Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Ich würde mir mehr Sorgen wegen dem Aujezsky Virus machen, als dass ich angegriffen werde. Damit kann sich der Hund ja auch anstecken, wenn er an den Liegeplätzen der Wildschweine rumwühlt (wenn ich mich richtig erinnere)
    Ich weiß gar nicht, ob hier auch "frei lebende" Wildschweine rumlaufen, wir haben hier einen riesigen eingezäunten Wildpark in dem viele Wildschweine leben. Da dürfen Hunde meines Wissens nach eh nicht rein.
    Als ich klein war sind wir oft da gewesen und damals konnte man die Wildschweine noch füttern. Selbst die Säue mit den Frischlingen haben sich streicheln lassen und das, obwohl die genug Möglichkeiten haben den Menschen aus dem Weg zu gehen.
    Mittlerweile ist das füttern hier aber verboten...
    Ich habe zwar Respekt vor den Wildschweinen aber keine Angst, wahrscheinlich, weil ich schon als kleines Kind öfter so nah dran war.

  • Zitat

    Da geht Odin zwischendurch auch mal ab wie Sau... Abruf funktioniert aber mittlerweile ganz passabel.
    Also in einem Feld riecht er definitiv die Katzen, die dort immer rumstreunern... er folgt dann kreuz und quer dem Geruch.
    Auch Mardergeruch ist sehr interessant für das Hundetier ;)

    Katzen sind ihr ziemlich egal und einen Marder hätte ich gesehen, der ist ja fast so groß wie das Hundetier ;)
    Muss was kleines, schnelles gewesen sein, das nicht gleich in einem Loch verschwindet. Für Katzen war´s auch ein bisschen weit in der Pampa *überleg*

  • Danke ihr beiden :smile:

    Hab nochmal ne Frage :ops:

    Es geht um die Torgas-Kauwurzel. Wie ist denn bei der Kauwurzel die Kosistenz? Also so ähnlich wie eine normale Baumwurzel oder wie kann ich mir das vorstellen? Geweihstücke sind bei uns ein Reinfall. Die sind unseren Zwergen zu hart, obwohl sie im Prinzip sehr gerne kauen.

  • Zitat

    Danke ihr beiden :smile:

    Hab nochmal ne Frage :ops:

    Es geht um die Torgas-Kauwurzel. Wie ist denn bei der Kauwurzel die Kosistenz? Also so ähnlich wie eine normale Baumwurzel oder wie kann ich mir das vorstellen? Geweihstücke sind bei uns ein Reinfall. Die sind unseren Zwergen zu hart, obwohl sie im Prinzip sehr gerne kauen.

    Wir haben die Wurzel und ein Elchgeweih und finde beide hart. Die Wurzel fühlt sich fast wie ein normales stück holz an, sogar eher noch etwas dichter von den Fasern her. Wenn Aika dran rum kaut, fallen auch Krümmel runter und keine Fasern oder Splitter wie bei einem Ast.

    LG

  • Hm, dann wird die Wurzel wohl auch nicht das Richtige sein :???: Danke für deine Antwort :smile: Dann werde ich nochmal schauen, ob ich was anderes zum Kauen für zwischendurch ohne Kalorien finde^^

  • Ich hab mich in letzter Zeit öfter gefragt, warum diese H2O4K9 Flasche so einen doofen Namen hat, denn das kann sich ja kein Mensch merken.
    Jetzt bin ich einfach mal so frech und antworte mir selbst -weil ich eben den totalen "AHA-Moment" hatte und das mit irgendjemand teilen muss. :headbash:

    K9 ist eine abkürzung aus dem Englischen und steht für canine (K englisch ausgesprochen ist ein "kay" und "9" halt "nine" (also neun auf englsich)) und das bedeutet schlichtweg Hund.
    Also heißt die Flasche "Wasser für den Hund" - ich find das großartig. :D *total begeistert über die erkenntnis*
    Das ist fast so toll, wie die Erkenntnis, dass Hanuta Haselnusstafel heißt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!