Sylvester naht - Knalleffekte gesucht

  • Das ist das kuriose an meiner Rosie. Würde ich hier Luftballons platzen lassen und anderen ähnlichen Krach produzieren, würde sie mir aus Angst wohl in die Bude pinkeln. Geht aber ein Feuerwerk hoch oder halt ein Gewitter ist die absolut relaxed. Dann pennt die. :D

    Aber ich kann mir vorstellen wie schlimm es ist wenn der eigene Hund Panik wegen sowas schiebt. Wobei ich mir vorstellen kann, dass man für Sylvester nur bedingt üben kann. Denn da passiert so viel aufeinmal, das man es gar nicht nachproduzieren kann. Es ist ja nicht nur der Krach, sondern auch der Geruch und das Geblitze. :/

  • Tja, ich hab auch schon ein schlechtes Gewissen, dass ich das wieder solange aus meinem Gedaechtnis verbannt hatte. Ich haette mal deutlich eher anfangen sollen.

    Sunti, bis Dienstag bin ich bestimmt nicht auf Feuerwerk-Level ;)

    Die Ohrschuetzer sehen arg profihaft aus. Da denke ich aber, dass ich bei Geordy schon vor der Huerde stehe, dass er sie ueberhaupt anzieht. Ausserdem sagen meine eigenen Erfahrungen mit solchen Dingern, dass man da ja immer noch genug mit hoert. Als Mensch kann man sich da ja sogar mit unterhalten. Ich weiss nicht genau, wie die funktionieren, gehe aber irgendwie mehr davon aus, dass die gefaehrliche Pegel ausfiltern, aber nicht "stumm schalten".

    Jagdgebiete sind rund um uns rum, aber da wird nur selten geschossen, dass ich es mitbekomme. Truppenuebungsplatz haben wir natuerlich in der Naehe, aber die Panzergeschuetze lass ich mal fuer das Abi-Niveau... ich glaub, das kommt noch nach Feuerwerk.

    Mit dem Thundershirt und auch den Tellington-Binden hatte ich mich schon mal auseinandergesetzt, aber das irgendwie auch wieder verdraengt. Asche auf mein Haupt.

    Heute ist letzter Schuetzenfest-Tag und ich rechne noch mit einem Umzug, womoeglich haben die auch die Kanone noch mal dabei.
    Da werde ich erstmal fluechten und Geordy dann noch mindestens morgen geben, damit er wieder zur Ruhe kommt. Und dann fange ich mal klein an und gucke, wie es ueberhaupt laeuft. Je nachdem... denke ich dann nochmal ueber das Thundershirt nach.

    Ich glaube nicht, dass ich einen gechillten Geordy am 31.12. erreichen kann. Aber wenn ihn zumindest einzelne Boeller nicht mehr aus dem Gleichgewicht bringen, waere das schon ein grosser Erfolg, weil er nicht mehr Tagelang unter Stress stehen wuerde.

  • wir haben nicht das problem mit dem knall,sondern mit den vorausgehenden pfeifgeräuschen.

    selbst im fernsehen geht garnicht.
    sam ist so geräuschempfindlich das ihm diese geräusche im kopf weh tun.
    knallen aller art macht ihm überhaupt nichts.

    selbst auf dem schießstand kein problem... nur eben dieser extreme pfeifton.
    da ist es auch nicht möglich das zu trainieren..

    das ganze ist seit letztem jahr sommer,vorher war siylvester überhaupt kein problem.es ist auch nicht das sam nagst hat,es tut ihm wirklich weh.


    lg kirsten

  • Zitat


    das ganze ist seit letztem jahr sommer,vorher war siylvester überhaupt kein problem.es ist auch nicht das sam nagst hat,es tut ihm wirklich weh.


    Wie alt ist denn Sam? Ist er schon in einem Alter, wo Schwerhoerigkeit langsam beginnen koennte? Die "Filter" in den Ohren funktionieren dann nicht mehr so gut und die Warnehmung veraendert sich. Aber wenn das der Grund waere, gibt es immerhin Hoffnung auf mehr Schwerhoerigkeit und damit Chillen bei Feuerwerk.

  • sam wird im nov gerade mal 5 jahre
    bei ihm spielen weitere faktoren mit rein.hatte schon öfter mal darüber berichtet.
    so schüttelt er bei anstrengung o. aufregung in verbindung mit bellen ,oft den kopf,läßt das linke ohr hängen und hält den kopf schief.. manchmal eine ganze weile.
    wir haben in mehrfach untersuchen lassen.. die ohren sind ok.

    die tierärzte vermuten einen zusammenhang mit seiner extremen wetterfühligkeit.. so eine art migräne.
    und laute schrille geräusche verursachen verm. einfach kopfweh
    allerdings sagte man und auch(tierärzte unabhängig u.a. ein neurologe) das man einen tumor nicht zu 100% ausschließen könne.
    da aber ein mrt nur unnötigen stress für sam(herz u. lungenkrank) wäre u. die nötige narkose auch nicht ohne.... sieht man davon ab.
    wäre es ein tumor,dann wüßten wir zwar das es so ist,aber behandelbar wäre der nicht.

    man riet uns abzuwarten


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!