Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich dir jetzt schreibe, dass solche Flecken im Fell durchaus auch von einer SDU kommen können, wird das sicher nicht zur Erleichterung beitragen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Och nee
Jetzt wollte ich mich grade beruhigt ins Bett legen :/ Na gut, dann geht's morgen wohl gleich mal zum TA...
-
Ja, SDU ist möglich. Oder aber ist er vielleicht im Fellwechsel? Weil kurz vor dem ausfallen färbt sich das (schwarze) Fell rot-braun an der Spitze (wenns länger nicht ausfällt färbt sich der ganze Haarschaft) bzw sehr gut sieht man das meist bei der Unterwolle. Was auch möglich wäre, wie ist der Kupfer- und Zinkanteil beim neuen Futter? Kupfermangel kann zur rötlich-braunen Verfärbung führen (genauso wie zuviel Zink die Kupferaufnahme stört und somit den selben Effekt haben kann)
-
Zitat
Was kostet eigentlich zurzeit die Kastra einer Hündin.
Heute hat ein Gassibekannter was von 650 Eu erzählt (mikroinvasiv), hat er mir einen Bären aufgebunden?
Kommt auch auf die Größe des Hundes an.
Bei meiner Retrieverhündin hat die Kastration im Herbst letzten Jahres mit Ultraschall und quasi als Not-OP ohne vorherigen Termin (Gebärmuttervereiterung) auch ca. 650 Euro gekostet, war aber keine Mikro, sondern ca. 12cm langer Schnitt. -
Abweichend bei einer Kastra sind nur die Kosten für die Medikamente, den Preis aller anderen Leistungen gibt die Gebührenordnung vor. Und zu welchem Satz ein Tierarzt da abrechnet, das liegt nicht an der Größe des Hundes.
-
-
Ich dachte, es kommt schon auf die Größe des Hundes an, da man ja mehr Narkosegas benötigt. Je nach dem welches man verwendet ist das gar nicht so billig..
-
Hallo :)
ich habe auch mal wieder eine Frage.
Wie wirken eigentlich STERILISERTE Rüden auf unkastrierte?
"Riechen" sie für andere wie unkastrierte Rüden, oder merken die Anderen, dass da etwas nicht mehr stimmt?Bin gespannt auf eure Antworten :)
-
Zitat
Hallo :)
ich habe auch mal wieder eine Frage.
Wie wirken eigentlich STERILISERTE Rüden auf unkastrierte?
"Riechen" sie für andere wie unkastrierte Rüden oder merken die Anderen das da etwas nicht mehr stimmt?Bin gespannt auf eure Antworten :)
ich habe damit keine Erfahrung. Aber ich denke mal nicht, das die groß anders riechen. Hoden und alles sind ja noch vorhanden, es werden ja nur Samenleiter durchtrennt.
Ich glaube nicht, das die deswegen irgendwie anders riechen. -
Zitat
Ich dachte, es kommt schon auf die Größe des Hundes an, da man ja mehr Narkosegas benötigt. Je nach dem welches man verwendet ist das gar nicht so billig..
Ja, das denke/dachte ich auch. Meine Tierärztin hatte mir vor einiger Zeit schon mal mitgeteilt, dass eine Kastra bei einer Hündin in der Gewichtsklasse von ca. 20kg ungefähr 300-400 Euro kosten würde.
Damals war das bei unserer Hündin aber noch kein Thema, aber jedenfalls ging ich dann davon aus, dass es schon auch von Größe/Gewicht des Hundes abhängig ist. -
Zitat
Ich dachte, es kommt schon auf die Größe des Hundes an, da man ja mehr Narkosegas benötigt. Je nach dem welches man verwendet ist das gar nicht so billig..
Das fällt wieder unter Medikamente, wobei man von dem nicht wirklich viel braucht. Ein kleiner Hund benötigt knapp 1 ml Isofluran in einer Stunde, ein sehr großer Hund nur 3 ml.
Sterilisierte Rüden fallen nicht auf, die riechen wie immer.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!