Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Sehe ich da gar nicht.
    Evtl. Laekenois mit drin? Aber wahrscheinlich genauso unwahrscheinlich (klingt ja toll! :smile: ) wie Picard.

    Google-Ergebnis für http://www.hunde.de/upload/1402388707_podenco-andaluz-06-gross-rauhaar-mueller-450x315.jpg

    Weiterleitungshinweis

    So wie ich das sehe haben die auch öfter den aufgehellten Nasenschwamm. Den hat’s beim Picard nicht.


    Die Rute trägt er übrigens gerne so hoch wie auf dem Stehbild, weswegen ich auch noch auf was an Terrier tippe.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal Rutenhaltung und Kopf.

  • Hm. Ich sehe da einen Schnauzer Mix, ehrlich gesagt. Gerade bei der Rutenhaltung. Wäre er jetzt in einer typischen Schnauzerfarbe (Schwarz oder silber) würde das wohl noch mehr auffallen.

    Also ich würde mit Schnauzer/weißer Schäferhund gehen.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal Rutenhaltung und Kopf.

    Ich dachte schon bei den ersten Bildern an einen Laekenois, die belgische Rasse, die man am seltensten sieht.

    So wie ich das sehe haben die auch öfter den aufgehellten Nasenschwamm. Den hat’s beim Picard nicht.

    Die Farbe des Nasenschwamms kann man nicht von der Rasse abhängig machen, sondern von der Färbung/Pigmentierung.

    Ist dieser Hund in einem Deutschen Tierheim, könnte also aus Deutschland stammen, gar nicht aus dem Ausland?

  • Ich finde es bei ihm auch total spannend und würde sooo gerne einen Gentest sehen. Wenn’s meiner wäre würde ich auch sofort einen machen xD
    Ich habe jetzt nochmal beim Verein nachgefragt ob seine ursprüngliche Herkunft bekannt ist oder was vermutet wird.

    Ja, Schnauzer dachte ich auch schon. Mittel mit weißem Schäferhund... warum nicht.

    Ja, aber haben nicht verschiedene rassen verschiedene Tendenz zu eher schlechtem Pigment? Beim Picard wäre mir noch nie schlechtes Pigment an der Nase aufgefallen. Bei den Podencos habe ich das jetzt bei der Suche sehr oft gesehen.


  • Ja, aber haben nicht verschiedene rassen verschiedene Tendenz zu eher schlechtem Pigment? Beim Picard wäre mir noch nie schlechtes Pigment an der Nase aufgefallen. Bei den Podencos habe ich das jetzt bei der Suche sehr oft gesehen.

    "Schlechtes" Pigment gibt es nicht, sondern es gibt halt die rassetypischen Färbungen und dazu der entsprechende Nasen-Schwamm, teilweise auch im Rasse-Standard explizit erwünscht.
    Das ist aber genetisch bedingt durch die Lokation der Farben auf den Genen und entsprechende Kombinationen. Bei Meerschweinchen ist das ziemlich gut erforscht, bei Hunden weiss ich das nicht so genau.
    Aber Tante Wiki weiss mehr dazu:
    Klick mich

    Ja, solche Hunde finde ich auch sehr spannend, vielleicht kannst Du noch mehr über ihn herausfinden?

  • Der Hund erinnert mich total an den Hund, den eine Freundin mal hatte.

    Da haben wir uns irgendwann (weil die Fragen ständig kamen) auf Terrier-Spitz-Mix geeinigt. Das passte vom Charakter her auch sehr gut.
    Bei dem finde ich es auch spannend. Er sieht nämlich echt wahnsinnig süß aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!