Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Zitat
Zu den Dogwalker wurde mir gesagt, dass sie nichts für breite Füsse seine. (und dabei gab'S da so ein schönes 2.te Wahl Paar auf Ebay...)
Das kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe soooo breite Füße, dass mir keine (wirklich gar keine!) Schuhe aus normalen Geschäften passen. Aber in den Dogwalkern laufe ich den ganzen Tag. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mist. Das eine günstige 2. Wahl Paar auf ebay ist jetzt weg. :-/
Welche Grösse hast Du denn? falls 38 oder 39, könntest Du mir einen Riesen-Gefallen tun und mal die Breite der Sohle vom Vorderfuss messen?
Wie fallen die insgesamt aus im Vergleich zu anderen Schuhen? Größer, kleiner, normal?Heute hatte ich Schuhe von Keen an. Auch sehr bequem. Diese komische Gummikappe finde ich ziemlich doof und bllig ist auch was anderes aber ansonsten trotz der Dicke wunderbar leicht und sehr bequem. Könnten auch noch nen Tacken breiter sein aber in 39,5 geht's. Ich habe meine Augen auf einem Auslaufmodell.
Geld ist knapp im Moment aber ich habe keine wasserfesten Schuhe mehr. Die alten Meindl Botten haben mittlerweile Löcher, so lange habe ich die getragen.
Mein neuer Nebenjob als Stadtführerin verschleisst die Schuhe echt noch mal zusätzlich und macht es aber auch nötig bequeme, hochwertige Schuhe zu tragen.Hmmm, Baak oder Keen???
-
Kurzer Hinweis:
Ik bin jetzt stolze Besitzerin einer tollen Outdoor/Regenhose. Die coucht jetzt seit 3 Wochen bei mir und passt super zum Schmuddelwetter.http://www.grube.de/hubertus-hunde…-variation.html
-
Sehr schön!
Meine Lösung für Schmuddelwetter sind extra lange Jacken. Mit Regenhosen stehe ich etwas auf Kriegsfuss (Dicke Beine + relativ schmale Hüfte = nix passt.)
Außerdem habe ich zwar einige wasserdichte Sachen aber tragen tue ich die selten, weil mich das Geraschel und das Plastikgefühl so nervt.
Die Hose ist echt ne Superidee weil sie nur da dicht is, wo es nötig ist. Muss ich mir für die Zukunft mal merken. Dieses Jahr bleibt es bei neuen Schuhen und ner warmen Jacke, allerdings überlege ich, ob ich mir evt. Gamaschen anschaffe. -
Zitat
Welche Grösse hast Du denn? falls 38 oder 39, könntest Du mir einen Riesen-Gefallen tun und mal die Breite der Sohle vom Vorderfuss messen?
Wie fallen die insgesamt aus im Vergleich zu anderen Schuhen? Größer, kleiner, normal?
Ich habe Größe 42. Die Schuhe fallen relativ normal aus. Die Sohle innen ist 9,5cm breit und meine Füße sind 11cm breit. (edit: der andere Fuß ist 11,5cm breit) -
-
Zitat
Sehr schön!
Meine Lösung für Schmuddelwetter sind extra lange Jacken. Mit Regenhosen stehe ich etwas auf Kriegsfuss (Dicke Beine + relativ schmale Hüfte = nix passt.)
Außerdem habe ich zwar einige wasserdichte Sachen aber tragen tue ich die selten, weil mich das Geraschel und das Plastikgefühl so nervt.
Die Hose ist echt ne Superidee weil sie nur da dicht is, wo es nötig ist. Muss ich mir für die Zukunft mal merken. Dieses Jahr bleibt es bei neuen Schuhen und ner warmen Jacke, allerdings überlege ich, ob ich mir evt. Gamaschen anschaffe.Genau das war auch meine Intension dabei, es ist der wichtigste Bereich wasserfest. Mit Gamaschen war es bisher auch nicht so optimal da diese auch nur bis zu den Knien geht und sollte es mal von oben regnen
dann werden oftmals immer soerst beim laufen die Oberschenkel nass. Dafür ist die Hubertus gut geeignet, auch ist sie emega bequem zu tragen.
-
Ich habe seit drei Jahren ne Jack Wolfskin Outdoor Jacke.
Bin/war immer super zufrieden damit. Leider hat sie mit der Zeit nun doch einige "Gebrauchsspuren" bekommen. Kurz : Sie sieht etwas unansehnlich aus, hat etwas Substanz und auch Wasserdichtigkeit verloren. ( leider vermutlich durch Waschfehler von mir)
Wollte nun mal nach was neuem schauen und bin bei GoodBoy gelandet. Preislich finde ich die ja vollkommen ok und die ganze extra Ausstattung mit Leinenhalterung, Leckerliebeutel etc reizte mich ja schon auch
Leider waren die Jacken die mich interessiert hatten alle in meiner Größe weg und allgemein find ich die Farben sehr dunkel und trist :|
Bin nun wieder bei Jack Wolfskin gelandet und hab mir bei Otto (derzeit 10% Rabatt) ne Softshelljacke und ne Winterjacke bestellt - in leuchtendem blau
Schuhtechnisch hab ich die Schietwetter - Stiefel von Schecker. Sind super wasserdicht und wärmend. Hatte die mal zum Preis von 90 Euro bestellt, nach einem Jahr waren Löcher in der Sohle, hab die reklamiert und nagelneue bekommen
Leider sind sie eben sehr klobig.
Wirklich wasserdichte (es stand schon bei vielen dabei, am Ende kam aber bei mir bisher IMMER Wasser durch) Schuhe hab ich leider bisher nicht gefunden.
Vielleicht sollt ich mal den gesamten Thread durchstöbern.
-
Goertex-Jakcen am besten gar nicht waschen sondern nur außen abwischen. In den meisten Waschmitteln ist irgendwas was die Membran beschädigt.
Hm...also die Sache mit Goertex (sympatex oder was auch immer) Membranen in Schuhen ist die, dass sie nur wirklich gut funktionieren, wenn es draussen kalt genug ist. Das ist wie bei nem Schronstein: ist es draussen zu warm 'zieht' es nicht.
Dazu muss man spezielle Wandersocken tragen, die die Feuchtigkeit vom Fuss wegleiten.Ich mag diese Socken nicht und schwitze auch stark an den Füssen, deshalb habe ich auch in Goretex Schuhen immer feuchte Füsse. Wenn ich länger unterwegs bin, tausche ich ab und zu feuchte Socken gegen trockene und nehme manchmal sogar frische Filzeinlegesohlen mit.
Eine weiter Möglichkeit ist, dass Du die Schuhe zu eng kaufst. Goretex ist nicht so elastisch wie Sympathex und wenn sich die Schuhe stark weiten, kann es sein, dass sie eben da wo der Fuss über die Sohle hängt nicht merh richtig dicht halten.
Trotzdem finde ich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Nässe von aussen und von innen. Das bemerke ich besonders jetzt wo meine Schuhe an verschiedenen Schuhen Löcher haben.
@Liobonnie. Danke für's Messen! Wenn ich stehe sind meine Füsse an der breitesten Stell 10,5cm. Meine bequemsten uralten Meindl haben auch 9cm Innensohle - bei Größe 39. Ein cm weniger geht auch, dann hänge zwar etwas drüber aber nicht zu krass. Echt ein Jammer, dass Meindl im Laufe der Jahre immer schmaler geworden ist.
42 ist mir viiiel zu lang, deshalb nehme ich mal an, dass Baak nicht super gut passen wird.
Dann wird's dieses Jahr doch erstmal Keen.
Vielleicht habe ich ja Glück und finde auf irgendeinem event mal einen Baak pop-up store und kann die Dinger anprobieren.
Ich kann bestellte und nicht passende zwar zurückschicken, aber da trage ich dann immer die Rücksendekosten und das wird dann doch etwas teuer. -
Zitat
Ich kann bestellte und nicht passende zwar zurückschicken, aber da trage ich dann immer die Rücksendekosten und das wird dann doch etwas teuer.Nur, wenn der Artikel weniger als 40 € kostet. Ab 40 € muss der Online-Händler die Kosten der Rücksendung tragen
Die "unterschlagen" das mal gerne und lassen dich das doch zahlen, aber ich habe bislang immer, wenn ich dann nachgehakt habe, sofort die Zusage bekommen, dass sie mir das dann erstatten.
-
Zitat
Nur, wenn der Artikel weniger als 40 € kostet. Ab 40 € muss der Online-Händler die Kosten der Rücksendung tragen
Die "unterschlagen" das mal gerne und lassen dich das doch zahlen, aber ich habe bislang immer, wenn ich dann nachgehakt habe, sofort die Zusage bekommen, dass sie mir das dann erstatten.
Gut zu wissen! Danke für den Tip. Ich dachte immer das mi den 40Euro sei freiwillig.
Na dann bestell ich einfach beide Paar Schuhe und vergleich.
Wahnsinn, was das diesmal für ein Aufwand ist. Scheiss Vibram sohlen! Ein Drittel der Schuhe in den Outdoorabteilungen hatte die exact gleichen Sohlen unten dran, egal ob Meindl oder Mammut. Total bescheuert so was! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!