Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Sie ist eine Fundhund-Mischung. Wir wissen nicht, welche Rassen drin sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
okay ... du fragst, ob das Schlimm ist ein und dieselben Haare ein Leben lang.
Nein, ist nicht schlimm.Allerdings denke ich, dass dein Hund schon Haare verliert. Nicht so viel wie ein Schäferhund im Fellwechsel, aber eben doch einige. Da ich deinen Hund nicht sehen kann, wäre es hilflich für dich mal jemanden mit entsprechender Erfahrung was das Fell angeht drauf schaun zu lassen. Du brauchst auch entsprechende Kämme und das Haar zu pflegen. Ein falscher Kamm / Bürste schadet.
Wenn du willst stell mal ein Bild rein, wo man möglichst die Haarstruktur erkennt. Vielleicht kann man ja an Hand des Fotos etwas zu sagen. Wenn nicht, wie gesagt, jemanden fragen der Ahnung hat.
LG Lady
-
Zitat
Die hat kein Winterfell, weil der Winter ausfällt. Heute 9°C und Sonne.
Das kann schon sein, allerdings hats bei uns keine 9° und auch keine Sonne. Aber so richtig, richtig kalt wars nur zwei Wochen...
-
Zitat
okay ... du fragst, ob das Schlimm ist ein und dieselben Haare ein Leben lang.
Nein, ist nicht schlimm.Das ist gut zu hören.
ZitatAllerdings denke ich, dass dein Hund schon Haare verliert. Nicht so viel wie ein Schäferhund im Fellwechsel, aber eben doch einige.
Du hast schon recht, auch wenn es nur mikroskopisch kleine Mengen sind, die mal beim Kämmen mit raus kommen. Vielleicht ist das tatsächlich eine Art Fellwechsel, nur, dass es sich über Jahre weg hinzieht.
ZitatDa ich deinen Hund nicht sehen kann, wäre es hilflich für dich mal jemanden mit entsprechender Erfahrung was das Fell angeht drauf schaun zu lassen. Du brauchst auch entsprechende Kämme und das Haar zu pflegen. Ein falscher Kamm / Bürste schadet.
Bezüglich Kamm hatte ich mich mal im Hundesalon beraten lassen, damit sind wir auch alle zufrieden bis jetzt.
ZitatWenn du willst stell mal ein Bild rein, wo man möglichst die Haarstruktur erkennt. Vielleicht kann man ja an Hand des Fotos etwas zu sagen. Wenn nicht, wie gesagt, jemanden fragen der Ahnung hat.
Ich bin leider nicht fähig, unserer Kamera eine Nahaufnahme zu entlocken, auf der etwas zu erkennen ist.
Aber Danke für deine Hilfe soweit!
-
okay, dann bist du doch bestens beraten
LG Lady
-
-
Was kostet eigentlich zurzeit die Kastra einer Hündin.
Heute hat ein Gassibekannter was von 650 Eu erzählt (mikroinvasiv), hat er mir einen Bären aufgebunden? -
Zitat
Was kostet eigentlich zurzeit die Kastra einer Hündin.
Heute hat ein Gassibekannter was von 650 Eu erzählt (mikroinvasiv), hat er mir einen Bären aufgebunden?die sind auch teurer..hier ists so zwischen 300-400€ für ne kastra plus nachsorge usw.
-
Das Fell von unserem Hund ist genauso geartet. Keine Unterwolle, nix fällt anscheinend jemals aus. Auch bei intensivem Groomen bleibt kaum was in Kamm oder Bürste zurück. Für das Zusammenleben angenehm.
Ich sage immer, der hat kein Fell der hat Haare. Denn natürlich wachsen seine Haare nicht endlos und natürlich verliert er welche. Beides verläuft aber offenbar ziemlich ähnlich, wie bei uns Menschen.
Sprich, das Haar hört nach einer genetisch fixierten Länge auf zu wachsen (längst nicht alle Menschen würden es auf 2m lange Haare bringen, selbst, wenn sie es wachsen liessen) und fällt irgendwann auch aus. Dann wächst ein neues. Das ist aber nicht jahreszeitlich fixiert und fällt daher nicht auf. Bei uns im Haus fallen die langen Haare, die Frau und Tochter verlieren viel mehr ins Auge, als die kürzeren feinen des Hundes. Die Menge ist wahrscheinlich ähnlich.
Ich vermute, bei Deiner Hündin dürfte es vergleichbar sein.Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
Was kostet eigentlich zurzeit die Kastra einer Hündin.
Heute hat ein Gassibekannter was von 650 Eu erzählt (mikroinvasiv), hat er mir einen Bären aufgebunden?Wir haben Ende Juli letzten Jahres 260 € bezahlt. Allerdings mit 'normalem' Schnitt
Nachsorge am nächsten Tag und Fäden ziehen war da auch alles bei.
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat
Was kostet eigentlich zurzeit die Kastra einer Hündin.
Heute hat ein Gassibekannter was von 650 Eu erzählt (mikroinvasiv), hat er mir einen Bären aufgebunden?Das kommt drauf an, welchen Satz der GOT der Tierarzt nimm. Gibt den 1, 2 und 3-Fachen. (Ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, wenn ich Falsch liege bitte nicht steinigen :suess: )
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!