Hundewunsch
-
-
Zitat
Natürlich wird es eine Eingewöhnungszeit geben. Ca. 6 Wochen sind dafür eingeplant. Danach werden es anfangs auch nur 3 Std. sein. Die alein sein Zeit wollen wir in der Zeit auch üben indem wir immer etwas länger weg bleiben, z.b. zum einkaufen oder so.
Wenn ihr einen Welpen haben wollt, wird er in den 6 Wochen, die ihr eingeplant habt, in den seltesten Fällen verläßlich stubenrein rein sein, und das er dann 3 Std alleine bleiben kann wage ich auch zu bezweifeln.
Ihr solltet einen Plan B haben, für alle Fälle. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur kurz zum Aussie: die sind meist recht bellfreudig, nicht nur im Sinne von "Wachen", sondern auch im Spiel und sie kommentieren allgemein gerne. Und haaren tun die auch ziemlich im Fellwechsel
. Den meisten dürfte Mittags im Garten spielen und Abends eine Stunde spazieren eher nicht reichen... So einige Aussies haben gut Schutztrieb und wenn der Hund deine Kinder gegen Besucherkinder verteidigt, weil das Spiel zu wild wird, ist es nicht mehr lustig... Da kann zumindest viel Management deinerseits erforderlich werden. Auch bei viel Trubel, viel Besuch oder in Innenstädten etc. kann es zumindest viel Arbeit sein, den Aussie da entspannt zu haben. Sind tolle Hunde, keine Frage (hab selbst einen
), bin mir aber nicht so sicher, ob der für euch passend wäre...
-
Ja, das meinte ich damit das wir dem nicht gerecht werden.
Toben soll der Hund aber schon und sehr engen kontakt zur Familie soll er auch haben.
Klar kommen oft weitere Kinder dazu, wir haben auch ein großes Trampolin und da geht es dann auch recht heftig zu.
Dabei wird natürlich ein Hund bellen, das ist klar aber angreifen/verteidigen sollte er nicht wollen.Assi und Border Collie fallen somit leider raus.
Was die Welpenzeit angeht, so wird es wenn einer von einem Züchter mit Erfahrung sein, gut sozialisiert und vorgeprägt! Hoffe ich zumindest. Was die Stubenreinheit angeht, mit 16 - 20 Wochen sollte das doch möglich sein das er je nach dem 3-5 Std. allein bleiben kann oder?? Die Welpen die ich kenne müssen nachts auch nicht raus und die sind derzeit 12 Wochen alt..
Zurück zur Rasse:
So bleibt von meinen Wunschhunden nur der
Eurasier und der ELO über!Welcher von den beiden ist denn Spielfreudiger??
Und bei welchem kann der Charakter besser vorhergesagt werden?? -
Zitat
Was die Welpenzeit angeht, so wird es wenn einer von einem Züchter mit Erfahrung sein, gut sozialisiert und vorgeprägt! Hoffe ich zumindest. Was die Stubenreinheit angeht, mit 16 - 20 Wochen sollte das doch möglich sein das er je nach dem 3-5 Std. allein bleiben kann oder?? Die Welpen die ich kenne müssen nachts auch nicht raus und die sind derzeit 12 Wochen alt..Das kannst du wohl vergessen
Meine war mit 10 Wochen schon nachts über sauber, aber da war ja auch ich bei ihr, alles war gut, sie war müde.
Beim Alleinebleiben konnte sie erst mit ca 6 Monaten 2 Stunden ohne reinpinkeln aushalten.Kann natürlich auch anderst sein, meine Erfahrung und die von anderen die Zeitgleich ihre Welpen wie ich hatten zeigen aber das es so ist...
-
Zitat
Was die Stubenreinheit angeht, mit 16 - 20 Wochen sollte das doch möglich sein das er je nach dem 3-5 Std. allein bleiben kann oder?? Die Welpen die ich kenne müssen nachts auch nicht raus und die sind derzeit 12 Wochen alt..
Darauf würde ich mich nicht verlassen, auch wenn sie nachts nicht mehr raus müssen, heißt das nicht das sie am Tag in diesem Alter auch stundenlang einhalten können.
Genauso verhält es sich auch mit dem Alleinebleiben.
Wenn es klappt ist es prima, aber was tut ihr wenn es nicht klappt.
Hunde sind Individuen, und deswegen kann man nichts verallgemeinern. -
-
Kromfohrländer vielleicht?
-
Also ich kenne zwei ELOs und die sind beide toll. Die Rasse ist nicht zu 100% gefestigt, was es natürlich nicht ganz planbar macht was da als Charakter durchschlägt. Allerdings sind die Ausgangsrassen problematisch, wenn ihr einen Hund habt bei dem z.B. entweder der Bobtail oder Eurasiercharakter ,mehr durchschlägt, ist das eigentlich beides immer noch geeignet.
Von Aussis und Border würde ich unbedingt abraten.
Allerdings ist der Collie vollkommen anders, und nicht mehr wirklich mit den ursprünglichen Hütern vergleichbar. Wieso ist der bei euch raus?
Würde sonst auch mal die Spitze noch anschauen. Wobei ich Elofan bin weil mein Nachbar zwei so hübsche und tolle hat :) -
Stubenrein zu werden und alleine sein können sind 2 Paar Schuhe die man dann nach und nach zusammenfügen muss. Dass ein Welpe nachts lange durchhält ist ziemlich logisch da der Stoffwechsel da runter fährt. Soll so ein Baby aber nun plötzlich alleine bleiben wandert er in der Wohnung rum, spielt hier und dort und dann würde man ja normal rausgehen zum pillern, wenn dann keiner da ist gehts in die Wohnung. Man kann Glück haben und es klappt mit ca 4-5 Monaten schon ganz gut aber man kann auch Pech haben und mit 7.9 Monaten noch dran arbeiten.
Noch mal zur Sozialisation. Egal wie gut die Vorarbeit des Züchters auch sein mag, ihr müsst weiter machen. Als Züchter rollt man den roten teppich aus, guckt sich zusammen mit den Welpen die ersten Fusseln darauf an aber darauf gehen müssen die neuen Besitzer mit ihrem Hund gemeinsam.
Bitte überlegt euch ob ein Hund der möglichst gerne tobt das richtige für eine Familie ist die viel Action macht. Solche HUnde haben oft jede Menge Trieb und den dann in ungewünschten Momenten im Zaum zu halten muss von Hund und Halter wirklich geübt werden. Auch wenn es toll aussieht und schön ist wenn Kind und Hund zusammenspielen aber ein Hund der dabei zu wild und unkontrolliert ist stellt dabei ein hohes Verletzungsrisiko dar. ich würde eher zu einem wie ihr es sagt langweiligem Hund raten, die sind nicht wirklich langweilig nur sind sie eben nicht so schnell auf 180- finde ich wesentlich vernünftiger im Familienalltag.
Aussi, und BC würde ich dir auch nicht empfehlen. Vielleicht schaut ihr ja auch einfach mal im TH nach einem schon erwachsenem Hund?
-
Ok, wenn das dann so sein sollte, dann werde ich sie vormittags mit zur Arbeit nehmen, das ist kein Problem und ist auch schon mit dem Chef besprochen und genehmigt! Ist ja schließlich nur vorübergehend
...
Selbst wenn der Hund dann mal in die Wohnung machen sollte.... Nirgends ist ein Teppich unten zu finden, somit nicht schlimm. Unsere Kinder haben schliesslich auch klein angefangen..
Aber es stimmt schon, die zeit des allein seins muss geübt werden. Wir haben schliesslich auch angst wenn wir allein sind und wenn unsere Kinder mal allein sind, dann rufen wir schliesslich auch mal an um zu hören ob alles gut ist...
Ich hoffe allerdings das wir das in den Griff kriegen werden. Also Üben und Daumen drücken.
Ich denke auch das wir anfangs morgens einen längeren Spaziergang machen werden damit er anschließend kaputt ist und erst mal seine Ruhe braucht!Elo, ja die schauen auch voll süß aus, zumindest einige wenn man intensiver sucht. So mit matschauge! Obgleich der mich wieder an den Border Collie erinnert.
Wie schaut es denn mit dem Fell aus?? Haart der sehr doll??
Also würde ein Eurasier er in der Familie Passen da dieser ruhiger ist??
-
Schwieriges Thema – stecke grad selbst mitten in “meiner” Rassenfindungsphase )!
Allerdings bin ich alleinstehend und kann von zu Hause arbeiten, das heißt, ich habe sehr viel mehr Zeit und kann flexibler agieren.
Das mit dem Tierheim wollte ich auch vorschlagen. Ihr könntet euch einige „Baustellen“ ersparen, wenn ihr da mal einen Blick riskiert. Klar, da kann es dann andere Baustellen geben, aber vielleicht ist es ja einen Versuch wert? Werde ich sicher neben all den Rasseüberlegungen auch noch machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!