Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Habe jetzt das Video nicht gesehen (mach ich wenn ich am pc bin), aber ich möchte dir kurz sagen, dass ich auch dachte, dass die stehenbleib-Methode nicht klappt bei uns. Tatsache ist aber, man muss es konsequent über mehrere Wochen machen, KEINE Ausnahmen mehr zulassen und dann klappt es auch.
Ich könnte mir die Leine auch nicht um den bauch binden (also mittlerweile schon..),madame hat auch so sehr gezogen, da hätte anderes (schlimmeres) passieren können. ~.~
Ich habe es in Verbindung mit clickern geschafft, dass meine Hündin leinenführig ist. Wobei sie das manchmal immernoch gern auf die Probe stellt (hundebegegnungen sind immernoch ein Graus) und da muss man einfach dranbleiben. Es nervt, aber da braucht Mensch wirklich mehr Durchhaltevermögen :)
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe es in Verbindung mit clickern geschafft, dass meine Hündin leinenführig ist. Wobei sie das manchmal immernoch gern auf die Probe stellt (hundebegegnungen sind immernoch ein Graus) und da muss man einfach dranbleiben. Es nervt, aber da braucht Mensch wirklich mehr Durchhaltevermögen :)Das kann ich voll und ganz so unterschreiben.
Bei uns hat eine Kombination aus Clickern (inkl. Ausschleichen, später nurnoch verbales Lob), Stehenbleiben/Umdrehen und schlicht DURCHHALTEVERMÖGEN am besten funktioniert.
Sobald ich es mal wieder 1-2 Wochen schleifen lasse, gehts rapide etliche Schritte zurück. Fünfe-Grade-Sein-Lassen geht jedenfalls bei uns absolut nicht (weshalb ich Halsband und Geschirr streng unterscheide - Halsband = ORDENTLICH, da hab ich dann auch Nerv und Zeit, mich durch zu setzen; Geschirr = ich nehms nicht so eng, wenn ich z.B. mal richtig eilig bin, da ist Hampeln/leichtes Ziehen geduldet).
Ich bin so ein böser Tierquäler (), dass es, wenn sie wirklich sichtbar stur ist, auch mal ein dezentes(!) Zupfen an der Leine gibt oder ICH stur weitergehe, wenn sie urplötzlich stehen bleibt. Warum soll nur der Hund ziehen dürfen?
-
Zitat
Das kann ich voll und ganz so unterschreiben.
Bei uns hat eine Kombination aus Clickern (inkl. Ausschleichen, später nurnoch verbales Lob), Stehenbleiben/Umdrehen und schlicht DURCHHALTEVERMÖGEN am besten funktioniert.
Sobald ich es mal wieder 1-2 Wochen schleifen lasse, gehts rapide etliche Schritte zurück. Fünfe-Grade-Sein-Lassen geht jedenfalls bei uns absolut nicht (weshalb ich Halsband und Geschirr streng unterscheide - Halsband = ORDENTLICH, da hab ich dann auch Nerv und Zeit, mich durch zu setzen; Geschirr = ich nehms nicht so eng, wenn ich z.B. mal richtig eilig bin, da ist Hampeln/leichtes Ziehen geduldet).
Ich bin so ein böser Tierquäler (), dass es, wenn sie wirklich sichtbar stur ist, auch mal ein dezentes(!) Zupfen an der Leine gibt oder ICH stur weitergehe, wenn sie urplötzlich stehen bleibt. Warum soll nur der Hund ziehen dürfen?
Das clickern war auch bei uns die einzige Methode, die zu sichtbarem bzw.fuhlbarem Erfolg gebracht hat. Ich lege mir die Leine über die Schulter, wie eine Tasche sozusagen, dann kann ich mit meinem ganzen Körper Gegenhalten, meine arme bleiben verschont, ich hab die Hand frei für clicker und leckerli, und: wenn ich stehenbleibe, dann ist die Leine zu Ende und sie knallt auch mal rein, der Arm ist ja quasi die rückfeder, die den Zug abbremst.
-
Zitat
Das clickern war auch bei uns die einzige Methode, die zu sichtbarem bzw.fuhlbarem Erfolg gebracht hat. Ich lege mir die Leine über die Schulter, wie eine Tasche sozusagen, dann kann ich mit meinem ganzen Körper Gegenhalten, meine arme bleiben verschont, ich hab die Hand frei für clicker und leckerli, und: wenn ich stehenbleibe, dann ist die Leine zu Ende und sie knallt auch mal rein, der Arm ist ja quasi die rückfeder, die den Zug abbremst.Da sollte man aber 2 dinge bedenken: Das Verhältnis vom eigenen Gewicht zum Hundegewicht - bei uns wiegt der Hund genau die Hälfte von mir und ist somit im Verhältnis recht schwer- (sonst haut es einen in ner blöden Situation elegant auf die Nase oder die Schulter leidet!) sowie auch, ob man in Schulter-Nacken-Rückenbereich irgendwelche Probleme hat. Ich z.B. hab ne scheppe Wirbelsäule und bin da empfindlich, ich lege mir die Leine zwar in ruhigen Situationen auch gern über die Schulter, nehme sie aber wieder in die Hand (kann man ja auch festhalten ohne sie abzunehmen), wenn es zum abrupten Ziehen kommen KÖNNTE, einfach aus Vorsicht mir selbst gegenüber.
Nur mal so als Anmerkung dazu!
Ach und noch was: Draussen finde ich ein Clicker-Signal viel einfacher als den Clicker selbst festhalten zu müssen. Ich habe Shira auf Zungeschnalzen als Click-Signal konditioniert. So kann ich das Ding nicht zuhause vergessen und hab eine Hand weniger belegt.
-
Ja gut, das muss man natürlich Bedenken. Bei uns sind es "nur" 19kg Hund. Ich hab aber meist auch die eine Hand griffbereit an der Leine, wenn es möglicherweise stressig werden könnte.
Zum Marker-Wort: das dringt bei unserer draußen überhaupt nicht durch. Der Klick ist irgendwie eindringlicher. -
-
Zitat
Ja gut, das muss man natürlich Bedenken. Bei uns sind es "nur" 19kg Hund. Ich hab aber meist auch die eine Hand griffbereit an der Leine, wenn es möglicherweise stressig werden könnte.
Mein 30kg-Tierchen ist mir mit 60kg mal richtig mit schmackes in die Leine gekracht, woraufhin meine Schulter 3 Tage lang blau warSeitdem sag ich das gerne vorsichtshalber dazu!
Zum Marker-Wort: das dringt bei unserer draußen überhaupt nicht durch. Der Klick ist irgendwie eindringlicher.
ok, bei uns genau umgekehrt. Kann aber dran liegen, dass ich seit fast 3 Jahren zu 99% nurnoch mit dem Markergeräusch clickere und den echten Clicker nurnoch zuhause für Tricks benutze... Ich finde das Markergeräusch auch irgendwie "einfacher" zu handhaben, das geht ganz schnell in Fleisch und Blut über und ich mach das oft schon fast aus Reflex und muss nicht ewig mit dem Clickerkasten rumhandtieren. Aber ist Geschmackssache. -
Wie gesagt, muss man dann das Verhältnis etwas beachten, vorallem "wie" sie ziehen. Einige springen von 0 auf 100 rein andere ziehen einfach geradewegs los (so wie bei uns).
Ich glaube, dass da die zeit viel ausmacht. Unsere ist ja nicht mal nen Jahr alt, da ist das noch nicht so routiniert drin alles.
-
Bin gerade am Schauen des Videos. Leine von Erpaki in 3 Meter habe ich seit 1 Woche! Wer weiß wo man gute Handschuhe bekommt ? Hatte billige Reithandschuhe.. die sind bei 60 Grad aber hin. ;-)
Stehenbleiben: Natürlich bin ich da konsequent. Wir kommen dann auch konsequent nicht weiter.
Was haltet ihr von den Büchern bei Amazon über Leinenführigkeit ? Da gibts das Buch von Fichtenmaier.. der Hund an der Leine..
Und. Auf dem Hundeplatz rennen, das wär mal was. Die "Hundeplätze" die die Krauses hatten, war freies Feld...
Also so wie Lumpi zieht sie eigentlich nicht. Was für meine Halswirbelsäule gefährlich ist: Plötzliches in die Leine werfen wegen : Geruch.. anderer Hund (freu..freu) oder sie wird unerwartet gerufen und "zack"....
-
Also Bücher finde ich persönlich unnötig, ich habe hier im Forum viel mehr (vor allem auf meine Situation passende) Tipps bekommen. :)
Icephoenix, genau so ist es hier auch. Ich kann die leine nicht um den bauch oder über die Schulter machen, da komm ich zu sehr bis wanken.
Und ich war die letzte Woche auch mal wieder etwas nachlässig... merkt man sofort... :/Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Zitat
Also so wie Lumpi zieht sie eigentlich nicht. Was für meine Halswirbelsäule gefährlich ist: Plötzliches in die Leine werfen wegen : Geruch.. anderer Hund (freu..freu) oder sie wird unerwartet gerufen und "zack"....
Vielleicht deshalb lange Leine? Hund hat Spielraum und der Zweibeiner einen Sekundenbruchteil mehr Zeit zum Reagieren, bzw. sich darauf einzustellen.
Ok, eigentlich kann ich mich aus dem Thema raus halten. Nana läuft recht gut an der Leine und falls gerade nicht, kann ich neun Kilo gut händeln.
Ich mag an den animal learn-Videos, dass mir die Erklärungen öfter einen Aha-Effekt verschaffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!