Frage. Mein erster Welpe

  • Guten Morgen liebe leute,
    erst einmal wie geht es euch allen so?
    Ich habe mal eine Frage und zwar haben wir (meine Eltern und Ich) seit 2 Tagen unseren Hund von bekannten bekommen, das ist ein GOlden Retriever - Labrador Mix und wird jetzt am Sonntag (25.08.2013) 6 Wochen alt.
    Bitte mich nicht hauen ich weiß das es zufrüh ist aber die Entscheidung lag nicht bei mir, dass wir den jetzt schon bekommen. Das es kein Zuckerschlecken ist den im Haus zu haben war mir bekannt und da will ich auch garnicht meckern das ist ja normal gerade bei Welpen :). Ich wollte nur mal einpaar Fragen los werden da ich mich mit Hunden überhaupt nicht auskenne, nur dass wenn Sie mal zubeissen es richtig weh tut :D


    Habt Ihr irgendwelche guten Tipps und Tricks bzw. wie habt Ihr das denn bei euren Welpen gemacht, dass Sie auf Ihren Namen hören und wie habt Ihr es angestellt diese Stubenrein zu bekommen?
    Wir versuchen es mit Zeitungspapier (hab ich mal gelesen) aber er geht da immer runter und rennt lieber auf den Teppich um sich dort zu erleichtern. Ich hatte gelesen wenn man Ihn erwischt sollte mal (wenn man es so nennt ausschimpfen? - nein oder pfui sagen) und Ihn auf die Stelle tragen wo er sein Geschäft verrichten soll (für den Anfang die Zeitung).


    PS. Ich weiß das man Ihnen das nicht von heute auf morgen beibringen kann =) ich wollte mich nur mal hier rumhören und mt Tipps abholen. :)


    Mit freundlichen Grüßen
    Riccardo

  • 6 Wochen?


    Gehts denn noch?


    Der Welpe brauch seine Mutter und Geschwister,nichts anderes.

  • Naja was das mit & Wochen angeht, ist doof gelaufen und auch nicht gut für den Welpen, dass ist klar. Aber jetzt ist es eh zu spät und der Hund ist im Haus.


    Was das Stubenrein machen angeht, ist das mit den Zeitungen eine relativ schlechte Idee (meiner Meinung nach). Denn so lernt der Hund, dass man drinnen machen darf wenn auch nur an dieser Stelle.
    Beobachte mal euren Welpen, wenn er unruhig wird geh mit ihm raus, denn das ist oftmals ein Zeichen dafür das der Welpe raus muss. Wenn er draußen sein Geschäft gemacht hat sehr viel Loben. Meistens müssen sie so alle 1 1/2 bis 2 Stunden raus, vorallem nach dem Fressen, Trinken, Spielen und Schlafen.


    Macht der Welpe rein nicht ausschimpfen, lieber in Ruhe das Geschäft wegmachen und beim nächsten Mal besser aufpassen.


    Viel Glück bei der Erziehung eures Welpen, ich hoffe ihr habt viel Freude an ihm.

  • Es ist laut Gesetz verboten einen Welpen so früh von der Mutter zu trennen! Das ist Tierquälerei! Auch wenn du (wie es scheint) nichts dafür kannst, ich hätte den Hund nicht genommen. Wie willst du ihn richtig sozialisieren? So ganz ohne Hundeerfahrung...


    ...mit dem Handy getipselt!

  • Ich finde die Idee mit dem Zeitungspapier nicht wirklich gut, da der Welpe ja lernen soll, dass er sein Geschaeft draussen verrichten soll und nicht in der Wohnung.
    Einfach immer beobachten und alle 1 - 2 Stunden mit ihm rausgehen.
    Da er ja noch sooo jung ist, wuerde ich nur kurz rausgehen und sobald er sein Geschaeft verrichtet hat, sofort wieder ab mit ihm nach drinnen.
    In dem jungen Alter sind Welpen noch viel anfaelliger fuer Krankheiten etc. , vor allem weil der Kleine ja noch gar nicht geimpft ist.
    Das mit dem Namen kommt mit der Zeit, wenn er sich auf euch zubewegt direkt mal den Namen sagen und loben, mit der Zeit wird er verstehen, was ihr von ihm wollt.


    Ich finde auch, dass er mir knapp sechs Wochen noch viel zu jung ist, um schon in seiner neuen Familie zu leben, aber das laesst sich wohl nicht mehr aendern jetzt.
    Ihr muesst einfach besonders vorsichtig und behutsam sein.

  • Ich glaube das einfach nicht.


    Was ist das für eine Modeerscheinung, die Welpen zu früh von der Mutter wegzunehmen.


    Gebt den Welpen zurück an eure Bekannten.


    Meinst Du, das Internet ist völlig anonym. Man müsste euch anzeigen. Das ist ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz.

  • Hallöchen!


    Gut, das mit den 6 Wochen war schonmal der erste Fehler den Ihr machen konntet. Da frage ich mich warum der Besitzer den Welpen schon in der sechsten Woche abgegeben hat. Das Kind ist aber nun in den Brunnen gefallen und ich mache Dir da jetzt keinen Vorwurf. Dennoch würde ich mal nett Fragen ob Ihr den Welpen nicht noch einmal zurück bringen könnt für 14 Tage. In den ersten 8 Wochen ist die "Lernphase" eines Welpen bei Mutter und Geschwistern außerordentlich wichtig und das solltest Du auch allen Leuten in Deiner Umgebung klar machen!


    Zitat


    Habt Ihr irgendwelche guten Tipps und Tricks bzw. wie habt Ihr das denn bei euren Welpen gemacht, dass Sie auf Ihren Namen hören


    Zu Anfang reicht es wenn Du den Namen Deines Welpen sagst wenn er Dich ohnehin anschaut, dann viel Lob, wahlweise ein leckerchen (nimm als Leckerchen ruhig das Futter was der Welpe ohnehin bekommt). Geh dabei am Besten auf den Boden und hock Dich hin, ruhige, freundliche Stimme, nicht von oben herab den Hund mit dunkler Stimme ansprechen, schon garnicht laut werden oder schreien! Der Welpe soll seinen Namen mit etwas positivem verbinden. Nach ein paar tagen würde ich dann versuchen mich auf den Boden zu hocken und wenn er weg schaut seinen Namen zu sagen. Guckt er Dich dann an (auch wenn Du es 3-4-5 mal sagen musst wieder viel Lob, evtl. ein leckerchen. Das ganze machst Du immer mal zwischendurch, nicht eine halbe Stunde am Stück sondern einfach dann wenn Du dran denkst.


    Zitat

    und wie habt Ihr es angestellt diese Stubenrein zu bekommen?


    Lass das mit den Zeitungen, auch schimpfen bringt nichts, der Welpe weis ja garnicht das er nicht in die Wohnung machen darf. Beobachte Ihn und sobald er nervös wird gehst Du mit ihm nach draußen. Dort bekommt er dann, nachdem er sich erleichtert hat ein großes Lob und evtl wieder ein Leckerchen. Du kannst auch versuchen mit Ihm immer an die gleiche Stelle zu gehen und einen "Befehl" zu sagen zum Beispiel "mach Pipi" oder ähnliches. Das habe ich zwar nie gemacht, da meine Hunde im Garten pieseln dürfen wo sie wollen aber so bekommt man eben eine Ecke zum pieseln konditioniert.


    Also ganz einfach:
    Welpen beobachten
    raus gehen
    pieseln lassen
    loben loben loben


    Hat er in die Wohnung gemacht:
    Kommentarlos das Geschäft beseitigen und das nächste mal besser aufpassen.


    Übrigens bringt es NICHTS wenn Du den Welpen gleich nachdem er in die Wohnung gemacht hat, raus bringst. Im schlimmsten Fall verbindet der Welpe das dann mit "Genial, wenn ich in die Wohnung mache, komm ich raus!". So einen Kandidaten hatte ich mal im Bekanntenkreis und bis sie das wieder raus bekommen haben hat es echt ne ganze Zeit gedauert!


    Viel Freude mit Eurem Welpen und bei Fragen lieber gleich Menschen fragen die sich mit der Materie auskennen. such Dir eine gute Welpenschule, geh in eine gute Hundeschule und dann wird das alles ;)


    Liebe Grüße

  • 6 Wochen :???: na Halleluja...find ich unverantwortlich!


    Also das mit der Zeitung soll man gar nicht machen. Geht alle 1-2 Stunden mit ihm raus, nach jedem schlafen, fressen und spielen, dann werdet ihr die Zeitung nicht brauchen.


    Wegen dem Namen: Neulich war bei der Hundeprofi eine, deren Chihuahua war 2 1/2 und musste noch seinen Namen lernen. Die haben sich immer jeder auf einen Stuhl gesetzt, ca 5 Meter auseinander, und seinen Namen gerufen, jedes mal wenn er gehört hat und zu demjenigen gelaufen ist der gerufen hat gab's ein Leckerlie.



    Wenn ihr den Hund von einer Bekannten habt frag doch bitte nochmal ob sie ihn wenigstens bis zur 8. Woche wieder nehmen würde, 12. Woche wäre natürlich optimal. Ihn mit 6 Wochen schon von Mutter und Geschwistern zu trennen ist echt garnicht gut!!!

  • Mal abgesehen von dem Unding, dass Eure Bekannten den Hund aus Ihrem "Uuups-Wurf" schnellstmöglich loswerden wollten: Wieso hängt die Hundeertiehung allein an Dir, der sich - nach eigener Aussage - mit Hunden überhaupt nicht auskennt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!