Plötzliche Angst vor dem Freund

  • Man kann nur Verhalten bestärken, aber keine Gefühle. Der Hund kann nicht noch mehr Angst bekommen, wenn du was Gutes hinzufügst.

    Ich habe immer ins Gewitter geclickert - Ergebnis: Hund verkriecht sich nicht mehr unterm Tisch, sondern bleibt entspannt auf der Couch liegen. Wird der Donner richtig laut: Guckt er mich an, ich markere wieder und er kann sich wieder hinlegen.
    Als kurzes Beispiel.

  • Iven kennt das mit dem Clicker aber gar nicht, kann ich damit noch anfangen auch wenn er schon 6 Jahre alt ist ..?

    Das mit der Körperhaltung hatten wir auch im Kopf und deswegen hat er sich nicht runtergebeugt wie sonst immer sondern hat sich hingesetzt aber danach ist iven erst recht geflüchtet :(

    Ich weiß echt nicht mehr weiter ..

  • Zitat

    Iven kennt das mit dem Clicker aber gar nicht, kann ich damit noch anfangen auch wenn er schon 6 Jahre alt ist ..?

    Das mit der Körperhaltung hatten wir auch im Kopf und deswegen hat er sich nicht runtergebeugt wie sonst immer sondern hat sich hingesetzt aber danach ist iven erst recht geflüchtet :(

    Ich weiß echt nicht mehr weiter ..


    Die Situation, wo der Schmerz aufgetaucht ist, war doch so eine, wo der Freund gesessen hat, oder?
    Was ist mit hinhocken, bzw. hinknien?
    Und immer halb weg vom Hund, und auch dabei nicht runter neigen.


    Und zu Deiner Frage:
    Wenn Du wirklich mit dem Clickern anfangen willst, ist ja schließlich kein Muß ;) , ja, das geht auch, wenn der Hund schon älter ist.
    Du wirst ihm halt nur die Zeit geben müssen, damit er das auch versteht.
    Wurde es einmal verstanden, geht es schneller weiter.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Iven kennt das mit dem Clicker aber gar nicht, kann ich damit noch anfangen auch wenn er schon 6 Jahre alt ist ..?

    Das mit der Körperhaltung hatten wir auch im Kopf und deswegen hat er sich nicht runtergebeugt wie sonst immer sondern hat sich hingesetzt aber danach ist iven erst recht geflüchtet :(

    Ich weiß echt nicht mehr weiter ..

    wie verhält sich dein hund, wenmn du nicht dabei bist und dein freund außerhalb der wohnung allein etwas mit deinem hund unternimmt?

  • Huhu, also ich habe mit meinem Rüden mit 8 Jahren das clickern angefangen und eine Woche später den 3. Platz auf einem Mischlingshundewettbewerb gemacht, also clickern mit 6 Jahren dürfte kein Problem sein...

  • Zitat

    wie verhält sich dein hund, wenmn du nicht dabei bist und dein freund außerhalb der wohnung allein etwas mit deinem hund unternimmt?

    Wenn sie Gassi gehen ist alles wie immer, Hund verhält sich ganz normal.
    Mein Hund weiß auch das wenn mein Freund dabei is er von der Leine darf darauf freut er sich dann auch wieder.

    Ich werde das mit dem Clicker vllt mal testen .. Im Moment würde ich wohl alles machen das er keine Angst mehr hat :(

  • Zum Thema Körperhaltung noch etwas, nachdem wir uns Gedanken gemacht haben woran das liegen kann haben wir sämtliche Möglichkeiten durch probiert .. Sitzen,Knieen und sogar liegen .. Kam alles aufs selbe raus :(

  • Zitat

    Das heißt quasi ..
    Freund kommt-click-iven freu freu-Click ..?!
    Und dann mit lecker belohnen ..?!


    In diesem Fall würde ich erst den Clicker konditionieren:
    Also Click - Leckechen, Click - Leckerchen.

    Wenn das verstanden wurde, beim Anblick des Freundes: Click = Leckerchen.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!