Mini Chihuahua Züchter?!
-
-
Moin,
wie auch immer, bei uns (KlM) ist es eben so üblich, das jeder Hund eine jagdliche Ausbildung erhält und mindestens zwei Zuchtprüfungen dazu hat (Jugendsuche und HZP) und die Rüden haben meist noch die VGP - das schließt SO viele Hunde einfach aus, weil es seine Zeit braucht, jeden Hund verlässlich auszubilden und zu prüfen. Dazu kommen bei vielen Hunden noch Alterszuchtprüfungen.
Ich geb zu, das ich von Begleit- und Schoßhunden nicht so viel Ahnung hab - ich hab aber auch schon große Hunde gesehen, die im Rudel aufgewachsen sind.... und die Züchterin konnte eben nichts über den einzelnen Charakter sagen außer, das sie sozial total verträglich seien, unter Hunden. Schön - wem das mal so reicht. Mir würde es nicht reichen, egal wie groß der Hund ist.
Und mir ist`s auch egal wer sich wann um die Hunde kümmert - und ob sie alle bei einem oder mehrereen Menschen wohnen - das wären für mich dann aber auch wieder mehrere Zwinger bzw. Zuchten (okay, alle in einer Hand - aber an unterschiedlichen Orten) - da könnte ich noch weniger jeden einzelnen Hund beurteilen.
Ich find es einfach seltsam...... andererseits rät man hier Hundeleuten schon, sich erst einen zweiten Hund zu holen, wenn der erste gut erzogen ist - nun ja, in wieweit das in einem Rudel der Fall ist - lasse ich mal dahin gestellt. Es bestätigt irgendwie die landläufige Meinung, das kleine Hunde selten so gut erzogen sind, wie große - es fehlt wohl doch die Notwendigkeit dazu? Irgendwie ist das alles Schönrednerei.....
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch ein Wörtchen zu VDH oder Dissidenzvereinen: Meine Eltern hatten weiße Schäferhunde - bevor die Rasse mühselig über den Umweg Schweiz auch vom VDH anerkannt wurde - gegen den massiven Widerstand der Deutschen Schäferhund-Lobby.
Wir haben einen Mops von einem Dissidenzverein (bewusst), ich kenne einige Möpse vom VDH-Mopsverein: Ich gehe jede (!) Wette ein, dass mein 8jähriger Mops nächsten Sommer (dann 9jährig) jeden dieser VDH-Möpse ab 25°C beim Wandern in die Tasche steckt - und ich gehe auch jede Wette ein, dass mein Mops auf jeder VDH-Zuchtschau als letzter eingestuft werden würde.
Soviel zu "gut" und "böse" von Vereinen: hier hilft nur, sich selber klar zu machen, was man möchte und wer dieses Wunschbild ebenfalls anstrebt.
Ludmilla
-
Zitat
Noch ein Wörtchen zu VDH oder Dissidenzvereinen: Meine Eltern hatten weiße Schäferhunde - bevor die Rasse mühselig über den Umweg Schweiz auch vom VDH anerkannt wurde - gegen den massiven Widerstand der Deutschen Schäferhund-Lobby.
Wir haben einen Mops von einem Dissidenzverein (bewusst), ich kenne einige Möpse vom VDH-Mopsverein: Ich gehe jede (!) Wette ein, dass mein 8jähriger Mops nächsten Sommer (dann 9jährig) jeden dieser VDH-Möpse ab 25°C beim Wandern in die Tasche steckt - und ich gehe auch jede Wette ein, dass mein Mops auf jeder VDH-Zuchtschau als letzter eingestuft werden würde.
Soviel zu "gut" und "böse" von Vereinen: hier hilft nur, sich selber klar zu machen, was man möchte und wer dieses Wunschbild ebenfalls anstrebt.
Ludmilla
Dann können wir uns ja mal treffen ne
Luis läuft super im Sommer wie es ein Hund ab 25 grad tun kann* Es ist wie ein Lesezeichen*
-
Zitat
Mit Zuchtordnung davor findet man dann auch was.Und weißte, Züchter sind sie trotzdem alle! Nicht nur die beim VDH. Ich kenne zumindest 1 Dissidenzzüchterin so gut das ich jederzeit einen Hund von ihr kaufen würde, obwohl sie nicht im VDH ist.
Ebenso sind mir einige VDH-Zuchten bekannt wo ich niemals im Leben nen Hund kaufen würde.
Vereine neigen eben zur "Vereinsmeierei" und ja, auch die Klubs unter dem VDH sind da keine Ausnahme! Was da manches mal so gemauschelt wird ist auch nicht besser als das, was in einigen Dissidenz-Vereinen zugeht.Erst letztens gehört, da wurden zwar die Aufkleber in die Impfpässe gemacht, aber geimpft wurde dennoch nicht.
Weil, ist ja gefährlich, so ne Impfung. So ganzheitlich gesehen. Den Welpenkäuferin wars recht. Tja.
Inwieweit das so stimmt weiß ich nicht, ich habs nur erzählt bekommen und die Dame verstand mein schockiertes Gejapse über "Um Gottes Willen, geh und lass den Hund impfen!" überhaupt nicht und redet nicht mehr mit mir. (Eigentlich seit Jahren nicht mehr, aber mit ihrem schicken neuen Hund musste sie ja mal anrufen und ja, laut ihr ist die Kleine vom VDH)Sorry, ich dachte nicht, dass die Abkürzung "ZO" im Zusammenhang mit Zuchtreglement nicht als "Zuchtordnung" erkannt werden könnte.
Möglicherweise gibt es auch seriöse Züchter, die nicht unter einem dem VDH angeschlossenen Zuchtverein züchten. Für mich sind diese Vereine zumindest diejenigen mit den höchsten Ansprüchen. Sicher gibt es auch da schwarze Schafe. Da es einem freisteht, den Züchter seines Hundes ganz nach seinen eigenen Ansprüchen zu wählen, kann das kein ernsthaftes Problem sein. Wenn mir ein Züchter nicht zusagt, gehe ich zu einem anderen. Das ist für mich kein Argument, einen Züchter der Dissidenz zu wählen. Wenn man als Züchter hinter diesen hohen Anforderungen steht, frage ich mich, warum man dann in der Dissidenz züchtet. Die z.B. von Wichtelhof vorgetragenen Argumente sind für mich nicht schlüssig.
Wenn Du beklagst, dass es Züchter gibt, die nicht chippen und impfen, dies im VDH jedoch nicht zulässig ist, bestätigst Du die geringeren Ansprüche von Dissidenzvereinen selbst.
Sollte es sich mit der Impfung tatsächlich so zugetragen haben, wie Du es vermutest, wäre dies eine strafbare Handlung. Da Du aber nicht weißt, ob es so war, sind das alles lediglich Vermutungen und Gerüchte.
-
Zitat
Das ist für mich kein Argument, einen Züchter der Dissidenz zu wählen. Wenn man als Züchter hinter diesen hohen Anforderungen steht, frage ich mich, warum man dann in der Dissidenz züchtet. Die z.B. von Wichtelhof vorgetragenen Argumente sind für mich nicht schlüssig.
In dem Fall der mir bekannten Züchterin ist sie unter anderem wegen Zickenterror und ähnlichem aus dem VDH, beziehungsweise aus ihrem Rasseverband (und somit aus dem VDH) ausgestiegen.
Das ging soweit das sie bedroht wurde, was sie auch zur Anzeige gebracht hat. Viel passiert ist nicht von offizieller Seite, tja, so läuft es halt aufm Dorf....ZitatWenn Du beklagst, dass es Züchter gibt, die nicht chippen und impfen, dies im VDH jedoch nicht zulässig ist, bestätigst Du die geringeren Ansprüche von Dissidenzvereinen selbst.
Nö. Du sagtest es ist Pflicht für nen Züchter, ich sagte das es eben nicht in jedem Verein Pflicht ist.
Übrigens steht in meinem Post ja das es bei einigen der Dissidenzen auch Pflicht ist, was wiederum gegen einen niedrigen Standard spricht.ZitatUnd mir ist`s auch egal wer sich wann um die Hunde kümmert - und ob sie alle bei einem oder mehrereen Menschen wohnen - das wären für mich dann aber auch wieder mehrere Zwinger bzw. Zuchten (okay, alle in einer Hand - aber an unterschiedlichen Orten) - da könnte ich noch weniger jeden einzelnen Hund beurteilen.
*seufz* So schwer isses doch nicht.. Ein Hof. Mehrere Gebäude. Dicht zusammen, alles Familie.
Wieso wären das mehrere Zwinger/Zuchten? Weil nicht alle im selben Gebäude leben?Sind meine Hunde also garnicht mehr meine Hunde wenn sie täglich 6, 7, 8 Stunden beim Hundesitter wären, wie es ja viele Berufstätige machen?
Oder bezieht sich das nur auf die Schlafplätze? Also sind meine Hunde mir, weil sie bei mir schlafen? Und wenn sie nun beim Kind schlafen?
Oder wenn der mal auszieht, in eine Wohnung direkt auf unserem Grundstück und die Hunde da schlafen. Sinds dann auch net mehr meine Hunde, obwohl ich die Hauptbezugsperson bin?Ehrlich Leute, das hier wird wirklich strange.
Wenn man eurer Argumentation folgt gibt es hier im DF aber einige die ihren Hunden kein tolles Leben bieten weil sie mehr haben als 2.Außerdem vergesst ihr etwas sehr wichtiges: Die "DF-Erziehungsstandards" sind nicht, ich wiederhole, nicht allgemeingültige Gesetze!
Es gibt massenhaft Leute auf der Welt denen es völlig schnuppe ist ob ihr Hund apportiert, ob er Platz kann oder ob er bei Fuß läuft. Wenn für euch soviel Dressur wichtig ist, dann ist das toll! Für euch. Aber erwartet das nicht von allen, dankesehr.PS: Arrens Züchter hat weit mehr als 4 Hunde. Sehr viel mehr. Und dennoch kennt er jeden einzelnen von ihnen sehr gut und weiß um ihren Charakter.
Das ist keine Ausnahme. -
-
Ot: was ist ein KIM? Immer diese Abkürzungen... :/
-
Zitat
Ot: was ist ein KIM? Immer diese Abkürzungen... :/
Ich denke mal ein Kleiner Muensterlaender. -
Zitat
*seufz* So schwer isses doch nicht.. Ein Hof. Mehrere Gebäude. Dicht zusammen, alles Familie.
Wieso wären das mehrere Zwinger/Zuchten? Weil nicht alle im selben Gebäude leben?Sind meine Hunde also garnicht mehr meine Hunde wenn sie täglich 6, 7, 8 Stunden beim Hundesitter wären, wie es ja viele Berufstätige machen?
Oder bezieht sich das nur auf die Schlafplätze? Also sind meine Hunde mir, weil sie bei mir schlafen? Und wenn sie nun beim Kind schlafen?
Oder wenn der mal auszieht, in eine Wohnung direkt auf unserem Grundstück und die Hunde da schlafen. Sinds dann auch net mehr meine Hunde, obwohl ich die Hauptbezugsperson bin?Ehrlich Leute, das hier wird wirklich strange.
Wenn man eurer Argumentation folgt gibt es hier im DF aber einige die ihren Hunden kein tolles Leben bieten weil sie mehr haben als 2.PS: Arrens Züchter hat weit mehr als 4 Hunde. Sehr viel mehr. Und dennoch kennt er jeden einzelnen von ihnen sehr gut und weiß um ihren Charakter.
Das ist keine Ausnahme.Wohl wahr, es wird lächerlich hier.
Ein Züchter, der um die 20 Hunde hält und dazu noch neun Verkaufstiere aus wievielen Würfen auch immer. Aus dieser verworrenen Seite gehen weder einzelne Würfe (wieviele Würfe fallen dort im Jahr?) noch das Wurfdatum der Verkaushunde noch deren Abstammung hervor. Wenn man dann noch liest, dass die Preise "stets unterschiedlich" nach Typ, Farbe, Endgewicht sind, und dass die Hunde an eine Katzentoilette "vorgewöhnt" sind, müßten einen doch spätestens leise Zweifel befallen.
Ich denke einfach, unsere Ansprüche an seriöse Hundezucht unterscheiden sich fundamental. Dass Arrens Züchter auch Hunde in Massen hält macht es nun nicht unbedingt besser.
-
Also ich ganz persönlich würde keine Hunde bei einem Züchter kaufen, der mehr wie 7-8 Hunde hat. Auch wenn sich mehrere Leute drum kümmern.
Nichtsdestotrotz finde ich es gut, dass sich die Züchterin hier äußert!
-
Wir kaufen seit über 30 Jahren nur Hunde von Züchtern mit mehr als 6 Hunden und ALLE waren absolut seriöse tolle Züchter
Und entschuldigung - es geht mich als Käufer schlichtweg auch nichts AN
Wenn der Züchter seine Hunde gut versorgt, sie gut gehalten werden, er nach den Vorgaben züchtet und ich gute, gesunde und gut sozialisierte Welpen kaufen ist es seine ureigene Sache ob er meint 2 oder 20 Hunde halten zu müssen
Ich weiß beim allerbesten Willen nicht wo da das Problem dran ist - vermutlich weil wir selber Mehrhundehalter sind
Aber viele Hunde hat ein Züchter schneller wie er gucken kann. Alleine das aufbauen unterschiedlicher nicht zu enger Blutlinien geht schlichtweg nicht wenn man nur alle 15 jahre ne neue Zuchthündin anschafft. Dann wird man vielleicht nen Welpen nicht los, ein anderer kommt wieder zurück, man behält 1-2 sehr vielversprechende Hunde und wenn sie aus der Zucht sind behält man sie auch = schwupss hat man mehr Hunde wie man ursprünglich gedacht hat
Das man denen dann "automatisch" nichtmehr gerecht wird und sie nichtmehr kennt ist ja wohl ne Unterstellung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!