
-
-
Und jeder in ein Loch Gestürzte und somit Schwerverletzte weiß natürlich 100%ig, dass es sich dabei um ein von einem Hund gebuddeltes Loch handelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und jeder in ein Loch Gestürzte und somit Schwerverletzte weiß natürlich 100%ig, dass es sich dabei um ein von einem Hund gebuddeltes Loch handelt.
nö, aber gibt das Hundehaltern ein Freifahrtsschein, noch mehr Löcher produzieren zu lassen?nettes Beispiel:
Hundewiese bei Dämmerung
Hund fetzt zu Herrchen, knickt böse im Loch um und kann seine Hinterhand nicht mehr bewegensupi, selbst schuld?
der andere Hund wollte ja nur seinen Spaß beim Buddeln?coole Aktion
-
Zitat
nö, aber gibt das Hundehaltern ein Freifahrtsschein, noch mehr Löcher produzieren zu lassen?nettes Beispiel:
Hundewiese bei Dämmerung
Hund fetzt zu Herrchen, knickt böse im Loch um und kann seine Hinterhand nicht mehr bewegensupi, selbst schuld?
der andere Hund wollte ja nur seinen Spaß beim Buddeln?coole Aktion
Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass es auch von der "Loch-Gegner und damit andere Menschen und Tiere Schützer" Fraktion genug Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen gibt.
Dazu gehört eben zum Beispiel auch, dass das selbstverständlich von einem "nicht gerade guten Charakter" zeugt. -
Zitat
sehe ich genauso. wenn mein kleiner mit seinem fahrrad gegen eine laterne auf dem gehweg donnert, dann sag ich eben: „pass besser auf!" soll ich jetzt die stadt verklagen, dass sie die laternen besser polstern sollen?
oder er verbrennt sich die zunge am heißen tee im kindergarten, dann beschwere ich mich bei der erziehern?
klar ist es unschön, wenn sich kinder verletzen, aber es passiert nunmal überall und gehört eben zum leben und lernen dazu. das hakt man dann ab unter „shit happens"
Laternenmasten sind aber immer da und tauchen nicht plötzlich auf. Keiner stellt sie plötzlich und mutwillig in die Landschaft.
Mein Sohn hat sich auf dem Schulweg dennoch daran die Zähne ausgeschlagen. Ist Jahre her und noch heute ein Problem. Glücklicherweise zahlt die Unfallversicherung die neuen Zähne, aber er wird nie wieder Neue bekommen. Ja, sowas passiert, ist überflüssig, teuer und sinnlos.
Und ich hoffe, dass dein Kind sich nie am Tee verbrühen wird. Schon mal deswegen im KH gewesen?
-
Zitat
Und jeder in ein Loch Gestürzte und somit Schwerverletzte weiß natürlich 100%ig, dass es sich dabei um ein von einem Hund gebuddeltes Loch handelt.
Darum geht es doch gar nicht. Wenn ich mich langlege, muss ich nicht wissen, wer dieses Loch gebuddelt hat. Aber jedes Loch, das nicht gebuddelt wird, weil die Halter halt ihre Hunde nicht wahllos buddeln lassen, verringert das Risiko, dass ich mich überhaupt langlege.
Es gibt ganz sicher keine rosarote Wolkenwelt, in der niemals etwas passiert, keiner sich verletzt und keinerlei Gefahren lauern. Aber das stellt ja nun nicht den Freifahrtschein dar, einfach auf nichts mehr Rücksicht zu nehmen und jeglichen Gefahren Tür und Tor zu öffnen. Weder, weil "alle anderen das ja auch machen" noch, weil "das Leben nunmal gefährlich ist".
-
-
Oh man....
man kann auch aus jeder Mücke einen Elefanten machen.Tara ist auch mal in so ein Loch geflogen. ob es nun von einem Hund war, einem Kind, oder Wildtier, weiss ich nicht.
Sie hatte einen Bandscheibenvorfall, der sie die letzten 5 Jahre begleitete. Ist passiert, TA war teuer, es war nicht zu ändern.
Aufregen? Nein, das bringt nur graue Haare.Meine Hunde dürfen buddeln. Da sie eh keine Löcher machen... Da werden nur Mäuselöcher minimal oberflächlich vergrössert. Und da wo sie buddeln läuft kein Mensch lang, oder reitet jemand. Weiss ich, da der Wald zu steinig ist.
Da hat es schon haufenweise Löcher von den Felsen die überwuchert sind.Aber ja, ich bin jetzt ein Egoist/ Charakterschwein und beschäftige meine Hunde nicht.....
Und bevor jetzt jemand kommt mit " das weisst du nie ob da jemand lang reitet", so sieht der Wald aus.
-
Zitat
Und jeder in ein Loch Gestürzte und somit Schwerverletzte weiß natürlich 100%ig, dass es sich dabei um ein von einem Hund gebuddeltes Loch handelt.
Ich weiß es. Es gibt Anzeichen dafür, dass es sich um ein Hundeloch handelt. Ich glaube nicht, dass ein Wildtier unnötig seine Kräfte verschwendet nur um ein Loch auszuheben. Ausserdem erkennt man durchaus Krallenmarken (bei meinem Loch war es jedenfalls sehr gut ersichtlich). Und da man auf der Wiese immer wieder Hundehalter und deren Hunde beobachten kann, wie sie die Wiese umgraben (sehr zur Freude des Besitzers der Wiese, der dann regelmäßig mit seiner Mähmaschine in den Löchern hängen bleibt) bin ich mir sogar mehr als 100% sicher, dass es sich nicht um ein sich aus natürlicher Ursache heraus aufgetanes Loch handelte.Ziggy
Mitten im Wald abseits von den Wegen und Reitwegen ist es mir auch noch egal ob da ein Hund buddelt. Mich ärgert die Selbstverständlichkeit mit der Besitzer ihre Hunde auf Wiesen buddeln lassen. Unsere Wiesen hier gehören einem Bauern, der aus der Wiese Heuballen herstellt. Was durch die Löcher nicht so einfach ist. Und wenn da der Grasstand eine gewisse Höhe erreicht, sieht man die Löcher einfach nicht mehr (wie ich bemerken durfte). Und ja, mich ärgert es, weil es für mich gerade im Moment finanzielle Einbußen bedeutet, die ich mir eigentlich gar nicht erlauben kann, weil es einfach unnötig ist. Laufe ich über die Straße und werde überfahren, dann ist es mein eigenes Risiko. Aber ich will mir nicht die Knochen verdrehen, nur weil ein Hund mit Buddeln mitten auf einer Wiese ausgelastet wird. Da kann man sich doch wirklich bessere Orte für aussuchen. -
Was für eine lustige Diskussion....
Mein Hund darf im Garten NICHT buddeln. (als wir sie als Welpe abgeholt hatten, hatte die im Garten des Züchters ein ungefähr 1x1 Meter großes Loch ausgegraben, und nein, das möchte ich im Garten nicht.) Für die Gartengestaltung bin ich zuständig und nicht der Hund.
Beim Spaziergang buddelt mein Hund auch nicht. Da gehen wir spazieren/fahren Rad - sind also in Bewegung.
Die einzigen Male, wo mein Hund Löcher gebuddelt hat, war im Urlaub auf Usedom. Da hat sie aber erst - nach Aufforderung und Animierung durch uns - angefangen. Hatte da aber ihren Spaß dran.
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso ein Hund beim Spaziergang überhaupt buddeln muss?
Trinkt ihr nen Kaffee unterwegs? Haltet ihr stundenlange Pläusche mit den Nachbarn?Und grundsätzlich finde ich ein gewisses Maß an Rücksichtsnahme im täglichen Leben einfach unverzichtbar. Mir wäre es peinlich, würde mein Hund auf einer Wiese im Park anfangen, Löcher zu buddeln.
Aber gut - da ist wohl jeder anders.... -
Zitat
Ziggy
Mitten im Wald abseits von den Wegen und Reitwegen ist es mir auch noch egal ob da ein Hund buddelt. Mich ärgert die Selbstverständlichkeit mit der Besitzer ihre Hunde auf Wiesen buddeln lassen. Unsere Wiesen hier gehören einem Bauern, der aus der Wiese Heuballen herstellt. Was durch die Löcher nicht so einfach ist. Und wenn da der Grasstand eine gewisse Höhe erreicht, sieht man die Löcher einfach nicht mehr (wie ich bemerken durfte). Und ja, mich ärgert es, weil es für mich gerade im Moment finanzielle Einbußen bedeutet, die ich mir eigentlich gar nicht erlauben kann, weil es einfach unnötig ist. Laufe ich über die Straße und werde überfahren, dann ist es mein eigenes Risiko. Aber ich will mir nicht die Knochen verdrehen, nur weil ein Hund mit Buddeln mitten auf einer Wiese ausgelastet wird. Da kann man sich doch wirklich bessere Orte für aussuchen.Das kann ich verstehen.
Das dürfen meine auch nicht, ausser der Bauer, ja hatte ich schon mal, fragt mich, ob Emmy bei ihm mal die Wiese und den Stall Mausfrei machen würde. Allerdings war das die angrenzende Wiese am Hof, das ist eh Privat und da darf niemand drauf, da abgezäunt.Öffentliche Wiesen mag ich auch nicht. In Berlin im Wald gibt es auch so ein offenes Gelände wo die Wiese aussieht wie ein Minenfeld. wenn ich da die Hunde buddeln sehe, spreche ich die Halter auch darauf an. Das ist wirklich gefährlich. Besonders wenn die Löcher gross und tief sind.
Ich wollte mit meinem Beispiel eigentlich zeigen, dass es eben auch die Ecken gibt, wo man sicher sein kann, das man dort niemanden gefährdet, was von einigen hier ja nicht geglaubt wird. Zumindest kommt es bei mir so an.
-
Zitat
Laternenmasten sind aber immer da und tauchen nicht plötzlich auf. Keiner stellt sie plötzlich und mutwillig in die Landschaft.
Mein Sohn hat sich auf dem Schulweg dennoch daran die Zähne ausgeschlagen. Ist Jahre her und noch heute ein Problem. Glücklicherweise zahlt die Unfallversicherung die neuen Zähne, aber er wird nie wieder Neue bekommen. Ja, sowas passiert, ist überflüssig, teuer und sinnlos.
Und ich hoffe, dass dein Kind sich nie am Tee verbrühen wird. Schon mal deswegen im KH gewesen?
ich schreibe es gerne auch noch einmal für dich:
zugegeben, das ist eine unschöne sache mit deinem sohn, aber:
gefahren lauern nun mal überall, ob das nun ein buddelloch ist oder ein laternenpfahl, im ergebnis ändert das leider nichts.
es ging mir darum zu zeigen, dass man kinder nicht vor allen gefahren im leben schützen kann und ich persönlich das auch ziemlich kontraproduktiv für die entwicklung eines kindes finde. dies ist lediglich meine lebenseinstellung, die niemand teilen muss. deshalb kann ich mich auch nicht über alle möglichen buddellöcher aufregen, das schadet nur meinen nerven. und dass man den hund nicht mitten im park buddeln lässt, halte ich für selbstverständlich.es ist nett von dir, zu hoffen, dass mein kind sich nicht am tee verbühen wird, danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!