Mein Hund hält mich für ein großes Quietschie

  • Für mich sind das "unbeabsichtigte" Schäden. Passiert, wenn ein Hund seine Masse nicht einschätzen kann.

    Ich würde, umd das zu verhindern, einfach in die Knie gehen. So kann der Hund einem über die Mundwinkel lecken - festigt die Bindung. Wenn er dann ruhiger ist, kann ich, wenn es unbedingt sein muss, das langsam abbauen.

    Impulskontrolle müsste an genau dieser Situation geübt werden und ein böses Nein wird nichts außer Frust bringen.

  • Zitat

    Für mich sind das "unbeabsichtigte" Schäden. Passiert, wenn ein Hund seine Masse nicht einschätzen kann.

    Ich würde, umd das zu verhindern, einfach in die Knie gehen. So kann der Hund einem über die Mundwinkel lecken - festigt die Bindung. Wenn er dann ruhiger ist, kann ich, wenn es unbedingt sein muss, das langsam abbauen.

    Impulskontrolle müsste an genau dieser Situation geübt werden und ein böses Nein wird nichts außer Frust bringen.


    Schön aber nicht alle Hundehalter finden so was gut und schön und ich setze mich bei so ein Hund doch nicht in die Hocke :lol:

  • Zitat

    Hört sich nicht gerade nur nach nem groben Spiel an ;)

    Wenn der Hund mir wirklich was böses wollte dann hätte ich keine Chance. Er wollte mir nicht ins Gesicht beissen sondern ist einfach mit seinem harten Mäckel hochgesprungen, ich war dabei noch leicht vornübergebeugt und tschagga. Er ist wirklich nur tierisch ungestüm und unbeholfen. Wir nennen ihn auch "Körperklaus"... :rollsmile:

  • Zitat


    Schön aber nicht alle Hundehalter finden so was gut und schön und ich setze mich bei so ein Hund doch nicht in die Hocke :lol:

    Ne das will ich auch ungern. Bei allem Respekt der Hundesprache gegenüber, aber den Mund lass ich mir nicht abschlabbern. Bäh. Die Hände müssen reichen. Meine Hunde haben in meinem Gesicht nichts verloren.

  • Zitat


    Schön aber nicht alle Hundehalter finden so was gut und schön und ich setze mich bei so ein Hund doch nicht in die Hocke :lol:

    Ja, das mag sein. Das muss Woelfchen entscheiden. Es wäre halt die absolut schnellste Lösung, und würde ncoh dazu positive Nebeneffekte haben. Man kann sich das Gesicht auch waschen und ihm aus dieser Warte heraus, wenn das Ganze schon entschleunigt ist, beibringen, dass es auch ohne Schlabbern geht.

    Ich weiß auch nicht, warum man sich dann ein Tier anschafft, wenn man nicht einmal desse Grundbedürfnisse aushält, aber das ist ein anderes Thema.

  • Zitat

    Ja, das mag sein. Das muss Woelfchen entscheiden. Es wäre halt die absolut schnellste Lösung, und würde ncoh dazu positive Nebeneffekte haben. Man kann sich das Gesicht auch waschen und ihm aus dieser Warte heraus, wenn das Ganze schon entschleunigt ist, beibringen, dass es auch ohne Schlabbern geht.

    Ich weiß auch nicht, warum man sich dann ein Tier anschafft, wenn man nicht einmal desse Grundbedürfnisse aushält, aber das ist ein anderes Thema.


    Das sind doch keine Grundbedürfnisse :lachtot: (von einer die sich abschlappern lässt)

  • Ich glaub der Hund kann seine Grundbedürfnisse auch ganz gut ausleben ohne dass ich ihn in meinem Gesicht rumrühren lasse. Das darf er gerne bei meiner Hündin machen. Wenns darum geht müssten vermutlich 90% aller HHs ihre Hunde sofort abgeben, ich kenne nämlich kaum einen der seinen Hund gerne im Gesicht hat. Man kanns auch übertreiben... :hust:
    Ich kuschel mit den Hundis, ich lasse sie auch meine Arme und Hände und manchmal sogar den Hals abschlabbern, aber es gibt eben auch Grenzen. Die Hunde schnuppern vorher an vollgepisstem Gras oder auch mal an Sch****, muss also echt nicht sein.

  • Das hört sich doch nach einem guten Plan an. Mit Geduld und Konsequenz wird das sicher beizeiten von Erfolg gekrönt sein.
    Denk dir einfach mal, wie du in der Pupertät warst, oder andere Kids. Da ist so manche Mam auch öfter mal am Verzweifeln gewesen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!