Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht
-
-
Berichtigung:es ist verboten, Hunde auszustellen, die ab dem 01.09.2001 kupiert wurden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Da hast Du dir aber ein denkbar schlechtes Beispiel ausgesucht. Gerade bei den "Doodles" ist es bis heute nicht gelungen eine neue Rasse zu kreieren. Es werden, weil es aus den Nachkommen keinen einheitliche Typ gibt, immer nur zwei Rassen verpaart und Mischlinge geschaffen.Gaby, darum schrieb ich ja:
ZitatWürde man es sich beim Labradoodle mal zur Aufgabe machen einen ordentlichen Standard zu formulieren und an einem gemeinsamen Strang zu ziehen
Momentan ist das bei den Doodles nichts halbes und nichts Ganzes, leider. Ich wollte damit einfach nur verdeutlichen dass der Versuch, neue Rassen zu züchten (mit Sinn und Verstand), grundsätzlich erst mal nicht zu verurteilen ist.
-
Beim Eurasier wurden aber nicht total unpassende Hunde gekreuzt, sondern mit Sinn und Verstand Chow Chow, Großspitz (kann auch Wolfspitz gewesen sein) und Samojede. Das sind alle Spitzartige und passen daher relativ gut zusammen. Und der Eurasier ist auch nicht ewig weit weg charakterlich von den Ausgangsrassen, und es gab kein so absurdes, nicht erfüllbares Zuchtziel wie Allergikerfreundliche, nicht haarende Hunde, wenn einer der Hunde massiv haart.
-
Zitat
Also schlechtes Beispiel, um zu zeigen, welche Macht der VDH hat und was er so alles durchsetzen kann, wenn es gewollt wäre.Du hast Recht. Ich hatte das nicht mehr richtig im Kopf.
Vermutlich ist der VdH ein armer Wurm, der keinerlei Macht hat, wenn nicht der Gesetzgeber was tut.
-
Zitat
Quelle: FCI-Standard Nr. 286 vom 09.01.1998
Gaby und ihre schweren Jungs
Das weiß ich. es sind dennoch die kupierten drin - sogar an erster Stelle.
Also nix von wegen Hund nützt nix, weil kupierte Ohren nicht dem Standard entsprechen.
(Dass die Praxis vor einigen Jahren von anders aussah, was die Bevorzugung angeht, sprach ich schon an.) -
-
Zitat
Berichtigung:es ist verboten, Hunde auszustellen, die ab dem 01.09.2001 kupiert wurden.
Tsts, hast Du etwa erst geschrieben, dann Dich informiert. :>
(Ich vermute mal, Du hast jetzt hier das "tierschutzwidrig" nur nicht noch mal extra dazugeschrieben, oder? Ist etwas missverständlich so.) -
Zitat
Beim Eurasier wurden aber nicht total unpassende Hunde gekreuzt, sondern mit Sinn und Verstand Chow Chow, Großspitz (kann auch Wolfspitz gewesen sein) und Samojede. Das sind alle Spitzartige und passen daher relativ gut zusammen. Und der Eurasier ist auch nicht ewig weit weg charakterlich von den Ausgangsrassen, und es gab kein so absurdes, nicht erfüllbares Zuchtziel wie Allergikerfreundliche, nicht haarende Hunde, wenn einer der Hunde massiv haart.
Mal abgesehen von dem Quatsch mit dem Nicht-Haaren (das als alleiniges Zuchtziel ist Blödsinn, will man einen nicht haarenden Hund, kann man auch auf einen reinen Pudel zurückgreifen), sind Retriever und Pudel definitiv keine völlig unpassenden Hunde, schließlich wurden beide ursprünglich für das Apportieren im Wasser gezüchtet.
Soooo weit weg sind die charakterlich nicht. -
Zitat
Mal abgesehen von dem Quatsch mit dem Nicht-Haaren (das als alleiniges Zuchtziel ist Blödsinn, will man einen nicht haarenden Hund, kann man auch auf einen reinen Pudel zurückgreifen), sind Retriever und Pudel definitiv keine völlig unpassenden Hunde, schließlich wurden beide ursprünglich für das Apportieren im Wasser gezüchtet.
Soooo weit weg sind die charakterlich nicht.Da ich einen Retriever habe (allein diese Bezeichnung Retriever umfasst 6 sehr unterschiedliche Rassen) weiß ich, dass noch ein bisschen mehr als Apportieren und Wasserfreude dazugehört. Und wenn man das unbedingt möchte, soll man einen Curly Coated nehmen, ist auch lockig, wasserliebend und hat sogar noch den Vorzug, nicht gleich alle Fremde abknutschen zu wollen
-
Zitat
Da ich einen Retriever habe (allein diese Bezeichnung Retriever umfasst 6 sehr unterschiedliche Rassen) weiß ich, dass noch ein bisschen mehr als Apportieren und Wasserfreude dazugehört. Und wenn man das unbedingt möchte, soll man einen Curly Coated nehmen, ist auch lockig, wasserliebend und hat sogar noch den Vorzug, nicht gleich alle Fremde abknutschen zu wollenDer hat aber nicht so ne nette Farbe.
(Oder gibt es die in blond?) -
Zitat
Da ich einen Retriever habe (allein diese Bezeichnung Retriever umfasst 6 sehr unterschiedliche Rassen) weiß ich, dass noch ein bisschen mehr als Apportieren und Wasserfreude dazugehört. Und wenn man das unbedingt möchte, soll man einen Curly Coated nehmen, ist auch lockig, wasserliebend und hat sogar noch den Vorzug, nicht gleich alle Fremde abknutschen zu wollenNa ja, dass ich jetzt nicht gerade von Toller oder Chesapeake ausgegangen bin ist dir doch schon klar.
GR und LR empfinde ich jedenfalls nicht als allzu weit weg vom Pudel. Da ist der Unterschied zwischen Samojede (Schlittenhund mit oft gehöriger Portion Jagdtrieb) und Wolfsspitz (reiner Hofhund mit i.d.R. null jagdlichen Ambitionen) aus meiner Sicht größer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!