Plötzliche Angst vor dem Freund

  • Hallo zusammen ;)


    Ich will dann gleich mal los legen mit meinem Problem.
    Ich habe hier schon verschiedene Beiträge durch stöbert aber das hilft mir nicht viel
    Weiter. Hoffe es ist okay das ich ein neues Thema eröffnet habe, bin nicht so Foren geprobt.


    Zu meinem Problem:


    Mein Iven (6 Jahre) ist ein sehr umgänglicher Hund. Aber seit ein paar Tagen macht er mir ein bisschen Kummer.
    Er hat vor einer Woche etwa einen Nerv geklemmt im Lendenbereich, welcher aber vom TA behandelt wurde.
    Seitdem hat er allerdings Angst vor meinem Freund :(
    Wenn er das Auto hört rennt er aufgeregt zur Tür und wenn mein Freund zur Tür reinkommt freut er sich wie immer.
    Er lässt sich streicheln und alles.
    Nach einer Weile verkriecht er sich unter die Couch, wobei er das auch öfter macht weswegen ich mir darüber anfangs keine Gedanken gemacht habe.
    Wenn mein Freund ihn ruft kommt er fast gar nicht und wenn doch dann mit hängendem Schwanz und hängenden Kopf. Er lässt sich aber auch streicheln von meinem Freund und genießt das auch .. Aber sobald er aufhört "flüchtet" er sofort wieder unter die Couch :(


    Als er sich den Nerv geklemmt hat war mein Freund in der Hocke und iven saß zwischen seinen Beinen. Wir dachten also das er diesen Schmerz mit dem verbindet wenn mein Freund in die Hocke geht. Er hat das dann ein paar Tage nicht mehr gemacht aber es hat sich nichts am verhalten von iven geändert ;(


    Ich weiß nicht was wir tun können um iven die Angst zu nehmen habt ihr Tipps für uns .?


    Vielen dank schon mal

  • Ich würd dem Hund die Möglichkeit nehmen "unter die Couch zu flüchten". Nur das erstmal, nicht den Hund locken oder bedrängen, einfach schauen was er anstelle des Versteckens unter der Couch macht. Verstell die Couch einfach so, dass er keinesfalls runter kann und du nicht eingreifen und ihn doch dran hindern musst.

  • Zitat

    Plötzliche Angst vor dem Freund


    Zitat

    Wenn er das Auto hört rennt er aufgeregt zur Tür und wenn mein Freund zur Tür reinkommt freut er sich wie immer.
    Er lässt sich streicheln und alles.


    widerspricht sich für mich
    wenn er Angst hat, geht er nicht zur Tür und freut sich etc.


    Zitat

    Wenn mein Freund ihn ruft kommt er fast gar nicht und wenn doch dann mit hängendem Schwanz und hängenden Kopf. Er lässt sich aber auch streicheln von meinem Freund und genießt das auch


    auch das scheinst du misszudeuten


    der hängende Schwanz und hängende Kopf klingt eher nach Meideverhalten und nach dem Aushalten der Streicheleinheiten



    irgendwas passt an deiner Schilderung nicht wirklich

  • Es kann schon sein, dass dein Hund die Schmerzen mit deinem Freund verbindet, sobald er anwesend ist.
    Ich würde den Hund nicht mehr streicheln, und versuchen mit tollen anderen Dingen gnzukonditionieren.


    (Beim Pflegling wars so, dass er den Schmerz des Hot-Spots mit Yoma, einem meiner Hunde, verbunden hat und ihm gegenüber sehr ruppig wurde, aber auch abweisend. Das hat nun einige Wochen gedauert, das wieder hinzubiegen. Er lies sich problemlos mit ihm führen, mochte ihn gern, aber da wars dann aus... zwischenzeitlich aber hat er sich auch gefreut, Yoma zu sehen.
    Hat mich halt an deine Situation erinnert.
    Ich habe es halt so gemacht, dass ich Yoma beim Führen an der Leine an die lange Flexi genommen habe, damit die Hunde auch beim Gassi nicht zu nahe dran waren, wenn ich nicht getrennt gehen konnte. Und Gegenkonditionieren! Yoma quasi schönfüttern. Nun ist wieder alles in Ordnung!


    Ob es bei dir das Gleiche ist, kann ich aber nicht sagen)

  • die Möglichkeit unter die Couch zu kriechen würde ich ihm auf keinen Fall nehmen.
    Mein Hund macht das auch insbesondere im Sommer. Das hat nichts mit Angst zutun, sondern er mag die Enge, Dunkelheit und Kühle.
    Die TS hat geschrieben, dass der Hund das auch vorher schon gemacht hat. Also, wieso ihm den Rückzugsort nehmen? Offensichtlich fühlt er sich dort wohl.
    Es kann schon sein, dass er deinen Freund mit dem Schmerz verknüpft hat. Viele Hundehalter haben ihrem Hund schon mal aus Versehen weh getan und wurden dann erstmal vom Hund gemieden.
    In der Regel legt sich das aber nach ein paar Tagen.
    Am besten ist es den Hund nicht zu locken, nach dem Motto "komm her, ich zeige dir, dass ich nicht böse bin" sondern ihn erstmal in Ruhe zu lassen bis er von selbst kommt.

  • Anmerkung: Gezieltes Gegenkonditionieren ist kein Locken.
    Weil es vielleicht falsch rüberkommt. Du übernimmst das. Hund guckt deinen Freund an: Click + Leckerli :)

  • Zitat


    widerspricht sich für mich
    wenn er Angst hat, geht er nicht zur Tür und freut sich etc.



    irgendwas passt an deiner Schilderung nicht wirklich



    Wenn es anders wäre würde ich mir nicht seit Tagen den Kopf zerbrechen ..
    Und meine Schilderung is das was ich hier tägl. erlebe..!

  • ich werd das mit dem clicken nie verstehen..


    wie soll das funktionieren? hund hat angst und guckt den freund an, dann schnell klickern und belohnen?
    besteht da nicht die gefahr, dass ich die angst belohne? was konditioniert man da eigentlich?




    lg

  • Danke für eure Antworten. Ich werde ihm auf keinen fall die Möglichkeit nehmen unter die Couch zu gehen da er das ja wirklich oft auch macht wenn wir alleine sind.
    Gestern Abend haben wir mal versucht wie es ist wenn der Hund ignoriert wird, es war wie immer. Auto kommt oh freu freu .. Freund kommt zur Tür .. Noch mehr freu freu und dann gab es keine Aufmerksamkeit und er is direkt unter der Couch verschwunden. Ich hoffe nur das legt sich irgendwann.
    Und ich weiß es klingt seltsam und es widerspricht sich das er sich freut und doch Angst hat aber ich kenn meinen Hund ich weiß wie er reagiert wenn er Angst hat und das tut er eindeutig. Und er soll bzw brauch keine Angst haben nur wie ich ihm das zeigen kann weiß ich eben nicht.
    aber Gassi gehen "darf" mein Freund mit ihm. Da geht er dann brav mit ohne Probleme. Vllt is mein iven auch nur eine kleine Diva im Moment.
    Ich weiß es nicht ..! Ich bin überfragt deswegen hatte ich mich ja auch an euch gewendet ...



  • Komischerweise kannst Du Angst nicht verstärken.
    Die ist nun mal da.
    Was man aber machen kann, ist, dieses Angstgefühl in ein Glücksgefühl "umzuwandeln" - mal laienhaft ausgedrückt.
    Der Click versetzt den Hund in freudiger Erwartung auf die versprochene Belohnung.
    Irgendwann wird diese freudige Erwartung auf den Freund "übertragen".



    Zitat

    Wenn es anders wäre würde ich mir nicht seit Tagen den Kopf zerbrechen ..
    Und meine Schilderung is das was ich hier tägl. erlebe..!


    Wäre es eine Möglichkeit, daß Dein Freund eventuel eine "falsche Körperhaltung" zeigt?
    Sagen wir mal, er beugt sich total tief zum Hund runter.
    Dies ist ja für einige Hunde schon eine extreme Bedrohung.


    Da könntet Ihr mal testen, ob das Ganze etwas anders aussehen würde, wenn Dein Freund sich niederhockt, leicht vom Hund abgewandt.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!