Border Collie in rot gesucht

  • Meine Freundin ist auf der Suche nach einer geeigneten Zucht für Border Collies mit den Farben rot oder braun (nicht hell rot oder braun sondern eher dunkel). Wenn möglich in der Nähe von Bayer, kann auch in Österreich sein. Vielleicht könnt ihr ihr weiterhelfen.

  • Hey,
    Ich finde es ja nett von dir, dass du dich für deine Freundin hier erkundigst, aber findest du es nicht auch bedenklich, sich die Zucht des zukünftigen Hundes primär nach dem Aussehen der Hunde auszusuchen?
    Natürlich hat jeder so seine optischen Vorlieben, aber ich denke man sollte sich bei der Wahl der Zucht das Augenmerk eher uf andere Dinge legen sollte.
    Grade beim BC kann das sonst auch ganz schön nach hinten los gehen.
    Wobei ich auch bezweifle, dass ein seriöser Züchter, wenn er auf die Frage 'Warum hast du dich für unsere Zucht entschieden?', die Antwort 'Ihre Hunde sind so schön rot!' erhält, einen Welpen an besagte Freundin abgeben würde.
    Vielleicht sollte sie die Rassewahl nochmal überdenken. Ich möchte nicht vorschnell urteilen, aber für mich klingt das doch sehr nach dem typischen 'so ein schöner Hund' und für einen Border Collie,fatal falsche Prioritäten.
    Wie möchte sie den Hund denn auslasten? Hat sie sich darüber schon Gedanken gemacht? Oder ist sie Schäferin. (Wäre beneidenswert! :D)
    Erzähl doch einfach mal, warum ein Border etc. :)
    Lg, Franzi

  • Also ich habe einen Flat in liver. Ich hab mir die Zucht auch so ausgesucht, wo die Chance darauf bestand eine braune Hündin zu erhalten.
    Ich hab mich zuerst für einen Flat entschieden und die Zucht unter Anderem nach der Farbe der Eltern ausgesucht. Bei der Reservierung , der noch nicht geborenen Hunde, habe ich eine braune Hündin angegeben. Ich hätte auch eine schwarze genommen, wenn es keine braunen gegeben hätte. Aber keinen Rüden.
    Also wenn sich die Freundin für einen BC entschieden hat, sehe ich nichts verwerfliches darin, sich eine Zucht auszusuchen, wo die Möglichkeit besteht den Hund in der gewünschten Farbe zu erhalten.

  • Mir fällt eine Sheltie- und Border-Zucht ein, die nur rot züchtet, aber wie gut diese Zucht ist und welche Linien etc. - keine Ahnung.
    Ich kenne allerdings mittlerweile zwei Shelties von dort und das sind meine Lieblings-Shelties. :)


    Dass man einen roten Border (bzw. in meinem Fall Aussie) will, kann ich echt verstehen, aber vielleicht sollte man nicht NUR nach dem Äußeren gehen? Ich hätte sonst nie meinen Herzenshund gefunden. :)

  • Sie haben ja schon immer Border Collies mit denen auch aktiv gearbeitet wird an Schafen und sie ist auch im Agility sehr aktiv. Sie hatten bis jetzt immer nur schwarz-weiße und sie möchte eben so gerne einmal einen roten. Sie sucht sich sicherlich nicht nur einen Border aus weil ihr jetzt die Farbe so gut gefällt. So ist es nicht.

  • wenn ihr die farbe so wichtig ist, soll sie sich die züchterliste auf den entsprechenden landesgruppenseiten des CfbrHs vornehmen und diese durcharbeiten. dann kann sie gleich sehen ob rote/rotträger im zuchteinsatz sind und sich einen ersten eindruck durch die HP verschaffen.
    die österreicher haben sicher auch züchterlisten.


    flying paws: unabhängig davon ob hier hütelinie angebracht ist oder nicht. wo findet man züchterlisten für isds-border?




    züchter in bayern von denen ich spontan weiß, dass sie rote/rotträger in der zucht haben (evt auch nur hatten, bin nicht immer up to date)
    alpine view, aus der alten norris, from the heart of bavaria, moptopias, mühlbachquelle, shamrock country, of silent storm, whirlwinds, vom saussbach


    alle angaben ohne gewähr und ohne bewertung bzgl der eignung des züchters

  • Vielen Dank schon mal.
    Ihr ist es halt wichtig dass es ein wirklich gut Zucht, bei der auch alle notwendigen Gesundheitsuntersuchungen vorgenommen werden und die Hunde auch gut sozialisiert sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!