Fressanfall beim Welpen

  • Der Gemüseanteil bei Terra canis ist deshalb knapp bemessen, da Hunde Fleischfresser sind. Hunde brauchen kein Getreide(kann sowieso wegen dem zu kurzen Darm nicht verwertet werden) Also ist Haferflocken, Hirseflochen und auch Reis ist eine Art Getreide nicht empfehlenswert. Bei mir hat bisher jeder Welpe soviel bekommen wie er wollte und es ist noch nie einer zu dick gewesen. Welpen im Wachstum brauchen oft mal mehr und mal weniger. Man sollte außerdem 3-4 mal am Tag füttern. Richtet man sich nach dem Welpen (ist er zu dünn oder zu dick) ist da die beste Methode. Welpen im Wachstum zu kurz zu halten kann gesundheitl. Folgen nach sich ziehen.

  • Zitat

    Der Gemüseanteil bei Terra canis ist deshalb knapp bemessen, da Hunde Fleischfresser sind. Hunde brauchen kein Getreide(kann sowieso wegen dem zu kurzen Darm nicht verwertet werden) Also ist Haferflocken, Hirseflochen und auch Reis ist eine Art Getreide nicht empfehlenswert..


    Ja, im Rohzustand nicht, daher muss es ja auch gekocht werden ;) Ob nun die KH-Ketten thermisch oder enzymatisch gespalten werden ist Jacke wie Hose.

  • Und wer von uns hat hier einen Wolf? Hast du einen? Wow, herzlichen Glückwunsch.


    Ich habe nur Hunde und die würden mir weggenommen werden, wenn sie nicht ihren Getreideanteil bekämen. Denn dann sähen sie aus, als bekämen sie nichts zu futtern.


    Informieren, dann tönen. :)

  • Meine Mutter pflegt zu sagen: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"


    Im Link geht es um Hunde, ihre Domestizierung und dadurch verursachte Veränderungen ihres Genoms, inklusive der Möglichkeit stärkehaltige Nahrungsmittel zu verdauen, und ich plane keinesfalls einen Wolf wie ein Dartmoorpony zu ernähren. Die Quelle des Artikels ist die Zeitschrift 'Nature' eines der weltweit führenden Wissenschaftsmagazine.

  • Zitat

    Ja klar und jeder Wolf kocht sich sein Getreide vorher??????


    Wölfe haben keinen Tierarzt, keine Medikamente, müssen Hungern, keine Zeckenbehandlung und kein Körbchen.


    Und sie werden im Schnitt 6 Jahre alt.


    Ich hoffe, du wirst nichts davon von deinem Hund behaupten können.

  • Danke für die vielen Tipps, ich Denk ich werd's mal mit gesunden zwischendurch knabbereien wie der Karotte probieren und einfach regelmäßig ihr Gewicht kontrollieren. Vom Gewicht her ist sie für meine Laieneiinschätzung genau richtig, ich spüre ihre Rippen aber mager ist sie nicht. Ist auch in der letzten Woche sichtlich gewachsen, vielleicht liegts an dem Wachstumsschub?

  • Ich würde im Zweifel auch was aufstocken mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten wie Reis, Haferflocken und Co.


    Getreide ist so sehr gut verdaulich, extrem gut verträglich und ein idealer Energielieferant. Lass dich von diesem viel zitierten Halbwissen von wegen "der Wolf kocht keine Getreide" nicht verunsichern. Das sind nur Parolen. Hunde können im Übrigens sogar bestimmte Enzyme bilde, die sonst Allers- bzw Pflanzenfresser auch haben. Insofern ist es nicht mal "widernatürlich" (und immerhin hat der Hund so auch ewig überlebt überhaupt).


    Ich orientiere mich bei meinem Welpen nicht an Tabellen und Zahlen. Ich schaue, wie sie aussieht und dann gibts was mehr oder weniger.

  • Ich schubse den Thread nochmal hoch. Habe auch einen Welpen von 14 Wochen, der mit Terra Canis Welpenfutter ernährt wird. Wenn man in den Shop guckt ist dort eine andere Fütterungsempfehlung gegeben wie auf den Dosen. Da steht bei Hunden zwischen 1,5 und 5 Kilo soll Mann 150 bis 500 Gramm geben. Also 10%. Ich habe dann mal bei TC angerufen und man hat mir gesagt, dass die Fütterungsempfehlungen überarbeitet worden sind, da gerade Hunde kleiner Rassen deutlich mehr brauchen, weil sie schneller ausgewachsen sind. Ich füttere aktuelle ca. 230 Gramm und Pepper wiegt 2,5 Kilo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!