Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wer weiß wo man gute Handschuhe bekommt ? Hatte billige Reithandschuhe.. die sind bei 60 Grad aber hin. ;-)
Motorradhandschuhe?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
öhm. ich nochmal.
Hatte gestern das Vergnügen, zu meinen beiden Lieblingswölfen (18 + 22 kg) kurzzeitig die Leinen von zwei ziemlich ungestümen (ungezogenen) Schäfi-Mixen zum Halten zu kriegen, damit deren Halterin unfallfrei den Bach durchqueren konnte.
Schäfi-Mix Nr. 1 (40 kg, voll im Saft) meinte auch, er müsse SOFORT Frauchen hinterher.
Sein "kleinerer Bruder" (30 kg) tat es ihm gleich.Gegen 70 kg Zugkraft mal 4 Beine verteilt auf 2 Leinen hätt ich bei umgehängten Leinen auch nix ausgerichtet.
Da hilft die praktische Anwendung des Hebelgesetzes (wenn auch der Physik-Schulunterricht in den 70er Jahren diesbezüglich wenig praxisnah war): den eigenen Schwerpunkt so weit wie möglich nach unten verlagern (in die Hocke gehen) = Hebelwirkung verringern. Und zwar BEVOR es einen mit der Nase voraus in den Matsch haut.
Lästermäuler würden es auch als "Backenbremse" bezeichnen.Und siehe da: "Methode Anker" hat geholfen.
Schäfi Nr. 1 (40 kg) drehte sich verwirrt um "Nanu, wieso komm ich nicht vom Fleck?" und Nr. 2 zog es dann auch vor, den Rückwärtsgang einzulegen. Obwohl ich selbst "nur" knapp 90 kg habe, theoretisch die beiden aber jeder das 6-fache ihres eigenen Gewichts wegziehen KÖNNTEN. WENN es sich nicht wehrt.So wie ihr Frauchen neulich (gut 1,80 m, knapp 100 kg):
Sitzt plaudernd auf der Parkbank, die Leinen von Schäfi Nr. 1 + 2 lose um's Handgelenk geschlungen. Stellen die Hunde die Ohren auf und fixieren irgendwas im nächsten Gebüsch. Ich sag noch "(Name), pass auf deine Hunde auf, da ist irgendwas. Die starten ..." Bis zum "gleich durch" kam ich nicht mehr, da kam die Katze in Sicht und die Schäfis in Fahrt.Ratet mal, wer elegant von der Parkbank abhob? - Tja, ABGELENKT darf man bei solchen Kraftpaketen nur selten sein.
Allerdings hatte ich am Bach die Situation kommen sehen und konnte mich drauf einstellen.Deshalb bevorzuge ich bei meinen eigenen beiden Schnellstartern (18 + 22 kg) die Methode mit dem Hüftgurt.
Klar, "Rücken" sollte man da besser auch nicht haben. Wer aber Jagdhund führt, muss entweder Jäger sein oder von den möglichen Übeln das kleinste wählen, wenn man mit der Erziehung noch nicht so weit ist. -
Zitat
Bitte nicht falsch verstehen: Ruckmethode am Geschirr , hinten am Ring. NIE am Halsband ! Will ja den Hund nicht kaputt machen. Ein Schleudertrauma beim Zweibeiner reicht !
Ich möchte mal anmerken, dass ich hier im Forum öfters gelesen habe, diese Stelle der Wirbelsäule hinten am Ring sei nicht dafür gemacht, dass sie durch Ruck oder Zug von Hinten-Oben belastet wird und könnte dadurch schon auch geschädigt werden. (Oder war das nur beim Welpen der Fall?) Ich habe dafür aber jetzt keine Beweisquellen! Wollte es nur in den Raum werfen.
-
Zitat
Ich möchte mal anmerken, dass ich hier im Forum öfters gelesen habe, diese Stelle der Wirbelsäule hinten am Ring sei nicht dafür gemacht, dass sie durch Ruck oder Zug von Hinten-Oben belastet wird und könnte dadurch schon auch geschädigt werden. (Oder war das nur beim Welpen der Fall?) Ich habe dafür aber jetzt keine Beweisquellen! Wollte es nur in den Raum werfen.
Nach dem Buch Herrchenjahre kann ich guten Gewissens sagen: Man kanns nie rechtmachen ! Und der Trainer, den ich hatte war die Soft Version.. also immer hundegemäß. Kein Halsband und Co.
Haha.. Whippethine, gut gekontert ! Bei mir sinds mittlerweile etwa 24 kg die in die Leine rennen.
Das Problem ist, dass wir wirklich Pech haben. Der Hund ist, jetzt 6 Monate geworden, seit Januar praktisch fast jede Woche beim Tierarzt... Ohren, Augen, Scheide... Darm.. usw. brachten ihr 2 x Antibiotika innerhalb 8 Wochen ein.
Dafür war sie mehr als fit, wenn wir auch nachts dann kaum geschlafen haben weil sie Bauchweh hatte.
Jetzt kann ich nicht. Ich muß das erst abklingen lassen.. und wenn, dann muß mein Mann ran.
Ich lasse sie heute Mittag wieder eine Stunde laufen. Was anderes bleibt normalerweise nicht.
Clicker habe ich auch dabei. Das funktioniert ganz gut. Weil ich sie an alles mögliche gewöhnen will, laufe ich auch meistens die "Hauptverkehrsgassigehstrecke". Radler, Kinderwagen , Jogger... Wandergruppen... Sie ist freudig bis ängstlich (Wandergruppe, Jogger) und so müssen wir üben.
Wir haben jetzt aber auch einen anderen Weg als Tipp bekommen wo nix los ist. Probieren wir !
-
Zitat
Nach dem Buch Herrchenjahre kann ich guten Gewissens sagen: Man kanns nie rechtmachen ! Und der Trainer, den ich hatte war die Soft Version.. also immer hundegemäß. Kein Halsband und Co.
Haha.. Whippethine, gut gekontert ! Bei mir sinds mittlerweile etwa 24 kg die in die Leine rennen.
Das Problem ist, dass wir wirklich Pech haben. Der Hund ist, jetzt 6 Monate geworden, seit Januar praktisch fast jede Woche beim Tierarzt... Ohren, Augen, Scheide... Darm.. usw. brachten ihr 2 x Antibiotika innerhalb 8 Wochen ein.
Dafür war sie mehr als fit, wenn wir auch nachts dann kaum geschlafen haben weil sie Bauchweh hatte.
Jetzt kann ich nicht. Ich muß das erst abklingen lassen.. und wenn, dann muß mein Mann ran.
Ich lasse sie heute Mittag wieder eine Stunde laufen. Was anderes bleibt normalerweise nicht.
Clicker habe ich auch dabei. Das funktioniert ganz gut. Weil ich sie an alles mögliche gewöhnen will, laufe ich auch meistens die "Hauptverkehrsgassigehstrecke". Radler, Kinderwagen , Jogger... Wandergruppen... Sie ist freudig bis ängstlich (Wandergruppe, Jogger) und so müssen wir üben.
Wir haben jetzt aber auch einen anderen Weg als Tipp bekommen wo nix los ist. Probieren wir !
Zu der "Hauptverkehrsgassistrecke"... kann auch sein, dass da nichts los ist. Ist verschieden. Wir nehmen auf jeden Fall nie die Hauptzeit ! (Um Mißverständnissen vorzubeugen!)
-
-
Leia hustet seit heute morgen ein bisschen... sie schnauft auch manchmal so laut und würgt :/
Fressen und trinken tut sie aber gut, sonst ist sie auch ganz normal und fit, Fieber hat sie auch keins.Meint ihr ich muss mit ihr zum TA? Ich meine ich gehe ja auch nicht mit jeder Erkältung gleich zum Onkel Doktor. Ist es okay, wenn ich das erstmal nur beobachte? Wenn es Mittwoch nicht weg ist oder schlimmer geworden ist, gehe ich natürlich sofort zum TA.
-
Zitat
Leia hustet seit heute morgen ein bisschen... sie schnauft auch manchmal so laut und würgt :/
Fressen und trinken tut sie aber gut, sonst ist sie auch ganz normal und fit, Fieber hat sie auch keins.Meint ihr ich muss mit ihr zum TA? Ich meine ich gehe ja auch nicht mit jeder Erkältung gleich zum Onkel Doktor. Ist es okay, wenn ich das erstmal nur beobachte? Wenn es Mittwoch nicht weg ist oder schlimmer geworden ist, gehe ich natürlich sofort zum TA.
Hej,
was ich bei Husten gerne mal gebe ist Fenchelhonig. Das schlecken die meisten Hunde auch freiwillig vom Löffel ab. Oder einfach Salbeitee mit etwas Honig. Damit macht man eigentlich nix verkehrt und es lindert den Hustenreiz. Ich warte bei leichtem Husten erstmal ab und gebe Tee und Honig, wenn es nicht besser wird oder es dem Hund im Allgemeinen schlechter geht (Fieber, kein Appetit etc.) gehts bei mir ab zum Tierarzt. Gute Besserung an Leia!
-
Huhu,
Ich habe eine Frage, die ich mich wirklich nicht zu stellen traue....Bzw. weiss ich nicht so recht, wen ich fragen soll
Mein Chef und ich waren im Februar zusammen auf Messe (ist ne Ausnahme, normalerweise stehe ich im Laden).
Naja, die Anreise betrug einfach fünf Stunden. Meine Frage: zählt das zur Arbeitszeit??Vllt. weiss ja wer was. Daaaanke!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Huhu,
Ich habe eine Frage, die ich mich wirklich nicht zu stellen traue....Bzw. weiss ich nicht so recht, wen ich fragen soll
Wie wär's mit "el chefe" ??ZitatMein Chef und ich waren im Februar zusammen auf Messe (ist ne Ausnahme, normalerweise stehe ich im Laden).
Naja, die Anreise betrug einfach fünf Stunden. Meine Frage: zählt das zur Arbeitszeit??Wäre ich dein Chef, hätte ich mit dir die Fahrt gemeinsam mit dir im Auto gemacht. Schon um Spritkosten zu sparen und um Gelegenheit für ein längeres ernsthaftes Mitarbeitergespräch zu haben.
Wenn el chefe fährt, müsstest du dich evtl. sogar an den Chauffeur-Kosten beteiligen *Späßle!*Ansonsten würde ich als Chef maximal die halbe Fahrzeit als Arbeitszeit anerkennen (eher weniger). Weil "daneben sitzen und gefahren werden" nicht das gleiche ist wie "selber fahren". Und die tägliche Fahrt in den Laden zählt ja auch nicht zur Arbeitszeit, oder?
Ansonsten kannste die längere Abwesenheit ggf. incl. Übernachtung (falls der Chef diese Kosten nicht ohnehin direkt übernommen hat) bei der Steuer geltend machen. Stichwort: Reisekosten / Spesen.
Vielleicht haste ja Glück und dein Chef ist nicht so streng wie ich wäre.
Also: DEN RICHTIGEN fragen -
Zitat
Leia hustet seit heute morgen ein bisschen... sie schnauft auch manchmal so laut und würgt :/
Fressen und trinken tut sie aber gut, sonst ist sie auch ganz normal und fit, Fieber hat sie auch keins.Ich würd' ein paar Tage genau beobachten und Fenchelhonig/Salbeitee geben.
Nach einer Woche aber direkt zum TA: man sollte bei sowas immer auch an eingeatmete Fremdkörper denken.Nicht alles ist schlecht, was vom Waidmannsstand kommt.
Hier ein interessanter Beitrag vom Landesjagdverband Baden-Württemberg. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!