Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Danke
Ich bin einfach zu doof zum vernünftigen Suchen... hab mir gedacht es gibt bestimmt was aber NAJA
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mir fällt immer wieder mal auf, wenn wir andere große Rüden treffen, kommen die gerne mal fiepsend auf uns zu.
Meist wird dann nur geschnüffelt und weiter gegangen, manche brauch auch ne extra Einladung von Frauchen/Herrchen, aber passieren tut da nie was.
Warum fiepsen die?
Weil sie einen kleinen Hund treffen? Weil sie einen anderen Rüden treffen? -
Meiner ist auch so ein Fiepser. Es wird laut gefiept während er drauf zuläuft, aber zu fast 80% läuft er dann am Hund (Geschlecht egal) vorbei und beachtet ihn nicht weiter.
Warum er das macht? Kann ich leider nicht sagen.
-
Ja macht meiner auch, so'n fiepen wenn er an einen anderen Hund will. Da wird teilweise.sogar richtig gejammert, während geschnüffelt wird. Meist geht er aber auch einfach dran vorbei, aber mit dem gleichen gejammer...
Manchmal glaub ich, ist es Unsicherheit. Odin hat leider nie wirklich gelernt, mit anderen Hunden zu interagieren.
Aber so weiß ich wenigstens vorher schon, dass keine Aggressionen bei Odin vorherrschen -
Ich tippe bei dem fiepen auch auf Unsicherheit. Aber es gibt auch ein freudiges fiepen, jedenfalls bei uns.
Inzwischen höre ich aber am Ton, ob sie fiept, weil ein Hund kommt den sie klasse findet, oder ob es ein Fiepen aus Unsicherheit ist. Dann nämlich läuft sie meist vorbei, als wäre da gar kein anderer Hund. -
-
Huhu!
Nachdem ich gestern zum bestimmt fünften Mal ein Geschirr vom Hund runter in den Wald verloren habe, reichts mir. Ich hab ja schon immer ein Halsband in der Tasche, zur Sicherheit. Trotzdem: Ich suche ein wirklich gut sitzendes Geschirr für einen sehr schlanken eher kleinen Hund. Sie ist 38 cm hoch und wiegt nur 6 kg, hat einen sehr schmalen Körperbau, eher Typ Windspiel, sehr lange Beine und einen eher kleinen Kopf. Hier ein Foto mit Sommerfrisur, leider mies, aber sonst sieht man nur Plüüüsch.
Ansprüche:
- Maximal 50 €
- Kein Leder
- freie Schulterblätter, sie muss unbedingt uneingeschränkt rennen können
- sicherer Sitz, kein RutschenJemand eine Idee? Die Führgeschirre von der stange sind entweder zu kurz oder zu weit... also die Rückenstege und Bauchstege zu kurz, ooooder lang genug, aber es ist gnadenlos schlabbrig. Eine Verkäuferin riet mir mal, den Hund einfach dick zu fütter. Klar. Super Idee.
Grüße,
Anja -
Schau Dich mal im Internet herum.
Es gibt Shops, die bieten maßangefertige Geschirre an.
Könnte mir vorstellen, daß dies für Deinen Hund besser ist, als die Geschirre "von der Stange".
Da muß man zwar seinen eigenen Hund selbst vermessen mit Hilfe einer Zeichnung, und die Maße an den Betreiber schicken, aber dafür sollte das Geschirr dann auch perfekt am Hund sitzen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Meinem Podi-Bub hat auch kein Geschirr von der Stange gepaßt, der hat von Camiro ein Windhundgeschirr nach Maß bekommen und mit 2 extra Ringen und Reflektoren war das ganz knapp über Deinem gesetzten Euronen-Limit. http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php?cPath=25_26 Ich bin da sehr zufrieden mit.
LG, Chris
-
Zitat
Jemand eine Idee? Die Führgeschirre von der stange sind entweder zu kurz oder zu weit... also die Rückenstege und Bauchstege zu kurz, ooooder lang genug, aber es ist gnadenlos schlabbrig. Eine Verkäuferin riet mir mal, den Hund einfach dick zu fütter. Klar. Super Idee.
Deswegen ist sie jetzt Verkäuferin
Such mal nach Feltmann, davon gibts auch ein Geschirr mit zusätzlichem Bauchgurt.
Die Annyx-Geschirre finde ich auch super schön und die sehen auf den vielen Bildern hier im Forum auch sehr gut von der Passform aus. -
Was haltet ihr davon das Trockenfutter ein bisschen aufzupeppen, mit etwas Reis, Quark, Hüttenkäse usw.? Pätrick isst sein Futter zwar auch so, aber ich finde es nicht schlimm immer mal was neues drunter zu mischen, und ihm gefällt ein bisschen Abwechslung im Napf sicher auch :)
Ab und zu ein bisschen vom Babygläschen geht doch bestimmt auch oder?Momentan weiche ich es ihm nur mit etwas warmem Wasser ein, und ein mal die Woche gibt's ein rohes Ei drüber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!