Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klamotten-Beratung - Outdoor!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unfassbar.. Ja macht Sinn - mehr Polyester hätte deine Füße trocken gelassen.

Die Adidas will ich mir auch gerne holen. Kennst du noch Leute, die mit denen zufrieden waren?
Gute Nachrichten, ich darf die Schuhe zurück schicken
Dann dürfen die Adidas hier einziehen zusammen mit wasserdichten Socken ! (Danke @AnnetteV für diesen unglaublichen Tipp, ich wusste bis jetzt nicht dass es soetwas gibt, es wird aber sofort getestet).
Ich kenne niemanden der diese Schuhe hat, hab nur die Berichte hier im Forum & die Bewertungen im Internet. Konnte aber nichts negatives finden und werde das Risiko einfach mal eingehen. Toll finde ich da halt auch das geringe Gewicht, das ist mir wichtig. -
Also ich habe die Halbschuhe von Adidas und hab leider nasse Füße :/
-
Echt? Oh nein. Die waren meine große Hoffnung.
Die Adidas AX2 GTX ? -
Also ich habe die Halbschuhe von Adidas und hab leider nasse Füße :/
wirklich die hier genannten ?
Du machst unsere Hoffnung auf trockene Füsse zumichte :| -
-
So - hab die Schuhe sauber gemacht und imprägniert. Ich teste das nochmal!
-
Ich renn ja wirklich regelmäßig durchs feuchte Gras und muss sagen, dass ich bis dato wirklich noch keine normalen Wanderschuhe, Trekkingstiefel etc gesehen habe, die da wasserdicht sind. Also vielleicht 2-3 mal und dann wars das.
Meindl, Iowa, Salomon, etc.. also auch nichts billiges. kann man alles vergessen, bei feuchter Wiese helfen nur Gummistiefel auf die Dauer.Ein Vereinskollege hat klassische Lederstiefel (aus einem Stück, nicht günstig) und behauptet, die wären wasserdicht wenn man sie fettet. Scheint so zu sein. Hab ich aber bis dato nicht ausprobiert, sondern Wechsel halt bei nicht trockenem Wetter immer zu guten Gummistiefeln - wenn die Qualitativ passen, dann kann man da auch sehr bequem lange laufen.
-
@bordy Kannst du gute und ansehnliche Gummistiefel empfehlen, die dazu noch bequem sind und eine gute Bodenhaftung bieten?
Ich hab welche von Dunlop, die zwar bequem sind und eine tolle Sohle haben, aber schön ist wirklich anders. -
Die Wanderschuhe, die bei mir bisher am längsten gehalten haben, sind die Dogwalker in Glattleder.
Die sind nun 2,5 Jahre alt, haben sicher 2000 km unter der Sohle.
Ab und zu mal gewachst. Damit konnte ich durch Pfützen und nasse Wiesen laufen.
Mittlerweile sind die Sohlen aber runter. Neubesohlen lohnt sich nicht mehr.Das hatte ich schon viel schlechter: Hanwag Rauleder und GTX z.B. (geplatzte Nähte, klatschnasse Füße).
Von den Schuhen aus Kunstfaser bin ich geheilt. Nur noch Glattleder. Das Wachsen ist einfach und umweltfreundlich. Kein Einsprühen mit Imprägnierung (mit Mundschutz und draußen
). -
@bordy Kannst du gute und ansehnliche Gummistiefel empfehlen, die dazu noch bequem sind und eine gute Bodenhaftung bieten?
Ich hab welche von Dunlop, die zwar bequem sind und eine tolle Sohle haben, aber schön ist wirklich anders.Die Frau, die hier in der Gegend die Dogwalker verkauft, hat auch Fella-Stiefel im Angebot.
Warm bis -20°, rutschfeste Sohle.http://www.das-rundum-sorglos-paket.de/fellastiefel.html
Habe mir die Teile gerade erst am Sonntag angeguckt. Da hatte sie einen Stand beim Tag der offenen Tür hier im TH.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!