Studentenleben mit Hund?Hilfe!

  • Ich bin auch Studentin.
    Hund kann nicht länger als 30min (bisher) alleine bleiben.
    Hund mitnehmen ist verboten.

    Ich musste mir also auch was einfallen lassen... Ich stehe morgens ne Stunde früher auf und bringe sie zu meinen Eltern und hole sie nach der Uni wieder ab.
    Würde das nicht gehen, hätte ich mir einen anderen Sitter suchen müssen...oder hätte ein ziemliches Problem gehabt.

    Am alleinbleiben üben wir und ich denke, da kommst auch du nicht drum herum. Irgendwann geht man ja auch mal arbeiten (egal ob während oder natürlich nach dem Studium) und spätestens dann muss der Hund ja meist allein bleiben!


    Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!

  • Also meinen habe ich antrainiert zu warten ist ja auch gut für andre Alltagsdinge wie einkaufen Artzbeuscht usw.Hat ca nur 3 monate gedauert und nun wartet er ganz ruhig.Problem kann natürlich sein wenn da andre Hunde sind und man nicht weiß was für Wesen die haben

  • Nachtrag:

    Wir üben das alleinbleiben so, wie einige hier schon geschrieben haben, angefangen bei wenigen Sekunden, in Moment (nach 2 Monaten - DAS KANN AUCH SCHNELLER GEHEN! Ich mache absichtlich sehr langsam) sind wir bei 5-10 Minuten (die definitiv funktionieren! Bis zu 30minuten geht aber dann regt sie sich sehr auf)
    Ich übe je nach Tagesplan so 2-5x täglich. Zum briefkasten gehen, im Hof eine Rauchen, kurz ins Auto setzen, einmal ums Haus laufen, ... Mal kürzer mal länger.
    Zudem bauen wir aktiv die Aufbruchsignale ab. Ich stehe einfach so 10x am Tag auf, nehme den Schlüssel, ziehe die Schuhe an...und setz mich wieder aufs Sofa. Dadurch gewöhnt sie sich ab, immer schon bei diesen Signalen aufgeregt zu werden. Bei vielen Hunden sehr wichtig!


    Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!

  • Ich würde meinen Hund definitiv zuhause lassen, wenn ich essen gehe. Egal ob da andere Hunde sind oder nicht, ich lasse meinen Hund trotzdem nicht unbeaufsichtigt, erst recht nicht so lange wie ich zum Essen brauche.

  • Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen...

    Ich kann dir aber sagen, dass du als Student durchaus einen Hund halten kannst. Wie weit weg wohnst du von der Uni? Kannst du in den Pausen schnell laufen gehen? Musst du arbeiten gehen oder beziehst du Bafög?

    Meine beste Freundin hat das auch hingekriegt, allerdings waren es 10 Gehminuten zur Uni und sie bekam Bafög, musste nicht arbeiten gehen.

    Ich würde den Hund auch nicht draußen anbinden sondern fleißig das alleine bleiben üben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!