Da könnt ich mich aufregen!!!

  • Zitat

    Ich kann zwar nachvollziehen das es nicht gewünscht ist, dass der Hund ununterbrochen gefüttert wird, aber wie bereits geschrieben, umbringen tut ihn das bestimmt nicht.

    [...]

    Diese Leute, die es ja gut meinen, wollen nicht nur vor den Kopf gestoßen werden. Alles andere ist für mich nur Gehabe!

    NG obstihj

    Es ist unerwünscht & wenn ich NUR die Sachen unterbinde, die den Hund umbringen würden, wo käme ich da hin?! Bitte? Du würdest es also tolerieren, daß der Hund wie Du schreibst UNUNTERBROCHEN gefüttert wird, weil er davon nicht stirbt, sondern NUR bald aussehen wir, wie eine Murmel auf vier Beinen?

    Sorry, aber es interessiert mich manchmal einen Scheißdreck, ob die Leute vor den Kopf gestoßen sind oder nicht (und ich bin schon sehr rücksichtsvoll). Es gibt Grenzen & wenn ich mich damit unbeliebt mache, schön, meinetwegen. Will eh nicht everybody's darling sein.
    Ein Hund ist doch kein Bemutterungsobjekt für pseudofürsorgliche Leute von nebenan, sondern mein Haustier, für dessen Wohl ich verantwortlich bin.

    Pffffff....

  • Purzelchen:
    Das sind die Besten. Kenn ich. Die die so schlaue Tipps geben und selber alles falsch machen.

    Hatte letztens auch ne Diskussion mit Papa.. über Futterkalk..
    Er ist ja der Meinung, dass muss und kann ich ruhig mit dazu geben. Da habe ich gemeint, in unserem Futter ist genug Kalzium drin und Futterkalk macht evtl. die Knochen kaputt. Da hat er nur gelächelt und gefragt, das steht bestimmt alles im Internet oder ? und das sei alles Quatsch..
    Naja, soviel dazu. Wir machens nicht und gut.
    Mein Papa hat jahrelang selbst Hunde gezüchtet. Aber es ist halt nicht mehr wie früher, wir haben uns ja schließlich (zum Glück) weiter entwickelt und auch das Hundefutter ist nicht mehr wie zu Zon-Zeiten.. :freude:

  • Hallo RoNi,

    Sie sind also der Meinung das die Erfahrung ihres Vaters in der Hundezucht nichts Wert ist? Das die Zeit nicht stehen geblieben ist stimmt. Das haben wir die "etwas älteren" auch gemerkt. Dennoch haben auch damals tausende von Hunden gelebt und ohne die heute zum Teil völlig übertriebene Industrie die sich in den meisten Fällen nur aus Geldinteressen den " Haustieren" widmet. Wenn man betrachtet das in manchen Kaufhallen und extra Tiermärkten mehr Futter befindet als manch ein Kind in der Welt zu Essen hat sollte man sich doch einmal nach der Moral fragen. Auch in der von Ihnen genannten "Zone" hat es Tiere und insbesondere Hunde gegeben. Verhungert sind diese auch nicht. Wenn ich mich recht erinnere gab es dort auch "Calzium" und nicht weniger kranke Tiere als heute auch. Ich möchte mich nicht herumstreiten aber manchmal ist es eben so! Das Ei sollte nicht versuchen klüger als das Huhn zu sein! Lebenserfahrung gibt mehr als nur unqalifizierte Sprüche!!

    NG obstihj

  • Zitat

    Auch in der von Ihnen genannten "Zone" hat es Tiere und insbesondere Hunde gegeben. Verhungert sind diese auch nicht. Wenn ich mich recht erinnere gab es dort auch "Calzium" und nicht weniger kranke Tiere als heute auch. Ich möchte mich nicht herumstreiten aber manchmal ist es eben so! Das Ei sollte nicht versuchen klüger als das Huhn zu sein! Lebenserfahrung gibt mehr als nur unqalifizierte Sprüche!!

    NG obstihj

    :rolleyes: Wenn das Ei nie klüger würde, als das Huhn, befänden wir uns in einer Gesellschaft, die auf allen Ebenen stagniert. Ich achte Lebenserfahrung hoch, aber die Tatsache, daß jemand etwas lange Zeit getan hat, bedeutet noch lange nicht, daß es auch richtig war. Und: Jemanden deswegen gleich als unqualifiziert hinzustellen finde ich absolut unangebracht.
    Zuviel Kalk ist speziell für große Rassen schädlich (Stichwort Kalzium/Phosporverhältnis)! Wer ein ausgewogenes, altergerechtes Futter gibt, braucht im Normalfall keine Zusätze.
    Dein Beitrag ist anmaßend. Punkt!

    EDIT: Und was das mit den hungernden Kindern zu tun hat, ist mir schleierhaft. Davon wird der Kalk auch nicht besser.

  • Hallo Agil!
    Unsere Annabelle spuckt auch, wenn ich den Befehl gebe. Hatte gestern so eine nette Dame im Geschäft, die gab ihr, ohne mich zu fragen, ratzfatz ein Leckerchen. Da hab ich erst mal ein Nein gebrüllt , Annabelle zu mir gerufen, sie mußte sich dann unter den Schreibtisch legen. Da ich immer mit ihr spreche, ihr alles erkläre, habe ich das gemacht und ihr dann, weil sie a) brav ausgespuckt b) sofort danach zu mir kam, eines unserer Leckerchen gegeben. Die alte Dame hat sich entschuldigt und ich hab sie angemotzt und gesagt: Annabelle hat eine Allergie, und ich hab, wenn sie ihr was geben dann das Theater!!
    :wink: sie hat keine Allergie, aber diese Aussage schockt die meisten Geber/innnen.

    Leckerchen nicht annehmen haben wir in der Hundeschule geübt. Andere mußten es versuchen, und wir mußte unsere Hündin/unseren Hund mit einem Nein davon abhalten und unser Leckerchen geben.
    Herzliche Grüße
    Bellie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!