besitzt noch jemand einen Kritikos Lagonikos?

  • sorry, wenn es so rüber kam als hätte ich einen nicht regulierbaren monsterhund. nein, man kann gut, aber oft nicht leicht mit ihr leben. aber man hat voll viel verantwortung.
    sie kam als welpe mit ihrem bruder und fast verhungerter mama in die tötungsstation. mit 10 monaten übernahm ich sie. sie war ein häufchen elend,so groß wie ein cocker, heute etwas kleiner wie ein rotti. sie lies sich von niemanden anfassen , nur als wir sie angesehen haben, kam sie aus ihrem versteck und legte sich vor uns hin und lies sich streicheln. sie sprang auch sofort in unser auto, kurz: wir wurden ausgesucht. unserem collierüden hat sie sich sofort unterworfen und es gab noch nie probleme mit den beiden. die kamen erst später. sie randalierte zu hause und brach alles auf wo auch nur der hauch von essen wahr. Kühlschrank, microwelle, alles schmiss sie runter und öffnet es nur um an futter zu kommen. das haben wir dank einer starken küchentüre jetzt im griff.
    den maulkorb braucht sie immer um ersten nicht alles fressen zu können was sie findet (sie frisst auch glasscherben, wenn ein wenig geschmack dran haftet)
    wir gehen auf den hundeplatz, da ist sie unauffällig und sehr gehorsam. fremden menschen gegenüber ist sie scheu, lässt sich nicht streicheln, aber immer freundlich auch kindern gegenüber. sogar ein versehentlicher tritt auf den schwanz wird hingenommen.
    aggresiv ist sie nur in ihrem revier, also auf unserer hausgassistrecke, ihrem wohnbereich und garten. bei kleinen oder sehr ängstlichen hunden sieht sie rot. die werden umgeworfen und sie sucht dann gezielt die kehle und würde dann auch zubeissen. daher trägt sie draussen immer maulkorb und darf nur auf plätzen, die ich überwachen kann freilaufen. große rüden mag sie und spielt dann auch. nur wen sich ein hund ihr gegenüber ängstlich zeigt gehört er der katz. einbrecher hätten keine chance, aber wenn ich besuch ins haus lasse, zieht sie sich zurück, nur mir gegenüber darf sich niemand bedrohlich verhalten.
    auf dem hundeplatz verträgt sie sich mit großen und kleinen hunden, da ist sie wie ausgewechselt.
    abgeben will ich sie nicht, da man gut mit ihr leben kann, nur man muss halt vorsichtig sein und aufpassen.
    ich kann auch an kleinen vorbeigehen, dann macht sie sitz und knurrt eventl. nur wenn so doofe menschen, dann ihre kleinen auf sie zulaufen lassen, hab ich ein problem.
    habe oft mit dem gedanken gespielt sie zurück zugeben, aber wer will so einen hund schon. ich pass auf, arbeite mit ihr, kann nur besser werden. sie will es mir ja recht machen. denke es gibt weit schlimmere hunde. gehe seit 20 jahren auf den hundeplatz und hab schon erfahrung, meine anderen hunde waren immer verträglich und sehr folgsam. die hatte ich aber immer von welpenbeinen an. denke sie wurde auch zu früh kastriert. die hündin besitzt z.b. keine zitzen (auch der ta fand keine) und hebt genauso oft wie mein rüde das haxl, hab oft das gefühl sie weiß nicht ob sie manderl oder weiberl ist.

  • Vielen dank, für die lange, interessante Antwort- das hat mich wirklich brennend interessiert :gut:

    Aber jetzt höre ich auch schon auf mit OT, nur das hat mich wirklich interessiert, wie man so einen Hund händelt! Hörte sich aber tatsächlich auch schlimmer an im erstens Post ;)

  • Sorry fürs OT: Mir stellen sich gerade extrem die Nackenhaare auf,wenn ich lese das sie ängstliche,unterlegene Hunde in voller Beschädigungsabsicht angehen würde und du den Hund auch noch frei rennen lässt :lepra:

    Bin auch schon wieder weg und lese nur noch still mit.

  • Zitat

    Sorry fürs OT: Mir stellen sich gerade extrem die Nackenhaare auf,wenn ich lese das sie ängstliche,unterlegene Hunde in voller Beschädigungsabsicht angehen würde und du den Hund auch noch frei rennen lässt :lepra:

    Bin auch schon wieder weg und lese nur noch still mit.

    Hab ich auch gedacht!

    Und weg...

    ...mit dem Handy getipselt!

  • Ja und wenn man ihn nie laufen lässt, ist man eh ein Tierquäler :muede:

    Sie hat doch geschrieben, dass sie das nur bei gut einsehbaren Plätzen macht und immer der Maulkorb drauf ist. Wir haben hier Hunde die ähnlich ticken und die tragen gar nichts. Nicht mal ne Leine und werden von dümmlichen, uneinsichtigen Leuten geführt. Da find ich das Verhalten der TS sehr verantwortungsbewusst. Lasst doch mal dieses überhebliche Sticheln!

  • Ich habe grundsätzlich kein Problem damit. Aber ein Hund dieser Größe kann kleine Hunde auch mit Maulkorb verletzen. Und ein Hund kann immer mal um die Ecke kommen...

    ...mit dem Handy getipselt!

  • Könnte, würde, wäre. Natürlich kann es passieren. Aber hier scheint es sich nicht um einen Halter zu handeln, der nicht auf die Sicherheit anderer achtet. Sonst würde der Hund keinen Maulkorb tragen und er würde sie nicht nur an bestimmten Stellen ableinen. Da er nirgendwo geschrieben hat, das der Hund nicht abrufbar ist, kann man jetzt viel hineininterpretieren.

  • Ein kleiner Hund kann auch von einem nicht aggressiven Hund unabsichtlich verletzt werden! Man kann nicht alle Risiken im Leben 100% ausschließen und trotzdem ein halbwegs normales und lebenswertes Leben führen. Hier bekommt man so ein Gefühl vermittelt, wenn man einen verhaltensoriginellen Hund hat, man habe gar kein Recht mit ihm hier auf der Welt rum zu laufen. So jemandem dann noch zu suggerieren, der Hund hätte quasi kein Lebensrecht, auch wenn es später wieder halbwegs revidiert wurde, ist in meinen Augen sehr verletzend und total entmutigend. Ich denke mal, man hat es eh schon schwer genug, als Halter eine schwierigen Hundes.

  • Ich revidiere meine Antworten nicht. Ich stehe zu meiner Ansicht.

    Revidiert habe ich es hinsichtlich der Tatsache, dass ich es so verstanden hatte, dass er jedem an die Kehle will.

    Ich glaube die einzigen die sich wieder aufregen sind alle, nur die TE selbst nicht. Was ist euer Problem? Ich habe eine Frage gestellt, inklusive meiner Meinung (oh Entschuldigung) und die TE hat mir genau darauf eine sachliche Antwort gegeben- sie kam mir jetzt nicht entmutigt und gekränkt vor.

    Ich hatte auch nicht ihr Handling kritisiert- warum auch, hört sich doch gut an.

    Kommt mir mal wieder so vor, als würde nicht alles gelesen werden und dann noch schön in einen Topf und rumrühren :roll:

    Ich freue mich aber, dass die TE es nicht in den falschen Hals bekommen hat und meine Antworten verstanden hat (das sei an dieser Stelle noch einmal hervorgehoben!) :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!