Sie schnappt nach unserem Kater!
-
-
Hallo Zusammen.
Ich habe ein kleines , oder vielleicht auch großes Problem mit Tamina. Erst einmal zur Vorgeschichte , damit ihr das alles auch ein wenig versteht.
Vor ca. 2 Jahren haben meine Ex und ich uns eine Katze gekauft , bei der sich raus stellte das sie Trächtig ist. Bei dem Wurf war auch unser Max dabei. Wir haben ihn damals zu einer Familie gegeben , die ihn allerdings nach einem Jahr wieder gab , weil die Tochter wohl eine Allergie entwickelte. Nach ca. einem Monat haben wir Max zu meiner Mama geben , weil unser anderer Kater ständig auf Max los ging , sodass er sich nicht mehr unter dem Bett vor traute. Das war nicht mehr witzig. Tamina kannte Max also schon von der Zeit wo er bei uns damals wohnte , und dann natürlich von Besuchen bei meiner Mama , und auch als ich 3 Monate bei meiner Mama wohnte wegen einer Trennung (das war vor 8 Monaten). Tamina hatte nie ein Problem mit Katzen , hat mit ihnen gekuschelt und alles. Tja , nun lebt seid Vorgestern Max bei uns , weil von meiner Mama die Katze seid ca. 6 Monaten immer mal wieder auf Max los gegangen ist ,und in den letzten Wochen dies so schlimm wurde , das sie sogar zum Tierarzt musste.
Und da haben wir den Salat. Tamina ist der Meinung nun ständig nach Max schnappen zu müssen. Also ein Beispiel. Tamina liegt auf dem Sofa und ist am Dösen. Max läuft oben auf der Lehne und plötzlich springt sie schnappend in seine Richtung. Oder Max springt vom Regal und läuft in ein anderes Zimmer , da sprintet sie hinterher und schnappt in seine Richtung. Sie lässt sich zwar sofort wieder zurück rufen und ich habe nicht den Eindruck als würde sie ihm wirklich schaden wollen , aber Angst um Max habe ich natürlich trotzdem. Zumal er dadurch ja auch total Stress hat. Meine Mama sagt zwar ich soll den beiden Zeit lassen und vor allem die beiden auch einfach mal machen lassen. Aber irgendwie kann ich das nicht. Ich habe irgendwie Angst das Tamina dann doch schlimm beißt
Wisst ihr einen Rat? Max wird definitiv bei mir bleiben. Er wurde genug rum gereicht , nun hat er seinen Platz bis an sein Lebensende bei mir gefunden. Aber das mit Tamina kann kein Dauerzustand sein.
Vielen Dank schon einmal.
Lg Vanessa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiss denn niemand einen Rat
-
Hallo, ich kann nur erzählen, wie wir`Hund und Katze aneinander gewöhnt haben.
Strikte räumliche Trennung wenn keiner Zeit hatte nach beiden zu schaun. Immer nur zusammen gelassen, wenn wir dabei waren, Hund an der Leine Katze kann gucken und schön beiden Leckerchen und Streicheleinheiten geben. Das hat 2 Monate gedauert. Heute, 5 Monate später, klappt es prima und sie liegen zusammen auf dem Sofa.
-
Hausleine an den Hund und beim nächsten Versuch dem Kater hinterher zu gehen absolut klare Ansage, dass dies von deiner Seite her unerwünscht ist.
Gleichzeitig, falls noch nicht vorhanden, dem Kater erhöhte Rückzugsmöglichkeiten schaffen, wo der Hund nicht hinkommen kann.
Wenn du nicht dabei sein kannst, würde ich allerdings Kater und Hund ersteinmal räumlich trennen
Edit: da war ich knapp zu spät
-
Vielen Dank. Also Max hat viele Plaetze wo er sich zurueck ziehen kann. Darauf habe ich direkt wert gelegt. Das mit den leckerlie habe icich gestern schon gemacht. Das hat super funktioniert. Das mit der Hausleine werde ich direkt versuchen.
-
-
Dass sie ihn wiedererkennt, davon würde ich nicht ausgehen.
Wenn sie aus dem Dösen heraus nach ihm schnappt, hat sie sich vielleicht nur erschrocken?
Das würde ich noch mal beobachten. Denn wenn das so ist, wird sie sich an seine Anwesenheit (Geräusche, Vorbeilaufen) gewöhnen und dann hört das Schreckschnappen von alleine auf.
Wenn sie ihn aber maßregeln will, im Sinne von "Geh weg, alles meins hier" würde ich einschreiten. Dann müsste sie bei mir zB das Sofa verlassen, wenn sie nach ihm geschnappt hat.Ich würde sie sich auch beide gegenseitig schön füttern. Auch zusammen füttern (wenn das geht, ohne dass sie übereinander herfallen
), zB dem Kater auch immer was Leckeres geben, wenn der Hund gefüttert wird und umgekehrt auch. Damit die sich positiv verknüpfen.
Ich würde auch - wenn der Kater das mag - ihn immer mal wieder zu mir auf den Schoss nehmen, den Hund unter deiner Obacht schnüffeln lassen und Entspannung dabei verbreiten. Damit der Hund begreift, dass der Kater unter deinem Schutz steht und er ihn aber gleichzeitig auch mal beriechen kann, ohne Stress zu kriegen - weil du dabei bist.
Ansonsten würde ich nachsetzen hinter der Katze auch strikt unterbinden, kein Jagen und kein Anstieren erlauben.
Ich denke, das wird!
Eigentlich raffen Hunde das, mit einer Katze im Haushalt zu leben.
Und sie hat ihn ja bisher nicht verletzt - was sie aber ja hätte tun können, sprich sie wollte ihn wohl nicht verletzen, sondern nur auf Abstand halten. -
Ich bin da riegeros, wenn ein Hund meine Katzen jagt und schnappt dann knallt es. Ich geb mit wirklich lauten Worten meinen Unmut kund und mehr als 2-3x musste das nie passieren bei mir hier ;-) die beiden leben doch schon lange zusammen, was möchtest du da noch schön füttern? Dein Hund "hasst" ja die Katze nicht, der will halt hinterher und jagt und dafür gibt's bei mir hier kein Pardon.
Was man nicht abtrainieren kann und was auch hier vorkommt ist das z.b wenn Sunny tief und fest schläft und die Katz aufs Bett hüpft oder sie antatscht das sie dann knurrt und kurz bellt. Das is aber einfach so weil sie schläft, da kann man ihr keinen Vorwurf machen, sie erschrickt halt ;-) und die Katze freut es sie zu ärgern
-
Das Problem dabei ist ja , das ich absolut nicht einschätzen kann wann sie nach ihm schnappt. Das ist ja nicht nur wenn sie döst. Vorhin zum Beispiel habe ich sie angeleint , und beide zu mir genommen und gekrault. Das hat super geklappt. Beide haben sich beschnuppert und dann das kraulen genossen. Danach saßen wir alle drei zusammen da. Einer links , einer rechts , ich in der Mitte. Beide haben dann geschlafen. Keine 10 Minuten später habe ich mich aufs Sofa gesetzt. Tamina kam mit und setzte sich zu mir , Max lief auf der Lehne und sie ist wieder in seine Richtung gesprungen. Sie hat ein Donnerwetter bekommen und musste auf ihre Decke. Als Max dann in ein anderes Zimmer ging , sprang sie wieder in seine Richtung worauf hin das Donnerwetter noch extremer wurde.
So jetzt vor 5 Minuten saßen beide zusammen im Bett , haben kurz aneinander geschnuppert und sich dann hingelegt. Also wie man sieht klappt es ja , aber es gibt Momente wo sie es immer noch tut. Es ist zum verzweifeln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!