Terrormops - was machen?
-
-
also das mit dem nicht "normalen Hund" war nicht so wörtlich gemeint, wie manche schon darauf reagieren.
Aber nach über 25 Jahren Hundehaltung mit Labbi,Schäferhund, Berner Sennen und Neufundländer, kann ich sagen, ein Mops ist anders. Er ist unerschütterlich in seinem Selbstvertrauen, sein Selbstbewusstsein ist riesengroß, er ist ein großer Hund im kleinen Körper. Er lebt im "ich tu dir nichts, dann tust du mir auch nichts, was manchmal schief geht.
Er ist eine Mischung aus Marzipanschweinchen, Katze und Äffchen. Er wickelt seine Menschen um den Finger, man kann ihm nie lange böse sein, wenn er mit seinen traurigen Kulleraugen das ganze Leid der Welt widerspiegelt. Man muß sehr geduldig bei der Erziehung eines Mopses sein, sehr konsequent und dennoch liebevoll. Ich merke den Unterschied zu meinen vorherigen Hunden.
Übrigens ist mein Neufi der beste Freund von Möpschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er ist eine Mischung aus Marzipanschweinchen, Katze und Äffchen.
was für eine süße Beschreibung
-
Zitat
was für eine süße Beschreibung
So hat unsere Züchterin ihre Kleinen auch immer beschrieben
-
Oder Weißwurst auf 4 Beinen ;-)
Das mit dem Marzipanschweinchen kenn ich auch :)
Also womit ich meinen Terrormopswelpen (Ohja ich wollte ihn am liebsten wieder zurück geben- so ein frecher Kerl war das) immer runter bekommen habe, war mit was zum Kauen.
Ochsenziemer genommen, Mops auf seinen Platz oder auch aufs Sofa gepackt und Ochsenziemer unter die Schnute gehalten. Nach 2 Minuten Kauen, war er meist eingeschlafen.
Hat gut geklappt, wenn er total überdreht war oder halt allgemein zum runterbringen.Aber ich kann euch beruhigen, es wir irgendwann besser ;-)
Louis war so frech, der ist mir auch ins Gesicht gesprungen und hat mir in die Wane gebissen und solch Späße ;-)
Gott sei Dank hat er nie ins Haus gemacht, da hatte die Züchterin gute Vorarbeit geleistet und er hat immer gefiept wenn er musste. Aber ansonsten war Louis auch ein Terrormops!
Umso lieber und erzogener ist er heute mit 2 1/2!!
Nicht den Mut verlieren und es geht wirklich vorbei! -
Zitat
Gott sei Dank hat er nie ins Haus gemacht, da hatte die Züchterin gute Vorarbeit geleistet und er hat immer gefiept wenn er musste. Aber ansonsten war Louis auch ein Terrormops!
Umso lieber und erzogener ist er heute mit 2 1/2!!
Nicht den Mut verlieren und es geht wirklich vorbei!Wir haben noch gut ein "Terrorjahr" vor uns
, mit unserem Duracellmöpschen
.
OT an:
@ Bambi1988: Ach und wo ich dich hier gerade schreiben sehe, wo bleiben eigentlich die Fotos in deinem bzw. Louis Thread? :aufsmaul: :motz:
OT aus -
-
@ Stupsichen:Ich hab ja leider keinen PC momentan
mit Handy klappt das nicht :-/
Aber ich gelobe bald Besserung ;-) komme bald wieder an einen PC :)Ich finde das Louis mit jedem Monat ruhiger und reifer geworden ist.
Er war früher auch wie auf Speed ;-)
Ich dachte das halte ich nicht ewig aus...und er wurde immer ruhiger und gelassener und ich auch.
Heute bin ich die Ruhe selbst mit ihm.
Er hat uns früher im Haus auch verfolgt und alles...heute: liegt er auf Sofa und würde nicht im Traum dran denken sich 5 Meter zu bewegen, wenn Frauchen nur mal in die Küche will ^^ -
Und ich kann 2 Bücher zum Mops empfehlen:
Mops: Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung
Und auch was zum Lachen:Der unverzichtbare Mops-Knigge
-
Zitat
Er hat uns früher im Haus auch verfolgt und alles...heute: liegt er auf Sofa und würde nicht im Traum dran denken sich 5 Meter zu bewegen, wenn Frauchen nur mal in die Küche will ^^
Wenn er müde ist (was er abends meist ist), feckert er mir auch nicht mehr hinterher, außer er hört die Kühlschranktür aufgehen
. Wobei ich eigentlich gar nicht weiß warum, er hat noch nie was direkt daraus bekommen :denken: . Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt
-
Macht Louis auch. Er kann noch so tief pennen, knistert ne Tüte oder jemand macht den Kühlschrank auf, kommt er mal gucken ;-)
Aber ansonsten ist er früher mir auf Schritt und Tritt nur gefolgt- hat mich nie gestört. Aber ihn, weil er eigentlich schlafen wollte :) -
Wenn ih ihn ertappe ein kurzes pfui und raus auf die wiese und wenn er noch muss loben und leckerli. Wenn ich es erst sehe wenn er dertig ist wegwischen, aber kommentarlos.
Zumindest das hat schon geholfen. Heute regnets uns da mag er garnet raus zum pipi machen.... Bin schon gespannt auf die erste pfütze .gg.
Stimmt ein bild zu meinem frechdachs fehlt(hoffe das klappt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!