lasst ihr eure Hunde buddeln?

  • Ich kenne jemanden, der Mal in ein Loch getreten ist in dem Park, wo hier alle ihre Hunde laufen lassen.
    Diese Person brauchte schließlich eine Not-OP wegen nem Milzriss und diverser anderer Verletzungen.


    Meine Hunde dürfen nicht buddeln.
    Der Bauer erlaubt die Hunde auf den Feldern, möchte aber keine Löcher, was ja auch verständlich ist.
    Außerdem kann ich es nicht leiden, wenn sie derartig kopflos in nem Erdloch stecken.

  • Ah, na dann, Schopenhauer.


    Im Gegensatz zum Haufenliegenlassen, ist das Buddeln in unserer Stadt für betreffende Wiesen nicht geregelt. Laut Bauer ist es "völlig in Ordnung", solange im Gegenzug die Hinterlassenschaften IMMER (!) mitgenommen wird, es sei denn der Hund verzieht sich irgendwo ins Gebüsch, da könne es seinetwegen gerne bleiben, bis die Natur es entsorgt. Hinzu meinte er noch, dass er noch schlimmer findet, wenn irgendwo Müll herumliegt oder Hundehalter den Kot zwar in eine Tüte tun, aber die dann irgendwohin (bevorzugt Bäume oder hohes Gebübsch) werfen.


    Im Wald weiß ich es nicht, aber da buddeln meine nicht. :)
    Allerdings ist Akuma schon durchs Laub gefestzt und hat da herum"gepflügt". Tja, wenn mich der Förster erwischt und das verboten sein sollte, dann muss ich dafür eben geradestehen.




    ***


    lemming
    Das erinnert mich an einen Radfahrer, der im Fernsehen meinte, er halte sich nicht an bestimmte Verkehrsregeln, weil die manchmal unsinnig seien.


    Siehst du, ich verlasse mich auf das Leinengebot: Wenn ich weiß, hier und da herrscht es, gehe ich relativ entspannt herum, setzte mich dort und da hin und erfreue mich meines Lebens. Weil ich mich darauf verlasse, dass die anderen Hunde ALLE angeleint sind.
    Aber selbst wenn ich feundlich bitte, werden die abgeleinten Hunde nicht angeleint, wel "der hört". Und ja, da habe ich schon einmal das OA gerufen, weil nach mehrmaligen Bitten der Hund partout nicht angeleint werden wollte.
    So schnell wie die kamen, war es die 15 Euro (oder was das kostet) wohl wert.
    Und den Menschen habe ich, so glaube ich, richtig in sie Sch... geritten. Der Hund war nicht mal angemeldet. Und ich habe kein schlechtes Gewissen.
    Seit Akuma von einer Halterin getreten wurde, weil er sich aufgeregt hat, weil deren Hündin unageleint auf meine zu ist, verstehe ich da keinen Spaß mehr.


    Ist nicht so, dass ich, wenn ich einen unangeleinten Hund sehe, sofort das Amt anrufe, allerdings bitte ich die Leute, sich an das Gebot zu halten.


  • Bist du nur in deiner Stadt unterwegs? Sehen deine Hunde nie was anderes oder neues?


    Was anleinen angeht, hasse ich es wie die Pest, wenn ich angeleinte Hunde hab und es kommt einer frei zu uns, egal ob Leinenpflicht oder nicht.

  • Nein, meine Hunde sehen eigentlich nur das Haus und die Uferpromenade...
    :D


    700 Hektar sind nicht so schnell abgelaufen. Im Wald, das schrieb ich schon, buddeln sie nicht.


    Wenn ich auswärts bin, buddeln sie in der Regel auch nicht, weil da das Terrain erkundet wird, Buddeln als funktionalen Verstärker ist kein Riesenloch ausheben, sondern ein Jagen von Mäusen. Dazu gehört aber auch das Springen bzw. durchs Gras laufen und suchen. In der Regel bleibt es bei Scharren und diese Dinge werden wohl kaum zu gebrochenen Beinen führen. In Parkanlagen sind meine Hunde grundsätzlich an der Leine. Ob da nun ein Schild steht oder nicht. Selbiges gilt für Innenstädte, obwohl meine Hunde meistens in die Kategorie fallen, die dort frei laufen dürften.


    Ich muss dazu sagen, dass ich einen Park nicht als geeigneten Gassigehort empfinde. Ich nutze den nur als "Durchgang, oder "Pause", wenn überhaupt!)



    Ich mag das auch nicht, allerdings mag ich es nicht, wenn Leute im Auslaufgebiet mit ihren angeleinten Hunden daherkommen und meinen, sie könnten, mir nicht ausweichend, während ich ausweiche, ihre "Rechte" durchsetzen.
    Wenn keine Leinenpflicht herrscht, kann ich mich halt nicht darauf berufen. Wenn sie herrscht, dann schon und ich tue es auch. Mir ist es nämlich mittlerweile zu dumm, herumzudiskutieren. Das ging ja soweit, dass ich nicht mehr an einem Hund gesittet vorbeigehen "durfte", weil Madame meinte, ihr Hund könne so eine Nähe nicht ab - ich wollte aber dort abbiegen, weil ich da wohne und sicherlich nicht 500 Meter Umweg mache, wenn Madame mit ihrem Hund nicht gewillt ist, mir auszuweichen, obwohl ich ihr anbot, mich an die Seite zu stellen und meine Hunde mit dem Rücken zu ihren absitzen lasse, damit sie in einem weiten Bogen vorbeigehen kann. Nein, nein, ich sollte "zurücklaufen".
    Und das sehe ich nicht mehr ein, obwohl ich immer Verständnis habe für Hunde mit Problemen.

  • @poco, natürlich ist es ärgerlich wenn einem so etwas passiert und mir tut es für dich auch leid das du deswegen solche Probleme hast, aber man muss nun mal mit sowas rechnen wenn man über solche wiesen läuft und n bissle aufpassen wo man hintritt. Ist meine Meinung. Ich weiss nicht, ich kann irgendwie nicht verstehen wie man sich über sowas aufregen kann. Mich interessieren solche Dinge z.B. gar nicht. Über sowas mache ich mir gar keine Gedanken wenn ich draußen rumlaufe. Vllt habe ich einfach anderes zutun als auf solche Sachen zu achten..


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Was heißt aufregen... Ich rege mich nicht wirklich drüber auf, es ist einfach nur unnötig den Hund auf einer Wiese buddeln zu lassen, wo täglich recht viele Leute unterwegs sind. Nur ein paar Schritte weiter ist eine Art Waldstück, wo weder Wanderer noch andere Leute durch laufen. Da hätte man den Hund sich auch selbst beschäftigen lassen können.
    Und so sehr man es gern täte, immer aufpassen wohin man läuft kann man nicht. Vorallem wenn man es dank Gras nicht richtig sieht und mit seinem Hund beschäftigt ist.


    Naja, ich bleib jetzt erstmal auf befestigten Wegen. Ist dann eben so.

  • Mein Hund buddelt glücklicher Weise nicht. Ich würde es ihm aber, wenn er es im Gelände täte, verbieten, da es für Andere weitreichende Folgen haben kann, wenn er da ungehemmt Löcher buddeln würde.
    Und die Wahrscheinlichkeit, dass es Folgen hat, schätze ich auch als gar nicht so gering ein. Löcher die von Wildkaninchen hier auf unserer Wiese gebuddelt werden, werden auch vom Gartenbauamt in regelmäßigen Abständen wieder zugeschüttet.
    Zum allgemeinen Leinenzwang hab ich meine ganz eigene Meinung. Da ich meinen Hund, in so gut wie jeder Situation, auch ohne Leine "im Griff habe", kann es auch passieren, dass ich mich darüber hinwegsetzte. Aber eben nur aus dem Grund, dass mein Hund Niemanden, wirklich Niemanden belästigen wird. Wenn die Leute meinen, ein genereller Leinenzwang löse ihre Probleme, die sie mit Hundebesitzern haben, dann tut`s mir leid, denn ich sehe das nicht. Mein, wirklich nur erstmal mein, freilaufender Hund, wird ihnen kein Grund zur Beschwerde geben. (Außer sie nehmen es mit dem Leinenzwang eben ganz genau und meinen sich dann über den nicht angeleinten Hund echauffieren zu müssen. :roll: )
    Unsere Leine ist eben einfach nur "unsichtbar"... :hust:
    Also hat das Hinwegsetzen über den Leinenzwang auch keine weitreichenden negativen Folgen für Dritte, höchstens für uns, wenn wir ein Bußgeld zahlen müssten...

  • Da es ja nicht gilt, dass bei 700 Hektar meine Hund emittendrin buddeln, wo keine Trampelpfade und ergo auch wenig bis keine Leute sind, verstehe ich nicht, wieso es im Wald dann wieder in Ordnung sein soll.


    Wer stellt denn solche Regeln auf?


    Da sind mir die Buddlgegner dann doch irgendwie angenehmer, sie mögen es halt gar nicht. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht, ist wieder eine andere Sache.



    PocoLoco
    Von einem "generellen" Leinenzwang hat genau niemand gesprochen. Deine unsichtbare Leine in einem Gebite mit Leinengebot stellt halt eine Ordnungswidrigkeit da. Das ist nicht zu diskutieren, das ist einfach so.
    Und ich beuge lieber vor, als mal wieder das Nachsehen zu haben.

  • Lustig das außer beleidigtem "ich will aber " , unverschämten "dann pass doch auf" und mal wieder "alle sind gegen mich " Geheule, niemand auch nur einen Grund vorweisen kann, warum ein Hund auf fremden Eigentum Buddeln sollte .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!