Gibt es "Trotz"pinkeln?

  • Auf einen kleinen Straßenfest haben wir uns kurz mit einer anderen Hundehalterin unterhalten (war mit ihrem Rüden da wir mit Zera) während wie redeten hat der Rüde (vielleicht um Zera zu imponieren oder einfach weil es da gut roch) an 3 Koffer gepinkelt die vor einem Verkaufstand auf dem Boden aufgestellt waren. Also eben einmal gepieselt und 3 (wenn nicht 4) Koffer getroffen. Der Verkäufer war STOCKSAUER und die Besitzerin wäre wohl am liebstn ins nächste Erdloch gekrochen.

    Ich habe nur gedacht: GOTT SEI DANK hab ich keinen Rüden XD

  • Hundeausstellung, Rüden im Ring.

    Plötzlich hebt einer sein Bein und pinkelt Frauchen an, die hat lange Hosen an und vor Aufregung erstmal nichts mitgekriegt.

    Die anderen Rüden schauen interessiert zu und wie eine Welle geht es reihum, einer nach dem anderen versucht seinen Hundeführer zu markieren.

    Es war der Brüller schlechthin.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zunächst einmal bedeutet Markieren primär "Ich war/bin hier." - deswegen redet man von "Zeitunglesen".

    Warum und weshalb es sonst so vorkommt, haben wir ja schon diskutiert. Auch wurde durchaus betont, dass Urin für Hunde nichts Schlechtes ist, wie sollten sie also damit "Protestieren" oder "Trotzen". Das setzt voraus, dass Hunde wissen, dass wir Urin ekelig finden und anders assozieren - dass sich "Angepinkelte" auch herabgesetzt fühlen, wissen Hunde nicht.
    Das alleine schließt aus, dass sie aus Trotz pinkeln. Selbiges gilt für Katzen.

    Sage ich zu meinem Kind, dass es doch bitte nicht ins Wohzimmer machen soll, sondern auf die Toilette und stellt es sich dann absichtlich hin und pinkelt hin, dann könnte man durchaus von "Trotz" sprechen. Vorausgesetzt, es kann seinen Harndrang schon kontrollieren und versteht mich auf rationaler Ebene...

  • Zitat

    Auf einen kleinen Straßenfest haben wir uns kurz mit einer anderen Hundehalterin unterhalten (war mit ihrem Rüden da wir mit Zera) während wie redeten hat der Rüde (vielleicht um Zera zu imponieren oder einfach weil es da gut roch) an 3 Koffer gepinkelt die vor einem Verkaufstand auf dem Boden aufgestellt waren. Also eben einmal gepieselt und 3 (wenn nicht 4) Koffer getroffen. Der Verkäufer war STOCKSAUER und die Besitzerin wäre wohl am liebstn ins nächste Erdloch gekrochen.

    Ich habe nur gedacht: GOTT SEI DANK hab ich keinen Rüden XD

    Ich achte auf meine Rüden. Und ich verbiete ihnen Markieren nicht, ich breche die Handlungskette (!) zu einem früheren Zeitpunkt ab, dafür muss man die Hunde aber im Blick haben.
    Hauswandpinkeln ist ja ein Sport, bestimmt in jeder Stadt. Da ist für meine Hunde die Versuchung natürlich groß. Ich kommentiere das mit "Weiter" und sie dürfen ihrem Bedrüfnis dann an Grünflächen nachgehen.

    Am schlimmsten sind Läden für den Zoobedarf. Genau ein Mal ist es passiert, dass Yoma, der sich die ganze Zeit eigentlich gut "zusammengerissen" hat, dort markiert hat. Beim Verlassen des Ladens hat er dann vor die Türe markiert (während des Laufens!). Ich habe mich entschuldigt udn gefragt, ob ich es wegmachen soll - allerdings kenne ich den Besitzer gut udn er hat lachend abgewinkt, dass es schon in Ordnung sei, das passiere täglich. Ich fand es immer noch unangenehm.

    Ich bin trotzdem froh, Rüden zu haben. :ops:

  • Zitat

    Ich habe niemals gesagt, dass "alles" Stress ist. Weswegen ich nicht verstehe, warum du solche "Gegenbeispiele" gewählt hast.
    Ich habe lediglich aufs Thema bezogen, dass Stress zu vermehrten Markieren führen kann, weil es eben angesprochen wurde.

    Dass dich meine Art des Schreibens nervt, ist ja gut und schön, das tut aber nichts zur Sache.

    Ich sag dir mal was Stresspinkeln ist. Zwei Hunde kommen sich in die Quere, es ist noch manches zu regeln. Die Situation ist vorbei und einer pinkelt. Das kann dann Stresspinkeln sein.


    Dann hätten wir noch Beschwichtigungspinkeln. Gerade bei Welpen und unsicheren Hunden.

    Aber das alles passiert einmalig nach einer bestimmten Situation. Das ist pinkeln, nicht markieren.

    Bestes Beispiel für markieren. Eine Gruppe von Hunden, eine Hündin pinkelt, der nächste kommt, pinkelt drüber, der nächste kommt, pinkelt drüber.... und am Schluß kommt Hündin Nr. 1 und pinkelt wieder drüber. Fertig! Keiner pinkelt mehr.

    Wie bereits erwähnt ist markieren nichts anders als Facebook. Alle wichtigen Infos werden an die hündische Allgemeinheit weitergegeben. Rang, Status, Gesundheit.....Und das muss auch erschnüffelt werden. Man nennt es ja auch so schön "Zeitunglesen".

    Kein Hund markiert mehr wegen Stress. Ich kann dir sagen, wann meine mehr markieren. Wenn wir nach dem Urlaub zum ersten Mal unsere Alltagsrunde laufen. Dann wird jedem überall mitgeteilt:" Hey, wir sind wieder daaaa!"

    Wußtest du eigentlich, dass alleine der Geruch von Hundeurin beim Hund das Pinkeln auslösen kann?

  • Das ist eindeutig ein Statement. Der Hund hält sich für King Kong. Aber der lebt gefährlich. Wenn der an den Falschen kommt, kanns lebensgefährlich werden. Ansonsten ein absolut unerzogenes Teil und frech wie sonstwas. Meiner hat mich einmal angepinkelt, einmal und nie wieder und das war in der vollen Pubertät.

    Inzw weiß er auch, dass man auf Hundeplätzen überhaupt nicht pinkelt. Hunde können nämlich lernen, wo es erlaubt ist und wo nicht. Und meine Hunde markieren nie im Ort. Das ist nämlich Erziehungssache, genauso wie meine auf Kommando pinkeln können.

  • Schopenhauer, ich würde sagen, du unterlässt es besser, mich diesbezüglich zu belehren (du solltest auch mal alle meien Postings lesen, und nicht nur die, die dir passen und nur einen Teil des Gesamten ausmachen!). Ich habe außerdem niemals von "Stresspinkeln" irgendetwas geschrieben, sondern dass eine Ursache fürs vermehrte Markieren Stress jeglicher Art sein kann. Es ist alleine schon stressig bei all den Verlockungen die Bedürfnisse zu unterdrücken, die ein Hund hat.

    Und doch, Hunde markieren vermehrt, wenn sie angespannt sind oder sich im Konflikt befinden (Übersprung).


    Übrigens, selbstsichere Hunde, die souverän und gelassen bleiben, würden die Vertreiberin eben nicht markieren. Meiner Meinung nach, war das Unsicherheit.
    Was haben sie davon? Das ist eben keine Frechheit - wie bereist einige Male ausgeführt (nicht nur von mir), empfinden Hunde Urin nicht als ekelig. Von daher können sie da kein "Statement" abgeben.


    Natürlich können Hunde lernen, wo es erlaubt ist und wo nicht. Allerdings sind wir da bei einem ganz anderen Thema. Gefeit vor Spontansitutionen bist du auch nicht. Kontextlerner und so.


    EDIT
    Meine Hunde haben mich übrigens nie markiert. Und sie waren allesamt bisher "unerzogen". Komisch..

    Oh doch, Yoma hat mir mal auf den Schuh gemacht, draußen, als gerade etwas Feines in der Nase hat. Da hab ich eben als "Kollateralschaden" ein paar Tropfen abbekommen.

  • Auf Kommado kann mein zum Glück auch. Hat sie schon als Welpe ruckzuck verstanden gehabt (ließ sich gut mit dem stubenrein sein üben verbinden).

    Ich hatte vorher ja auch einen Rüden und der durfte auch NIE an Häuserwände pinkeln. Finde ich auch widerlich.

    Wie gesagt es DUTZENDE Möglichkeiten warum ein Hund pinkelt..und eben "auf dicke Hose machen" oder eben "so ich will jetzt das man mich beachtet" (Das ist natürlich mit menschlichen Worten ausgedrückt bei Hunden würde es wahrscheinlich heißen Wauwau fiep wau knurr fiep fiep wuff wau) KÖNNEN Ursachen sein genauso wie Stress und Beschwichtigung. Das geht aber relativ klar aus der Körpersprache des Hundes hervor (wers einmal gesehen hat merkt den Unterschied recht schnell)

  • Kareki, den Hund zeige mir, der wegen Stress vermehrt markiert. Markieren ist so das Natürlichste, was Hunde tun.

    Und ein Hund, der einen anderen Hund anpinkelt, der ist sowas von frech und unverschämt, dass es fast dem Fass den Boden ausschlägt. Und dann noch die Besitzerin. Halleluja, da würde ich mir aber ganz schnell Gedanken machen. Wenn der an den Falschen kommt, wird der mal kurz platt gemacht. Nein, keine Erfindung, schon erlebt.

    Und Hunde, die im Konflikt sind, kratzen sich vermehrt oder schütteln sich. Nennt man Stresabbau. Aber vermehrt markieren? Nö, das kann mir niemand erzählen. Dann ist es pinkeln, nicht markieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!