Gibt es "Trotz"pinkeln?

  • Zitat

    Also, wenn mir was nicht passt, ich aber muss.... dann hab ich Stress ;)

    Schon mal nen stressigen Termin gehabt? Wie oft bist Du vorher zum Klo gerannt?

    Zum Klo natürlich ab du pischerst ja nicht irgendwo hin wo du gerade bist oder? Der Kater meiner Eltern kackt zB NEBEN sein Klo wenn ihm was nicht passt..oder eben auf Klamotten der Person die ihn "geärgert" hat.

    Ein Hund könnte ja zB anzeigen das er raus muss (machen meine zumindest auch wenn sie zB Durchfall haben und außer der Reihe mal eilig müssen) warum dieses spontane auf den Boden pieseln? Ohne melden wie fiepen oder so wie sie es sonst tun wenn sie raus wollen?

    Nichts mit Trotz aber Eigensinn: Schäferhundmix HASST Wasser, Regen, feuchte Wiese etc. Leichter Nieselregen, die Terassentüre steht auf, sie hätte also raus gehen können. Aber nein Ein 2,5 Jahre alter, zuverlässig stubenreiner Hund KACKT lieber unter den Tisch im Esszimmer, weil draußen isses ja zu nass. Ich glaube meine Mutter hätte sie am liebsten zur Adoption frei gegeben in dem Moment (es war natürlich auch noch Besuch im haus in dem Moment)


  • ich schrieb, das auch ich genau einen hund kenne, der trotz (begriff kann auch umgeändert werdne, in protest, etc) pinkelt.
    und das was du schreibst, war ganz genauso auch bei diesem hund.

  • Zitat

    Naja bei diesem Beagletier halte ich ehrlich nichts für unmöglich. Die schafft es zB auch: Sie woll eine Tablette bekommen (bekommt sie täglich eine wegen leichter HD). An diesem Tage hatte sie keine Lust die zu nehmen. Im Nassfutter- drum rum geluscht. In Leber- und danach Fleischwurst eingepackt- ausgepackt. Da bliebt dann nix anderes als Maul auf und rein und warten bis sie schluckt. Hat sie auch. Tablette steckte auch nicht fest oder so Hund dreht sich um und würgt die Tablette wieder hoch. Spuckt sie Frauchen natürlich genau auf/vor die Füße..bei dem Hund wundert mich nix mehr.

    Nur sie weiß: Es gibt Ärger wenn man sie bei zerfetzen von Sachen erwischt. Logische Konsequenz wäre doch, dass sie dies tut solange es keiner sieht. Das Anschleppen und somit Ärger kassieren (und natürlich Aufmerksamkeit bekommen) würde doch für den Hund überhaupt keinen Sinn ergeben, wenn sie nicht genau das haben wollte. Normalerweise aus Hundesicht: Etwas hat unangenehme Folge ich zeige Meideverhaltenm (und wenn ich etwas unbedingt machen muss dann heimlich). Tut sie ja aber in diesem Falle nicht.


    Das mit den Tabletten ist ganz normal. Die schmecken ja auch nicht, wieso also die Schlucken? Dann übt das besser zugeben. Ins Maul rein bis hinten und Lecki nachschieben. Was glaubst du, wie das anderen ergeht?

    Und ja, Hunde bauen Mist, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Das wird dann irgendwann zur erlernten Handlungskette. Aber nicht zum Trotz. Insofern würde ich mal meine Erziehungs- und Ausbildungs-, sowie Beschäftigungsmöglichkeiten krass überdenken.

  • Zitat

    Zum Klo natürlich ab du pischerst ja nicht irgendwo hin wo du gerade bist oder? Der Kater meiner Eltern kackt zB NEBEN sein Klo wenn ihm was nicht passt..oder eben auf Klamotten der Person die ihn "geärgert" hat.

    Ein Hund könnte ja zB anzeigen das er raus muss (machen meine zumindest auch wenn sie zB Durchfall haben und außer der Reihe mal eilig müssen) warum dieses spontane auf den Boden pieseln? Ohne melden wie fiepen oder so wie sie es sonst tun wenn sie raus wollen?

    Nichts mit Trotz aber Eigensinn: Schäferhundmix HASST Wasser, Regen, feuchte Wiese etc. Leichter Nieselregen, die Terassentüre steht auf, sie hätte also raus gehen können. Aber nein Ein 2,5 Jahre alter, zuverlässig stubenreiner Hund KACKT lieber unter den Tisch im Esszimmer, weil draußen isses ja zu nass. Ich glaube meine Mutter hätte sie am liebsten zur Adoption frei gegeben in dem Moment (es war natürlich auch noch Besuch im haus in dem Moment)

    Hat dir der Hund gesagt, dass das der Grund war? Nässe? Oder habt ihr das reininterpretiert? Macht der Hund denn bei Regen keine Spaziergänge und dann immer ins Haus? Wer weiß, was wirklich war.

  • Zitat


    Warum? Weil man da TROTZ hineininterpretiert auch wenn es das anfangs nichtmal war? :???:


    Dann wäre es ja eine Verhaltenskette und keine zugrundeliegende Emotion :???:
    Wenn der Hund Aufmerksamkeit nicht (mehr) durch Anstupsen erreicht, probiert er einfach eine andere Strategie aus. Vehementeres, verändertes Verhalten auf nicht mehr erfolgreiche Aktionen zeigen ist doch nicht neu.

    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass manche User auf Teufel komm raus Hunden Trotz und Hinterlist andichten wollen und wenn Gegenargumente kommen werden sie selbst trotzig und schmeissen sich in filmreifer "Ich will aber"-Manier schreiend auf den Boden :roll:

    Moment, was zitierst du, das hab ich nicht geschrieben oder ich leide an Demenz. Hast du da was falsch zitiert????

  • Auch ich empfinde das Tablettenausspucken als normal.

    Arthos war darin Meister, der konnte seine Tablette aus allem auspacken und jedesmal spuckte er sie mir im hohen Bogen vor die Füsse. Das war aber kein Protest, sondern seine Augen schielten dabei auf die Arbeitsplatte in der Küche, wo noch Wurst, Käse oder anderes Leckeres lag :D

    Nein, der Behauptung häufiges Markieren sei Stress, kann ich nicht folgen.

    Meine Rüden markieren ohne irgend welche Anzeichen von Stress, nach gründlichem Beschnüffeln und mit extrem hochgerissenem Hinterbein. Getreu dem Motto, hier war der Herrscher des Auslaufgebietes :D

    Wieder Arthos, setzte dem Ganzen zu meiner Begeisterung die Krone auf.

    Er klebte seinen Kot an Baumstämme, so hoch, wie er nur irgend wie reichen konnte.

    Stress, nein, ausgeprägtes Machogehabe.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Also bei einem Welpen rege ich mich natürlich nicht auf wenn ein See in der Wohnung landet. Aber ich gehe trotzdem dazwischen. Welpe hockt sich hin -> Ich hebe ihn hoch und trage ihn raus...so habe ich das gemacht. Kenne es auch nicht anders..sollte man einen Welpen erst ferig pieseln lassen, warten bis er aufsteht und dann erst rausgehen (worausgesetzt man sieht wie der Welpe sich hinhockt)? Wäre mir ehrlich neu

    Und ja: Bei einem halbwechs erwachsenen Hund, der sich genau vor mir hinsetzt (mich dabei evtl auch noch anschaut) - und laufen lässt rege ich mich schon auf. Das qittiere ich schon mit nein oder Pfui und wenn der Hund damit aufmerksamkeit haben wollte hat er sie damit erreicht..das ist schon klar.

    Aber es muss nicht immer Pieseln sein. Der Beagle einer Freundin zerstört Dinge wenn ihr was nicht passt. Beispiel ein Hund ist zu Besuch da. Solange der Hund da ist alles gut, aber wenn man dann wieder weg ist geht sie ganz gezielt an die Wäschetonne (die sie immer aufbekommt egal wie sie verschlossen ist) und klaut die Wäsche ihres Frauchens um die zu zerstören. Das könnte man zwar auch mit Stress erklären (wobei sich mir dann nicht erschließt wieso sie das macht wenn die Situation eigentlich schon vorbei ist) sondern sie macht es IMMER wenn ihr was nicht passt, sonst nie. Zb wenn sie nicht auf die Couch darf, wenn man sie nicht beachtet (krault) wenn sie das gerne möchte tec. pp.


    Es gibt auch Beschwichtigungspinkeln. Da würde ich nicht maßregeln. Und Blasenentzündungen. Mein Hund machte ins Haus wegen Giardien und Futtermittelallergien, das ging so schnell, da konnte sie nix machen. Futterwechsel, alles gut.

    Und das mit dem Zerstören. Hund hat Handlungen gelernt, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Vielleicht ist er auch nur unerzogen oder es ist Langweilig. Trotz? Nie und nimmer. Hat Frauchen keine Türen, um die Wäsche zu schützen? Hat sie schon mal klar Nein gesagt und ne Alternative angeboten?

  • Das hätte ich sehen wollen, das muss ein toller Hund gewesen sein. Meiner scharrt danach dafür so, dass einem die Kacke um die Ohren fliegt und neu eingesäät werden muss. Machos! :D

  • Mein Hund hat in Däemark im Urlaub nicht mehr markiert. Da waren im Umkreis des Ferienhauses keine Hunde. An den letzten Tagen hat er nur noch wie ein Mädchen gepinkelt. Ich denke, das Pipi der anderen Hunde löst das Markieren aus und wenn das nicht da ist, markiert der Hund die Eckpunkte seines Terrains in deutlich größeren Abständen, was Zeit und Distanz angeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!