Gibt es "Trotz"pinkeln?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gibt es "Trotz"pinkeln? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Und wenn ich überhaupt nicht auf sie reagiere, dann pisst sie BEWUSST! in meine Badewanne!
      Sehe ich das und komme ihr dann entgegen, dann motzt sie mich an.
      Jawohl können Katzen so einiges aus Trotz machen!

      Und übrigens macht sie das nur in den Momenten wo ich gar nicht reagiere!

      Die Katze hat dich gut erzogen. Sie hat gelernt, wenn sie Terz macht, passiert was. Und da sie ab und an der Meinung ist, dass du schwerhörig bist oder zu tief schläfst, wird sie solange dran arbeiten, bis zu reagierst. Und siehe da, du reagierst. Sie hat Erfolg. Und somit ist es erlerntes Verhalten durch dich selber.

      Die Katze provoziert dich ganz sicher nicht, das empfindest du so, aber sie hat nur gelernt, was sie tun muss, um ans Ziel zu kommen. Hättest sie halt früher rauslassen sollen oder eben nie die Türe aufmachen dürfen.[/quote]


      Wenn ich die Tür zulasse, dann kratzt sie die halbe Nacht daran. Sie fängt damit immer zwischen 3 und 4Uhr an. Da lass ich sie nicht früher raus, weil ich schlafen will.

      Für mich bleibt es immernoch Trotzverhalten, weil sie eben merkt, dass ich auch mal nicht reagiere und sie darauf pinkelt.[/quote]

      Hast du dir schon mal überlegt, ob sie um die Uhrzeit einfach pinkeln muss?[/quote]

      Das Katzenklo ist in der Wohnung. Da kann sie jederzeit ran =)[/quote]

      Ich sag doch, sie hat gelernt, was sie tun muss, damit du reagierst.

    • Zitat

      Ich glaube nicht, dass es Trotz war, aber gesagt hat er damit ganz sicher was.

      Es hätte heißen können:" Hey, ich bin wichtig!" - oder "Du Arsch!", zum Beispiel. Aber ganz sicher nicht "weil du mir nichts gibts, pisse ich jetzt den Stuhl an", weil dann müsste er wissen, was du im Kopf davon hälst, und das kann er ja gar nicht wissen.

      Ja, ich denke das war's!
      'Ich will deine gnocchis mit käsesauce!! JETZT SOFORT!! So eine sauerei!!.. ambodenpinkel

    • Zitat


      Meine eine Katze macht ganz bewusst Dinge, weil sie weiss, dass sie mich damit provoziert!
      Seit Jahren kratzt sie nachts an meinen Möbeln oder Fernseher, weil sie WEISS, dass ich dann aufstehe, um sie auf den Balkon rauszulassen!
      Wenn ich nicht darauf reagiere, dann geht sie bewusst an den Fernseher und "rastet" förmlich aus.

      Und wenn ich überhaupt nicht auf sie reagiere, dann pisst sie BEWUSST! in meine Badewanne!
      Sehe ich das und komme ihr dann entgegen, dann motzt sie mich an.
      Jawohl können Katzen so einiges aus Trotz machen!

      Und übrigens macht sie das nur in den Momenten wo ich gar nicht reagiere!


      Stress und Frust schlagen auf die Blase und Tiere entwickeln Verhaltensketten.

      Du reagierst auf ihr Gehabe > Verhaltenskette, die du ausgelöst hast.

      Sicher ist, dass es kein Trotzpinkeln ist.

    • Es glauben hier ernsthaft Leute, dass Hunde Gegenstände zerstören und pinkeln, weil sie protestieren/trotzen? Welch perfides Denken manche ihren Hunden attestieren. Erinnert mich an, "Das macht er absichtlich, um mich zu ärgern; der weiß genau, dass...!"

    • Trotz ist planendes Denken gekoppelt mit Aktionen? Echt?
      Also, als mein Kind drei Jahre alt war und an der Kasse keinen Zuckerkram bekam, kam es einzwei Mal vor, dass er eine Zehntelsekunde nach dem "Nein" auf die Erde fiel und schrie wie am Spieß. Das nannte man Trotz. Hat er das geplant? Wohl kaum.

    • Zitat

      Aha, dann war er wohl in der berüchtigten Frustrationsphase :D

      Letztendlich handelt es sich um Frustration, auch wenn man es Trotzphase nennt.
      Kind wirft sich aus Frust auf den Boden, sucht sich ein Ventil, wie eine Übersprungshandlung.
      Bis zu einem gewissen Alter geschieht es unbewusst, ohne den Hintergedanken zu haben, die Eltern zu nerven.

      Ein Kind kann aber auch lernen, wenn die Eltern dann das gewünschte Kleinteil immer an der Kasse kaufen, wenn das Kind sich auf den Boden wirft, die Vorgehensweise als Trotz bewusst einzusetzen.
      Dann ist es Trotz.

      Ein Hund hat diese Fähigkeit nicht, bewusst zu planen, aus Trotz Pipipfützen zu provozieren, um ein Ziel zu erreichen.
      Und warum dann ausgerechnet Urinpfützen?
      Woher soll der Hund wissen, dass er damit seinen Menschen ärgert?
      Wie soll man sich das vorstellen?
      Der Hund setzt sich doch nicht in die Ecke und denkt darüber nach, wie er seine Halter ärgern kann und die meisten Hunde kommen dann "zufällig" auf Spontan-Urinieren?

      Ein Kind ist, ab einem gewissen Alter, in der Lage, bewusst zu provozieren, ein Hund nicht.

      Solange dieses Bewusstsein nicht vorhanden ist, handelt es sich um Frustrations-Verhalten.

      Tiere pinkeln nicht aus Trotz.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!