Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Kein vernünftiger Jagdhund wird Blätter ernstlich jagen, ausser als Welpe - und da ist es noch nicht ernstlich. Die lernen, lohnende Jagdobjekte von sinnlosen zu differenzieren. Wird die Differenzierungsphase unterdrückt oder verhindert, kann ich mir vorstellen, dass das infantile Verhalten bei manchen bestehen bleibt. Ebenso bei Rassen, bei denen das Jagdverhalten nur noch rudimentär vorhanden ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weia, Pekinese im Jagdrausch.
Die Schleppleine ist wieder abgestaubt. Madamchen war gestern auf Jagd und hat auf Durchzug geschaltet. So ja nicht!
Das Jagdrevier war gestern eine große Wiese, im Wald jagt sie nicht, könnte sich ein Zweiglein im Luxuspelz verfangen.
Nun zur, nicht unbedingt wichtigen, aber interessanten, Frage: Was hat sie gejagt?
Sie ist ziemlich weit und kreuz und quer über die Wiese galoppiert. Für eine Maus ziemlich weit, bei denen vermutete ich eh, dass sie im nächsten Loch verschwinden.
Oder Mäuseparty? Eine verschwindet, Hund stürzt sich auf den Nachbarn (der so blöd ist und sich immer noch da rum treibt)?
Ratte? (Wäre ziemlich mutig, oder dumm, vom Hund)
Mauswiesel?Was treibt sich sonst so nachts auf heimischen Wiesen, Schwaben, rum?
-
Legen eure Hunde auch manchmal den Kopf so schief?
Wenn mein Rüde zum Beispiel etwas unbekanntes sieht/hört oder auch an etwas interessiert ist, dann legt er immer den Kopf schief und dreht ihn in die andere Richtung.
Wisst ihr wie ich meine? Wieso machen Hunde das? -
Ich denke mal sie konzentrieren sich mehr auf das Geräusch und versuchen es zu orten
Machen meine beiden auch. Vor allem wenn ich ganz leise mit ihnen rede
-
Ich war gerade im Forst unterwegs und musste die ganze Zeit an die dort lebenden Wildschweine denken...
Wie macht ihr das? Geht ihr auch da Gassi wo ihr wisst dass es Wildschweine gibt?
Ich denke da vor allem an die Gefahr im Frühling angegriffen zu werden und wegen dem Aujezsky Virus. -
-
Warum sollte ein Wildschwein dich angreifen? Rede mit den Hunden, so dass dich die Schweine hören, dann werden sie nicht von deiner Anwesenheit überrascht.
Jeder Jäger, Förster oder Treiber wird dir bestätigen, dass Wildschweine den Mensch meiden.Ich war heute abend auf lauter Wildschweinfährten unterwegs. Sieht man an den umgewühlten Wiesen. Da habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
-
Zitat
Warum sollte ein Wildschwein dich angreifen? Rede mit den Hunden, so dass dich die Schweine hören, dann werden sie nicht von deiner Anwesenheit überrascht.
Jeder Jäger, Förster oder Treiber wird dir bestätigen, dass Wildschweine den Mensch meiden.Ich war heute abend auf lauter Wildschweinfährten unterwegs. Sieht man an den umgewühlten Wiesen. Da habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Ich kann mich noch sehr gut an folgendes erinnern:
http://www.merkur-online.de/lokales/muench…mm-1499723.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Wildsch…id27851337.html
Und im Frühling sind doch auch die Frischlinge unterwegs oder?
-
Das waren aber beides ausserordentliche Situationen. Wenn du normal im Wald spazieren gehst und deine Hunde kein Wildschwein aufspüren, oder du plötzlich vor einer Sau mit ihren Frischlingen stehst, dann passiert auch nix. Und solange du dich bemerkbar machst, wirst du auch nicht plötzlich vor einem stehen.
-
Naja, mulmig bleiben wird mir dabei trotzdem
-
Zitat
Nun zur, nicht unbedingt wichtigen, aber interessanten, Frage: Was hat sie gejagt?
Sie ist ziemlich weit und kreuz und quer über die Wiese galoppiert. Für eine Maus ziemlich weit, bei denen vermutete ich eh, dass sie im nächsten Loch verschwinden.
Oder Mäuseparty? Eine verschwindet, Hund stürzt sich auf den Nachbarn (der so blöd ist und sich immer noch da rum treibt)?
Ratte? (Wäre ziemlich mutig, oder dumm, vom Hund)
Mauswiesel?Was treibt sich sonst so nachts auf heimischen Wiesen, Schwaben, rum?
Da geht Odin zwischendurch auch mal ab wie Sau... Abruf funktioniert aber mittlerweile ganz passabel.
Also in einem Feld riecht er definitiv die Katzen, die dort immer rumstreunern... er folgt dann kreuz und quer dem Geruch.
Auch Mardergeruch ist sehr interessant für das Hundetier -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!