Erster Hund und total verzweifelt HILFE BITTE
-
-
Hallo an alle,
meine Cousine und ich sind zum ersten mal Hundebesitzerinnen.
Unser kleine Pasa ist ein 12 Wochen alter Rüde ( reinrassiger Labrador Retriever)
Wir haben den kleinen aus einer 400 km entfernten Stadt für 270€ gekauft. Stutzig waren wir von vorne herein, doch wir dachten wir hätten einfach Glück und könnten so mehr für ihn an Bedarf zur Seite legen.
Als wir bei dem " Züchter" waren, war unser kleiner mit seinen zwei Brüdern im Garten. Wenig grünes,eine mittelgroße Hütte, 2 Fressnäpfe (eins mit wasser und eins mit Futter), die Eltern waren nicht vor Ort. Wir haben uns für unseren Entschieden, weil er uns beiden am meisten Aufmerksamkeit geschenkt hat. Wir bekamen einen Impfpass und etwas Futter. Er hat uns nicht mal Fragen gestellt. Nachdem wir seinen Impfpass zu Hause unter die Lupe nahmen, ist uns aufgefallen, dass der kleine in einer anderen Stadt geimpft und entwurmt wurde. (NICHT von dem Züchter, wo wir ihn her haben) Das heißt, dass der angebliche "Züchter" den kleinen selber angekauft und anschließend weiter verkauft hat.
Uns wurde gesagt, dass er am 06.06.2013 geboren wurde, am Tag des Kaufes war der kleine bereits 10 Wochen alt.
Die Fragen häuften sich auf dem Rückweg. Doch bereits am zweiten Tag hat der kleine Würmer erbrochen.
Kommen wir zu dem "eigentlichem" Problem:
- Pasa schläft ungern in seinem Bett, weder Weich noch gepolstert. Er schläft gern vor dem Fenster auf dem Laminatboden und wechselt des öfteren seinen Platz.
- Er kuschelt ungern. Morgens wenn er uns begrüßt wedelt er zwar immer mit seinem Schwanz und man sieht ihm die Freude an, doch es bleibt in Grenzen. Bereits nach einem kurzen Moment dreht er uns seinen Rücken zu
- Er hat am Anfang sehr oft zugeschnappt, was sich aber nach ca. einer Woche gelegt hat. Jetzt also nach 2 Wochen fängt er wieder an zu zuschnappen.
- Er knurrt uns beim spielen an
- Er uriniert in sein eigenes Bett und auch nachdem wir lange genug Gassi waren uriniert er zu HauseWir haben uns bereits für die Welpenschule angemeldet und am kommenden Dienstag geht es auch schon los. Doch wir wollten euch alle nochmal um Rat fragen, was wir tun können und worauf vor allem zu achten ist.
Wir danken euch schon im Voraus
MFG
Kübra & Ayse -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal eine Frage zu den Gesundheitssachen... ist er von Euch geimpft worden?
Ich würde jetzt mal stark davon ausgehen, dass ihr einen Ostimport gekauft habt und der Hund genausowenig geimpft wurde vorher wie entwurmt.
Da im Osten gerne mal diverse üble Hundekrankheiten umgehen und eingeschleppt werden, würde ich Euch raten keine Welpengruppe zu besuchen bis die Grundimmunisierung stattgefunden hat. Auch zum Schutz der anderen Welpen.
Vermutlich ist Euer Hundekind auch noch ein paar Wochen jünger (hatte er beim Kauf einen Blauschleier auf den Augen?)...
-
In seinem Impfpass war bereits ein Eintrag. Wir haben ihn nach zwei Tagen entwurmt und haben ihn am 03. September beim TA vorgezeigt. Er wurde von dem TA untersucht, geimpft und gechipt. Seine Impfungen sind bis nächstes Jahr vorerst vollständig. Und der TA hat auch keine gesundheitliche Einschränkungen oder Defizite feststellen können...
Nein er hatte keinen Blauschleier auf seinen Augen gehabt.
Zu erwähnen wäre noch, dass er sehr unterernährt war ( seine Rippen konnte man fast abzählen) Nach unserem Kauf hat er 2,5 kg zugelegt -
Schade, da hat sich mal wieder jemand nicht zum richtigen Zeitpunkt informiert, nämlich vor dem Kauf. Und die leidtragenden sind die armen, als Gebärmaschinen missbrauchten Hündinnen... :/
Flyingpaws hat euch ja schon gesagt dass erstmal alles gesundheitliche abgecheckt werden muss, bevor ihr in eine Hundegruppe geht. Der Tierarzt wird sich sicher über die Unsummen freuen, die ihr beim Kauf gespart habt und die dafür jetzt und in Zukunft bei ihm lassen werdet
Das nur am Rande.. ein Hund ohne Papiere ist nicht reinrassig, aber dasfte euer kleinstes Problem sein.
-
Der Check up war erfolgreich...Er ist gesund...
-
-
Hallo ihr beiden!
Die Fragen, die ihr habt, stellen sich wohl den meisten Ersthundebesitzern. Aus diesem Grund sollte man sich einige Ratgeber durchlesen, bevor man losfährt und den Welpen kauft. Da stehen auch Tipps drin, wie man einen guten Züchter erkennt. Da es bei den oben genannten Fragen nicht bleiben wird, solltet ihr euch dringend Wissen aneignen und vielleicht auch mal mit einem erfahrenen Hundetrainer sprechen. Soein Welpe ist sehr viel Arbeit, braucht Konsequenz, Erziehung und Aufmerksamkeit wie ein Baby. Ihr müsst jetzt sein Rudel ersetzen. Baut erstmal eine Bindung zu dem Kleinen auf, dann wird er sich euch auch stärker zuwenden. Der Kleine muss auch erst seine Vergangenheit verarbeiten nd Vertrauen zu euchgewinnen. Alles andere baut sich in den nnächsten Monaten mit dem entsprechenden Wissen auf, allerdings gibtes immer wieder neue Fragen, bbei denen das Forum super helfen kann - ich habe hier immer super Tipps bisher bekommen! Bestimmt haben auch einige Ideen welcher Ratgeber euch am besten hilft!
Meine kleine Maus ist jetzt 5,5 Monate und hat gerade den Zahnwechsel abgeschlossen, ist stubenrein uns bleibt einige Zeit alleine. Sie beißt nicht mehr und hat eine gute Bindung zu mir. Das finde ich für ihr Alter schon super und bin total glücklich - aber jeden Tag kommt auch eine neue Frage bei mir auf und es gibt immer wieder Übungsbedarf ;-)
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Kleinen - lasst ihn vllt nochmal beim Tierarzt richtig durchchecken und schaut euch zukünftig die Züchter besser an! -
Hallo,
ok ja, wenn ich beim Kauf so eine Situation vorfände würd ich nicht nur stutzig werden.
Ich antworte dennoch mal auf die Fragen:
Zitat
- Pasa schläft ungern in seinem Bett, weder Weich noch gepolstert. Er schläft gern vor dem Fenster auf dem Laminatboden und wechselt des öfteren seinen Platz.Find ich jetzt nicht sooo besorgniserregend oder ungewöhnlich.
-
ZitatEr kuschelt ungern. Morgens wenn er uns begrüßt wedelt er zwar immer mit seinem Schwanz und man sieht ihm die Freude an, doch es bleibt in Grenzen. Bereits nach einem kurzen Moment dreht er uns seinen Rücken zu
ebenso. Würde ich in der Eingewöhnungsphase noch nicht so dramatisch sehen.
Zitat- Er hat am Anfang sehr oft zugeschnappt, was sich aber nach ca. einer Woche gelegt hat. Jetzt also nach 2 Wochen fängt er wieder an zu zuschnappen.
Schnappen im Sinne von Welpenzwicken? --> normal. Müsse man konkretisieren.
Zitat
- Er knurrt uns beim spielen anMacht meiner auch - aber das ist dann spielerisch. Is von hier aus schwer zu beurteilen, aber wäre das schon aggressiv gemeint, wäre das schon sehr gestört. Ich tippe auf spielerisch. Müsste man sich ansehen.
Zitat- Er uriniert in sein eigenes Bett und auch nachdem wir lange genug Gassi waren uriniert er zu Hause
Das Problem taucht hier auch öfters bei Welpenbesitzern auf. Bitte hier mal Details schildern: Wann wie oft wie lange Gassi etc.
-
Hallo,
Alles, wasIhr schildert, sind erst mal ganz normale Welpen-Problemchen.
Zum Schläfen: Alles ganz normal, es ist warm und manche Hunde schlafen ihr Leben lang liebermauf hartem, kühlem Boden.
Zum Begrüßen: Was erwartest Du von einem verpennten Welpen? Nur wenn er Euch gar nicht beachten würde oder sich nicht freut, wenn Ihr kurz weg Wart und wiederkommt, würde ich mir Sorgen machen.
Zum Schnappen: wann schnappt er denn? Beim Spielen oder z.B. Wenn Ihr ihn anfassen wollt?
Zum Pinkeln: Er ist halt noch nicht stubenrein. Und wenn er sein Bett nicht zum Schläfen benutzt, pinkelt er hält rein. Hier helfen nur die alten Regeln, alle zwei Stunden raus, gut beobchten, loben wenn er draußen macht und Kommentarlos wegwischen, wenn es drinnen passiert. Wird schon werden...Euren Hundekauf kann ich nicht verstehen. Ihr fährt 800 km, um dann einen Schnäppchenwelpen unbekannter Herkunft gerade einmal mitzunehmen? Und beachtet nicht einmal die elementare Regel, dass man immer die Mutterhündin zusammen mit den Welpen sehen sollte? Warum denn bloß?
Geht zum Tierarzt und lässt den Kleinen durchchecken und den Impfpass beurteilen. Außerdem würde ich ganz schnell ein Buch über Welpen kaufen- mir hat "unser Welpe kommt" von Gabriele Niepel gefallen. Da werden alle Eure Fragen beantwortet. Auch der Besuch einer Hundeschule ist eine gute Idee.
Viel Glück mit dem Kleinen!
Viele Grüße von Menke -
Hallo,
hier ein paar Info-Links und Bücher-Tipps:
http://www.kerstinshomepage.de/welpe_zu_hause.html
http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
-
Das wir beim Kauf nicht aufmerksam genug waren, haben wir bereits eingesehen -.-
Wir wollen dennoch einen glücklichen gesunden Familienmitglied in unserer Familie behalten.
Und dafür sind wir bereit uns Wissen anzueignen.
Wir sind meistens min. 30 min unterwegs und fast direkt nach der Ankunft uriniert er.
Zu der Frage mit Zuschnappen. Es ist schon mit Absicht, wenn er z.B auf unserem Schoß sitzt oder sein Leckerli sofort haben möchte schnappt er schon zu. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!