärin bin, hatte ich Glück das dann Sommerferien waren und ich sie langsam an mein Büro gewöhnen konnte.


      Ich bin eigentlich auch die Hauptperson die sich um Lola kümmert, da sie sowieso den ganzen Tag mit mir ist. Aber wir haben uns aus so Sachen geeinigt wie:


      - Abends die Pipi-Runde geht er
      - Am Wochenende gehen wir Samstag und Sonntag mittags eine große Runde zusammen


      und sonst kümmere ich mich hauptsächlich um Lola.


      Und ja es gibt Situationen wo wir kürzer treten müssen z.B. letztes Silvester, das fiel flach.


      Sonst ist Lola eigentlich immer überall dabei, Geburtstage, Weihnachten usw. da sie sich auch immer freut wenn viele Menschen um sie rum sind.


      Aber das was mir der Hund gibt, und vorallem die schönen Momente, sind es mir Wert, auf solche Anlässe (wie Silvester) zu verzichten. Und man muss es auch einfach mal so sehen, nur weil man nen HUnd hat, heißt es nich das man sein ganzes Leben 1000% nach dem Hund ausrichten muss, sondern man muss es einfach nur Organisieren.


      Viele Grüße

    • Hi,
      ich bin einer ähnlichen Situation gewesen wie du. Mein Freund war auch absolut gegen einen Hund. Dann hieß es naja und letztendlich wenns sein muss, du macht es ja sowieso.
      Nach mittlerweile 3 Monaten ist es zwar immernoch "mein" Hund, aber er macht im Haus auch was mit ihr. Freut sich wie bolle, dass sie jetzt Pfötchen geben kann und dass sie auch auf sein Rufen hört :D
      Die meiste "Arbeit" habe letzendlich dennoch ich. Ab und an geht er auch mal mit ihr die Abend- oder die Morgenrunde, aber meist nur wenn ich ihn danach frage. Wobei es jetzt schon ein paar Mal so war, dass er freiwillig mit ihr gegangen ist, als ich weg war :???:
      Ich hoffe, dass der erste Urlaub jetzt auch ganz toll wird, denn dann wird sie bald von ihm auch als "unser" Hund vorgestellt, da sie in Sachen Urlaub das größte "Klötzchen am Bein" für ihn ist.


      Sie kommt übrigens aus Ungarn und ist mit ca 5 Monaten nach Deutschland gekommen. Ich habe sie mit knapp 6 Monaten aus der Pflegestelle übernommen. Sie ist eigentlich nicht mein "Traumhund" gewesen und ich bin auch mit dem Gedanken hin gefahren, wir gucken mal und mehr nicht. Naja jetzt ist sie bei mir und ein absoluter Goldschatz und nach 3 Monaten kann ich sagen, sie wird langsam zu dem "Traumhund" den ich immer wollte, Aussehen hin oder her...

    • Hm... ja, die Männer...


      Ich finde ja irgendwie so ca. 5 Monate - und noch total unerzogen(so wie ich es schätze bei einem Hund, der mir 'ganz gut' optisch gefällt) - fast zu alt... da kommt man ja dann direkt in die "aktive Phase". ...


      Ich frage mich auch gerade, ob ich schon Hundezubehör kaufen sollte, obwohl noch keiner in Aussicht ist... nur für den Fall... dass ich dann was habe... denn bis jetzt habe ich noch überhaupt keine Sachen, außer ein einsames Buch auf meinem Nachttisch... ;D


      Ich könnte... nen Napf kaufen... Haha... -_-

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!