Brücke, Marker, Anker usw

  • Verbot hat ja nicht unbedingt etwas mit positiver Strafe zu tun. Bei mir ist "vom Tisch klauen" auch "verboten", aber ich habe es eben so gemacht, dass meine Hunde die Sachen vom Tisch nicht nehmen, weil es nicht zu machen für sie lohnt.

    Deswegen nutze ich eben nicht alle Quadranten, weil positive Strafe und positive Verstärkung überhaupt nicht zusammenpassen.


    "Temporär" verbiete ich auch durch Unterbrecher. Meist nutze ich mein Umorientierungssignal, es ist daher gar kein Verbot. Selbst meine Abbruchsignale sind keine Verbote... allerdings habe ich es erfolgreich geschafft, dass der Hund etwas nicht tut, was er nicht soll.

  • Zitat

    Deswegen nutze ich eben nicht alle Quadranten, weil positive Strafe und positive Verstärkung überhaupt nicht zusammenpassen.


    wieso sollte man in der Erziehung nicht beides nutzen können? :???: :???: :???:

  • Du kannst sicherlich. Aber während die eine Sache den Hund motoviert selbst Dinge zu tun, Mitarbeit anzubieten (und damit meine ich nicht nur schwanzwedelnd anzukommen, das ist was anderes), hemmt die andere Sache den Hund in den Eigenentscheidungen, in der Motivation.
    Deshalb kann ich das nicht zusammen gebrauchen. Ich will einen Hund, der ausprobiert, was zum Erolg führt. Der an mich herantritt und mir meinetwegen ein Blatt vom Boden bringt, weil es sich ja lohnen könnte. Der im Freilauf zu mir gerannt kommt und sich im Gras vor mir wälzt, weil das vielleicht eine Belohnung bringt. Der auf das Pöbeln mal verzichtet, weil er bereits erfolgreich gelernt hat, dass sich jede Umorientierung lohnt und beim nächsten Mal setzt er sich vielleicht von selbst mit dem Rücken zum anderen Hund.

    Wenn ich aber gleichzeitig mit positiver Strafe arbeite, mache ich mir sowas zunichte, weil ich ihn wiederum hemme... oder noch Schlimmeres.

  • Och, ich mag ein Hund, der im Alltag mitarbeitet, aber seine Tabus kennt
    im Regelfall muss ich daher nicht strafen, da Felder etc. Tabu sind und die Hunde inzwischen auf den Wegen bleiben

    und alles was nicht verboten ist, ist erlaubt
    außer ich stoppe den Hund, rufe ihn ran oder nutze sonstiges Kommando, was positive Verstärkung erfährt

    ist also ganz simpel

    genau so wie du nach der Strafe für eine Verhaltensänderung positiv bestätigen kannst

  • Die Gefahr, dass der Hund die Strafe erträgt, um nachher an die Belohnung zu kommen, ist mir zu hoch.

    Und jede Strafe,d ie auch nur aufs Meideverhalten abzielt, kann den Hund hemmen. Ich sehe das immer wieder, wenn ich mit gestraften Hunden arbeite. Und selbst meine eigenen sind noch nicht so "frei", wie ich das gerne hätte. Die sind voll beim Markern dabei, aber ich muss sie teilweise noch zu oft führen. Richtig freies Formen ist nur ganz bedingt möglich. Das liegt mitunter daran, dass sie zu lange gehemmt wurden. Bei Yoma bin ich daran sogar teilschuld.

    Kibo, der Pflegling, hat fast 2 Monate gebraucht, um meinen Umgang mit ihm zu begreifen. Er hat sich teilweise gegen die Belohnungen gesträubt, weil er Angst hatte, etwas zu machen, was Strafe nach sich zieht. Er war ein ganz klassisches, wenn auch etwas krasses Beispiel. Er hat einfach nichts gemacht. Wirklich nichts. Er ist mir hinterhergelatscht. Er traute sich nicht einmal, am Boden zu schnuppern. Gerade noch, dass er gepinkelt hat.

    Ja, das mag ein Extrembeispiel sein...

  • Zitat

    Die Gefahr, dass der Hund die Strafe erträgt, um nachher an die Belohnung zu kommen, ist mir zu hoch.


    sie werden ja auch belohnt, wenn sie so das richtige tun

    und dass ich so gut wie nie strafen muss derzeit, sondern höchstens mal ermahne, sagt mir, dass es konditioniert ist und wir leben zufrieden zusammen

  • Zitat

    und dass ich so gut wie nie strafen muss derzeit, sondern höchstens mal ermahne, sagt mir, dass es konditioniert ist und wir leben zufrieden zusammen

    Hi,
    gib doch bitte mal ein anschauliches Beispiel, wie du strafst, oder welche Strafe zu konditioniert hast.
    Vielleicht liegen wir alle gar nicht weit auseinander. Vielleicht aber doch...

    Und dann könnte man zum Thema zurück...weil Strafe passt ja zu Brücke, Marker, Anker....nicht.

  • Doch, da es um grundsätzliche Begriffe geht und kaham den Thread eröffnet und diese Grundsatzfrage gestartet hat ;)


    (Maanu muss das für mich nicht beantworten. Ich habe gar keine Strafe konditioniert... und auf die Ermahnungen verzichte ich weitestgehend, aber auch ich bin nur ein Mensch - allerdings bringen die nicht wirklich was)

  • Zitat

    Das ist relativ einfach - ich sehe es tagtäglich, wie das Verhalten immer wieder durchkommt bei diversen Hunden, bis die Strafe folgt und sie gehemmt damit aufhören. Am nächsten Tag machen die Hunde es wieder und wieder.

    Ok, du schließt also von den Bruchstücken aus dem Leben der Teams, die Du wahrnimmst. Und definierst so Strafe neu.
    Finde ich nicht gut, weil das zu Missverständnissen führt. (Wie Strafe sowieso schon, einmal Lerntheoriedef, einmal moralische Def. des allgemeinen Sprachgebrauchs.)

    Ich finde die Argumentation von Dir auch etwas hinkend, da "die Gegenseite" genauso argumentieren könnte, dass durch die Belohnung kein Verhalten aufgebaut wird. Immerhin kriegt der Hund auch noch nach nem Jahr nen Keks (Keks sinnbildlich für Belohnung) und, wenn der Keks wegbleibt, geht auch das Verhalten den Bach runter.*

    Bzgl. der Nebenwirkungen der Strafe kann man in der Tat kaum vorsichtig genug sein.

    BTW, Löschung heißt nicht, dass das Verhalten "weg" ist und nienienie wieder zum Vorschein kommt.

    Zitat


    Und dann könnte man zum Thema zurück...weil Strafe passt ja zu Brücke, Marker, Anker....nicht.

    Naja, also Marker kann man durchaus auch für "keine Belohnung" und "Strafe" aufbauen. Ich seh's auch nicht so eng. Hat kareki schön umschrieben. :)


    * Ich habe damit kein Problem. Denn wieso sollte nicht lohnenswertes Verhalten aufrecht erhalten werden? ;)
    Aber die Argumentation erscheint mir ähnlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!